
2,9 Millionen Euro Spekulationsverluste der roten AK-Wien: Nepp (FPÖ) fordert Konsequenzen
5,3 Millionen Euro verspekulierte Österreichs Arbeiterkammer (eXXpress berichtete). Die größte Summe vernichtete dabei die AK Wien mit 2,9 Millionen Euro. Für Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp unfassbar. Er fordert dringende Aufklärung – und sofortige Konsequenzen.
Schockiert über die heute aufgedeckten Wertpapierabschreibungen der Arbeiterkammer Wien in der Höhe von knapp 2,9 Millionen Euro im Jahr 2022 zeigen sich der Wiener FPÖ-Chef Stadtrat Dominik Nepp und der geschäftsführende Obmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer Wien, Michael Oberlechner. „Offenbar wurde hier mit den Kammerbeiträgen auf Teufel komm raus spekuliert.“ Für Nepp und Oberlechner stellen sich folgende Fragen:
– Wann wurden diese Wertpapierveranlagungen durchgeführt und warum ist es zu einem derart massiven Verlust gekommen?
– Wer hat diese Veranlagungen in Auftrag gegeben und wer wusste davon?
– Und warum wurde und wird das Geld der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht mündelsicher veranlagt?
„Wir erwarten uns umgehende Antworten auf diese Fragen und eine lückenlose Aufklärung dieser Vorgänge. Sicher ist, dass es nach diesen Spekulationsverlusten sowohl in der Bundes- als auch in der Wiener Arbeiterkammer Konsequenzen wird geben müssen“, bekräftigen Nepp und Oberlechner.
Kommentare
Bin ich sehr dafür. Gleichzeitig müssen aber auch die blauen Unterlagenvernichter erklären, warum sie das getan haben bzw. ebenso ihre Buchhaltung offenlegen. Wär’ doch fair – um es mit einem FPÖ-Reim zu beenden.
Gerade die roten Bonzen verteufeln doch sonst jede Form von Sepkulation!
Linke sind die besten Heuchler.
Das ist doch nichts als ein lächerlicher Pipifaxbetrag.
Die Kammern horten enorme Rücklagen, die weit über ihren Jahresaufwendungen liegen: die AK hat knapp EUR 600 Mio. an Rücklagen. Die Wirtschaftskammer sogar 3x soviele.
Sorry, aber das soll Rechtfertigung sein, um unsere Pflichtbeitraege zu verschleudern, is ma egal ob das tsd oder 1 Mille san. U woher kommt wohl das Geld für die Rücklagen. Warum muss ueberhaupt spekuliert werden.
Rücklagen ? Wenn sie noch da sind. Ob ÖGB, AK, Bawag und sonstige rote Vereine-überall wurde jahrelang abgewirtschaftet und am Schluss wurden sogar Immobilien verkauft. Und selbstverständlich wird am Ende der Steuerzahler zu Kasse gebeten. Ich kann dieses Rote Pack schon nicht mehr sehen.
In der Privatwirtschaft würde man wegen fahrlässiger Krida eine langjährige Haftstrafe erhalten. Aber die Parteifunktionäre von SPÖ und ÖVP machen, was sie wollen.
Das ist doch die AK die dürfen das!!
Die wollen doch nur Spielen!! Mit dem Geld der anderen!! Ganz einfach SPÖ
die sind das doch gewohnt!! Die machen doch nichts anderes!!
Fuer Hr. Nepp gibt’s eine eigene procedire: Er muss sämtliche Anfragen via Twitter einreichen.
…
Da wird immer spekuliert und spekuliert, was passiert wenns auf geht und sie Gewinn schreiben? Gibts dann auch ein Rundschreiben an alle Mitglieder das heuer Summe xy ausbezahlt bekommen? Wenns ned aufgeht kommt der kleine Hansi zum Handkuss.
Kann uns nicht kratzen ….vdB hat doch vor kurzem erst 200 Mio verschenkt … also bitte…. keine Aufregung … die EU hat schließlich auch ihr 7 Jahrebudget in 2 Jahren verballert und es juckt keinen … denn immer noch wird für rot grün schwarz gewählt … also macht euch einfach mit dieser Koalition schon vertraut …. da wisst ihr dann wenigstens was euch erwartet …. die Ungewissheit wäre dann doch zu groß ….
Die Mahnung der FPÖ wird wohl vergeblich sein!!
Herzig,
im Kontrollaussschuß der AK Wien (nach dem §50 AKG) gibt es zwei FA Mitglieder (Angela Schütz und Werner Franz) die genau mit diesen Dingen (Finanzkontrolle der AK) beschäftigt sind.
Warum genau fragen die Helden diese nicht?
Die sind doch in der selben Fraktion und haben die Informationen?
Oder berechtigt der Besuch eines FH Studiengangs zum Thema Führung, Politik und Management nicht dazu mit Kollegen zu reden (“Politische Arbeit und Führung professionalisieren” ist Teil der “Ausbildung”) oder scheitert es nur daran, daß die Helden jegliche Information über Investments sowieso nicht verstehen würden?
Ja, die Sache ist aufklärungsbedürftig aber so wie das hier angengangen wird, steht Aufklärung nicht im Fokus, nur Aufregung.
Sowas nenne ich einen technischen KO in der ersten Runde 👍
erstaunlich, dass in der blauen blase hier ein kommentar, das direkt die fpö angreift, so viele daumen nach oben bekommt. ob es wohl daran liegt, dass rechte nicht wissen, was die fa ist, oder nicht in der lage sind, zu recherieren, wer angela schütz und werner franz sind, über die sich gerade aufgeregt wird? oder hat tatsächlich ein bis dato für unmöglich gehaltenes unbefangenes denken einzug gehalten, das erlaubt, die fpö ohne scheuklappen zu kritisieren?
Geht’s noch jeder Arbeitnehmer muss AK Gebühren bezahlen, d.h. Wird sofort abgezogen vom Lohn und diese Herrschaften zocken mit unserem sauer verdienten Geld, die gehören eingesperrt und nie wieder freigelassen. Es ist unfassbar mit fremden Geld so umzugehen. Ich fasse es nicht.
Muss ein Irrtum sein. Die Roten machen so was nicht. 🥺🥺🥺
Hm ….lesen sie keine Nachrichten. Es ist Fakt, man hat dich verspekuliert “und” wissen wie oft ich mich schon verspekuliert habe. Schauen sie die AK hat mit ihrem Geld spekuliert nicht mit deinen oder unseren (Nein) . Die 0,5 Prozent die wir Angestellte und Arbeiter Kammerumlage bezahlen beinhaltet vieles , inklusive Spekulationen
Die Kammerräte können dieses bei der Sitzung abstellen und vermutlich werden diese es auch Nur diesesmal waren die Spekulationen schlecht. Das ist nun einmal so an der Börse. Die AK spekuliert in der Regel gut , da diese Zugriffe und Analysen hat von so andere nur träumen kann .
Soll das ein Rechtferttigungsversuch sein?
Wieso schweigt VDB wieder so laut, dass man es in den Ohren nicht mehr aushält?
Volle Haftung für die Entscheidungsträger.
Dann hört sich das von selbst auf.
Herr Nepp, Sie dürfen fordern was Sie wollen, nichts wird passieren! Die Roten haben noch niemals aufgrund von Unkorrektheiten Konsequenzen gezogen. In Wien schon gar nicht. Es wird auch dieses Mal absolut nichts unternommen werden, im Gegenteil, der Teppich wurde schon ganz weit aufgehoben, denn unter diesem tummeln sich schon sehr viele, hinterfragenswerte “Taten” der Roten. Daher, die in Österreich vorwiegend linken Medien, allen voran der ORF, werden schon dafür sorgen, daß der Mantel des Schweigens darübergebreitet wird. Sollte das nicht funktionieren, wird man grenzüberschreitend, die Süddeutsche, u.a. kommen zu Hilfe!
Diese enormen Spekulationsverluste der AK halte ich für eine böswillige Anpatzung, schließlich steht an der Spitze der AK keine Quotenfrau, sondern eine Frau, die ihre höheren Qualifikationen gegenüber Männern beweisen mußte. Und eine derart hochqualifizierte Frau hätte so schwachsinnigen Spekulationen längst einen Riegel vorgeschoben. Daher kann es diese Verluste nicht geben.
Ob es Verluste gibt oder nicht kommt eh auf.Jedenfalls habe ich die AK seit meiner Lehrzeit immer wieder gebraucht, inklusive meiner Zeit als aktiver Betriebsrat zwecks Corona Kurzarbeit Kündigungen und dergleichen. Also erstmal abwarten.Und so nebenbei erwähnt es hat alles super funktioniert von meinen Kumpels hat keiner seinen Job verloren.☝️☝️☝️👍👍👍👍👍
Die Anderl hat vom Tagesgeschäft keine Ahnung.
Diese Investments hat die AK schon vor Ewigkeiten an die BAWAG ausgelagert.
Aber, und das finde ich herzallerliebst, der Nepp und der Oberlechner haben Fraktionskollegen im Kontrollausschuß der AK Wien.
Nur reden die offenbar nicht mit denen.
Dabei wäre der Kontrollausschuß sogar verpflichtet Auskunft zu geben – und alle paar Monate sogar eine Prüfung zu machen.
Dass die aktuell Verluste machen wird ja wohl nachweisbar sein.
2022 war ja nicht gerade ein berauschendes Jahr für Investoren.
Und prinzipiell ist eine Aktienveranlanlagung in Zeiten niedriger Sparzinsen eine sinnvolle Sache.
Das Problem ist, dass die AK, die SVA, die WK, die SVS, der ORF erzwungen wurden. Ich würde eine freiwillige Mitgliedschaft wie beim ARBÖ, beim ÖAMTC, beim ÖGB bevorzugen. Dann könnte ich selbst entscheiden, ob ich das verblödete TV-Programm, die mangelhafte Gesundheitsversorgung, … will.
gelten jetzt die gleichen Maßstäbe wie bei der Fpö oder andere ,deshalb X FPÖ
der nominik sollt lieber mal erklären, warum die fpö wien ihre finanzaufzeichnungen vernichtet haben, während im zuge der fpö-spesenaffäre immer noch gegen ihn ermittelt wird.
Bei der FPÖ werden Forderungen immer nur an die anderen gestellt, selbst ist man, Dank einer systemimmanenten Unfähigkeit zur Erinnerung und Reflektion nicht in der Lage auch nur einen Bruchteil der geforderten Anforderungen an andere zu erfüllen.
Das beginnt schon mit der Standard”Bildung” der Funktionäre, dem FH Lehrgang “Führung, Politik und Management”.
Wir nannten das früher, zum Gaudium echter Akademiker, einen Mag. cand. in Politikwissenschaften.
die verantwortlichen müßen alle zurückbezahlen und ab ins gefängnis. man darf keinen unterschied machen zwischen steuerhinterzieher und diebstahl am steuerzahler u. steuergeld verschwendung der politiker. beide gehören hart bestraft !!!!
Ist das was neues, jeder weiß der einen normalen Hausverstand hat das de Sozi Weltmeister sind im Geld vernichten, dafür zahlt das Volk die Steuern. So einfach kann das gehen.
Sie kapieren’s seit Elsner nicht: Spekulation des einfachen Bürgers, auch wenn er Funktionär einer Partei, Kammer oder sonst was ist, ist gemeine Abzocke! Wer immer auch gewinnt und jemand gewinnt immer, ist sicher nicht der einfache Bürger!!!