
20.15 Uhr: Der TV-Medicus hat wieder Sprechstunde
Richard Schmitt und Dr. Marcus Franz sind ein eingespieltes Team in der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Neben medizinischer Expertise, wird auch die Politik im Hintergrund ausführlich analysiert. Der eXXpress-Chefredakteur und der Arzt reden darüber! Am Sonntag ab 20.15 Uhr bei eXXpress-Medicus auf eXXpressTV.
Es ist wieder Sonntag, es ist wieder Sprechstunde für den TV-Medicus. Viele Einschätzungen von Dr. Marcus Franz haben sich bereits bewahrheitet, bereits als Fakt herausgestellt. Kein Wunder also, dass sich der TV-Medicus auf eXXpressTV immer größerer Beliebtheit erfreut. Jeden Sonntag ab 20.15 Uhr geht es nicht nur um medizinische Themen, sondern oft auch um die Politik dahinter. Und so warten eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt und Dr. Franz auch in der aktuellen Ausgabe wieder mit einem spannenden Thema auf.
eXXpress-Medicus: "Totalitarismus auf Samtpfoten"
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Reform des Gesunsheitssystems und alles dazwischen – darüber unterhalten sich auch diesmal wieder der eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt und Dr. Marcus Franz im TV-Medicus.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170 und im Livestream auf YouTube. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Wie viele von den 25-45-jährigen Männern gingen denn vor der Coronazeit zu Herz- oder Krebsvorsorgeuntersuchungen, die sie dann während der Coronazeit “versäumt” haben?
Wenn es durch Unterlassung der Vorsorgeuntersuchungen zu einem Anstieg der Krebserkrankungen gekommen ist, dann müssten Geimpfte (75%) wie Ungeimpfte (25%), die gleiche Krebsrate aufweisen, die Ungeimpften tendenziell höher, weil sie länger eingesperrt waren. Warum wird dieser Aspekt nicht besonders untersucht? Geimpft? ja / nein! Einfach ankreuzen!
Ist die Krebsrate Geimpfte gegenüber Ungeimpften gleich, oder einseitig erhöht? Dann könnte man für viele Menschen Entwarnung geben. Oder auch nicht.