
46 Verletzte, Vermisste, ein Todesopfer: Mehrere Flüssiggas-Tankwagen explodiert
Sie liefen um ihr Leben: Feuerwehrmänner und Rettungskräfte mussten in Crevedia (30 Kilometer von Bukarest entfernt) die Flucht antreten, als in der Nacht auf heute brennende Tanklastfahrzeuge plötzlich explodierten. Die Lkw hatten Flüssiggas geladen.
Ausnahmezustand in Crevedia, einer Kleinstadt 30 Kilometer nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest: Dutzende Feuerwehrmänner versuchten noch, die bei einer Tankstelle brennenden Tanklastwagen zu löschen, die Flüssiggas geladen hatten – doch plötzlich kam es zu einer gewaltigen Explosion. Durch die Wucht des Luftdrucks wurden viele Einsatzkräfte zu Boden geschleudert, 46 Personen erlitten schwere Verletzungen, darunter 26 Feuerwehrmänner. Ein Helfer dürfte getötet worden sein, vier weitere Personen gelten noch als vermisst.
Viele schwere Brandverletzungen, Aufruf zum Blutspenden
Laut Nachrichtenagenturen war der Großbrand wegen mehrerer LPG-Tanklaster (Liquified Petroleum Gas, Flüssiggas) am Unglücksort trotz eines Großaufgebots der Bukarester Feuerwehr auch gegen Mitternacht nicht unter Kontrolle. 3000 Einwohner im Umkreis von knapp einem Kilometer wurden vom Katastrophenschutz in Sicherheit gebracht.
Die Regierung richtete umgehend einen Krisenstab ein. Premierminister Marcel Ciolacu teilte mit, dass man für die Brandverletzten den Zivilschutzmechanismus der EU aktiviert habe. Die Bukarester Notkrankenhäuser ersuchten die Hauptstadtbewohner um Blutspenden. Die Ursache der Explosionen ist noch nicht bekannt.
Kommentare
@ whitepanter
Sehen sie hier im Kommentarbereich irgendjemanden außer Ihnen selbst,
der seinen Beitrag, obendrein noch aufdringlicher mit Großbuchstabe geschrieben,
mit “Ich” beginnt ?
Sehen Sie, genau daß ist das Problem von Ihnen und Ihren Gesinnungsgenossen.
Immer nur “Ich, ich, ich…”
Sie vertreten eine viel zu laute -aber in Wirklichkeit winzige- Minderheit und nehmen sich selber viel zu wichtig.
Und vor allem respektieren Sie und Ihre Grünlinge nicht mal ansatzweise die Grundlagen der Demokratie, und versuchen sich immer wieder rücksichtslos über die große Mehrheit hinwegzusetzen.
Den rumänischen Kameraden (ja, auch ich bin noch immer in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv) wünsche ich die schnelle und vollständige Genesung bei optimaler medizinischer Versorgung.
Am besten und weil zentral, wäre solch ein Lager direkt am Rasthausplatz (und in den rot-pink-grünen Büros) aufgehoben, damit die dort die Auswirkungen selbst als erste zu spüren bekommen wie “sicher” dieser uns aufgezwungene Mist in Wahrheit ist !
Für die verletzten Feuerwehr Leute ein furchtbares Unglück, gerade solche schlimmen Brandverletzungen. Ich hoffe, sie werden die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.
Ich habe gelesen, dass der Transport von LNG
Gas bei – 161 Grad erfolgen muss. Wurden hier vielleicht die Sicherheitsvorkehrungen für dieses explosive Gefahrengut missachtet?
Für die verletzten Feuerwehr Leute ein furchtbares Unglück, gerade solche schlimmen Brandverletzungen. Ich hoffe, sie werden die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.
Vorsicht, das war LPG, nicht LNG. Da gibt es gravierende Unterschiede in der Handhabe. Jedoch ist das ein kleiner Vorgeschmack, wenn bestimmte Facharbeiter ans Werk mit dem LNG gelassen werden, denn das ist mit noch mehr Vorsicht zu genießen..
Ich wuensche allen betroffenen Einsatzkraeften eine gute Besserung/Genesung.
…
Ist schon spannend, dass heuer ständig irgendwo Treibstoff explodiert und verbrennt oder Essensspeicher. Mh – was ich mir da wohl denken kann?
Es ist nicht möglich. Gesehen?
hat irgendein Ukrainer zuwenig Geschenke bekommen.
Bitte wos?
@ Anscheinend Ich finde Ihr Kommentar widerwärtig. Sie sollten sich was schämen
🤮😡
Manchmal wird man Geister die man rief nicht mehr los!
Als kein Mensch von LPG/LNG wusste ist nie etwas passiert😎😜 Schon komisch, bei uns waren die OMV, BP, Shell, Esso hoch angesehen. Immerhin wurden wir mit günstigen Spritpreisen versorgt, höflichst und zuvorkommend bedient. Es war eine RICHTIGE Freude 70km in die gut bezahlte Arbeit (mit den ersten Computern) zum netten Chef (meist Inhaber) den Arbeitskollegen zu fahren. Angst vor Firmenpleite…. Negativ.. Psychologen und Panikattaken kannten wir nicht.
Ein Fatique Syndrom hatten Montags nur die Trankler…. 😝😜😎 Naja, stieg nicht nur der Psychologenanteil an der “beschäftigten” Bevölkerung sondern auch der Aloholkonsum?
Ich rauche noch immer, ich hab gelesen, dass man in den Gaskammern als Raucher kürzer leidet. 🤔🤣😜 Immerhin bin ich ja schon als systemunrelevant eingestuft….
Jedweder Aggregatzustand von Gas ist prinzipiell am Sichersten in Pipelines aufgehoben. Da kann die EU versuchen, was sie will. Andere Transportalternativen sind gefährlich, teuer, stromintensiv und mit umweltschädigenden Umwandlungstechnologien verbunden. Ende der Story. Wir bezahlen diesen ideologischen Wahn mit unseren Steuergeldern, die zuvor für geringere Projekte seltsamerweise nicht vorhanden waren.
Da hier einige schon wieder mit dem Lesen und verstehen eines Textes Probleme haben: es geht um LPG (Autogas), nicht um LNG (Erdgas).
Sollte genauso verboten werden wie der Elektroscheixx !
Flüssiggas – genau das passiert wenn man den Grünen Regierungsmacht gibt – wer Grün wählt verrät sein Volk – merk’s Hofreiter – und liefert es dem Grünen Wahn aus.
Wien hat viele Flüssiggas Busse gehabt und Taxis promotet.Vor 10 Jahren leise ausgemustert. Was es gekostet hat ?-“koste was es wolle”
Schon sehr merkwürdig das man in keinem anderen Medium darüber was liest.
Könnte es vielleicht damit zusammen hängen das es sich um Flüssiggastransporte gehandelt hat.
Ein Schelm wer böses denkt.
Orf , standard ?
Berichte gibt’s u.a. im Standard, Salzburger Nachrichten, ORF, Puls24, OE24, BBC, Hindustan Times, AL BAWABA, The Mirror usw. usw.. Bitte keinen unnötigen Verfolgungswahn inszenieren.
Haha der war gut in allen Unnötigen Medien der Asyltodln reichen Alpenrepublik🇦🇹💩🤮
Wahnsinn
Hoffentlich werden alle Verletzten wieder Gsund
Das war die Klimahitze
Fragt die GrünnInnen, uhr werdet sehen,dass ich Recht habe
@ Karl Riedl:
Screenshot
Schon mal was über „Sarkasmus“ gehört oder „schwarzen Humor“ ??
Also Screenshoten sie so viel sie wollen.. Noch haben wir so etwas wie Meinungsfreiheit usw. und wir sind auch nicht im bösen bösen Russland und genau deshalb müssen wir uns auch immer und immer wieder ihre geistigen Ergüsse über uns ergehen lassen
Die Gewessler ist so geil aufs Flüssiggas weil es dem Putin so schadet, na los, nur zu, Wien braucht unbedingt im Regierungsviertel ein paar Tanker …..
Ist halt nur so, dass auch LNG zum Teil aus Russland stammt und über andere Länder teuer an die EU verkauft wird. Putin ist nicht der Verlierer in diesem Wirtschaftskrieg. WIR alle sind die Verlierer, Dank der linkslinken korrupten USAEU.