
27 Grad! Wetter bleibt spätsommerlich warm
Die Woche verspricht noch einmal spätsommerliche Temperaturen und sonnige Tage. In den nächsten Tagen bleibt das Wetter zunächst wechselhaft. Ab Mittwoch können sich die Österreicher auf 27 Grad freuen!
Österreich darf sich auf eine Woche mit spätsommerlichem Wetter freuen – auch wenn hin und wieder einige Wolken den Himmel zieren werden. Warme Temperaturen und sonnige Abschnitte dominieren das Wetterbild bis zum Wochenende.
Woche startet noch vereinzelt regnerisch
Die Woche startet heute im Süden und Westen sonnig. Im Norden und Osten ist der Himmel bereits stärker bewölkt. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken, und örtlich sind kräftige Regenschauer möglich. In Vorarlberg, Tirol, Kärnten und der südlichen Steiermark bleibt es meist trocken. Auf den Bergen und in den Niederungen von Oberösterreich bis ins Burgenland wird es windig. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad in den frühen Morgenstunden und erreichen tagsüber 18 bis 26 Grad.
Die Woche startet heute im Süden und Westen sonnig. Im Norden und Osten ist der Himmel bereits stärker bewölkt. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken, und örtlich sind kräftige Regenschauer möglich. In Vorarlberg, Tirol, Kärnten und der südlichen Steiermark bleibt es meist trocken. Auf den Bergen und in den Niederungen von Oberösterreich bis ins Burgenland wird es windig. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 13 Grad in den frühen Morgenstunden und erreichen tagsüber 18 bis 26 Grad.
27 Grad am Mittwoch, viel Sonne am Freitag
Am Mittwoch lösen sich lokale Nebelfelder im Südosten auf, und die Sonne dominiert den Tag. Dünne Wolken ziehen nur vereinzelt vorbei. Die Temperaturen liegen zwischen 4 und 11 Grad am Morgen und steigen tagsüber auf 21 bis 27 Grad. Am Donnerstag bleibt es warm, jedoch werden die sonnigen Phasen durch dichtere Wolken unterbrochen. Im äußersten Norden kann es auch zu leichtem Regen kommen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 5 und 12 Grad in der Nacht und 21 bis 27 Grad am Tag.
Am Freitag startet der Tag mit einigen Wolken von Oberösterreich bis zum nördlichen Burgenland. Diese ziehen jedoch schnell nach Norden ab. Im Süden lösen sich eventuelle Nebelfelder auf, und die Sonne scheint häufig. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. In manchen Alpentälern kann es im Tagesverlauf föhnig werden. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 14 Grad am Morgen und erreichen tagsüber 21 bis 26 Grad.
Kommentare
Bei mir in Innsbruck ist’s schon warm,
untertags kannst außen in kurzen Gwand
sitzen … mit dem Rad zur Arbeit, auch mit
kurze Ärmel unterwegs …
Liebe Wetterfrösche, wohne im Westen auf 1100m und das Thermometer zeigt um 18,2o Uhr 20 Grad. Durch die warmen Temperaturen läuft die Heizung nicht und stellt euch vor wir sparen jede Menge CO 2 EIN.
schon mal aus dem Fenster geschaut ihr Klimatolügen?
aber, ja es gibt ihn, den mediengemachten Klimaschwandel!
27 Grad ?
Winkelgrad?
Grad Kelvin?
Grad Fahrenheit?
27 Grad Fahrenheit wird frostig werden. Sind umgerechnet nämlich satte -2,3 Grad Celsius.
Da friert ja schon das „Wasserthermometer“ ein.
Was ein Wasserthermometer ist?
Na das ist das Ding, warum man bei Temperaturen immer „Grad“ dazu sagt. Die ersten Thermometer waren mit Wasser gefüllt. Da aber Wasser nur eine geringe Wärmeausdehnung hat und deshalb das Ablesen einer Skala am Glasröhrchen regelrecht einer Sisyphusarbeit gleicht, hat man statt senkrechten Glasröhren eine Glasrohrspirale angefertigt. Durch die schwache Schräge steigt das Wasser somit nicht nur Senkrecht bei Erwärmung in die Höhe, sondern auch kreisförmig.
Und was liegt näher, als wenn man eine kreisförmige Veränderung nicht einfach in bekannte Winkelgrad unterteilt.
Deshalb ist jede Temperaturveränderung eben ein paar „Grad“ nach oben, oder unten. 😉
Schlau so ein leserliches Messgerät zu bauen. 🤓
Frag mich auch wo? Mürztal jetzt um 11:30 13,8° und in der Nacht war es 1 stellig. Wir heizen seit 3 Wochen und da wird mir erzählt wie heiß es doch ist.
echt wo ? hier hats gerade 9 grad . ganz im süden