
6000 Unterstützer erreicht: Hofburg-Kandidaten Wallentin und Grosz können antreten
Erstes Ziel erreicht: Die Hofburg-Kandidaten Tassilo Wallentin und Gerald Grosz können nun zur Wahl antreten. Sie sollen die nötigen 6000 Unterstützungserklärungen bereits am Dienstagabend übertroffen haben.
6500 Österreicher sollen laut übereinstimmenden Berichten Wallentin bereits die Unterstützung zugesagt haben. Damit ist sein Platz auf dem Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober sicher.
Steve Jobs-Zitat für Kandidatur verantwortlich
Die Entscheidung zu kandieren sei “spontan” getroffen worden. Ausschlaggebend wäre ein Zitat von Apple-Gründer Steve Jobs gewesen: “Ihr seid bereits nackt. Es gibt keinen Grund, nicht eurem Herzen zu folgen“, erklärte Ex-„Krone“-Kolumnist Tassilo Wallentin (48) bei seiner Pressekonferenz. Inhaltlich wolle er sich auf die Themen Inflation, Gaskrise, Migrationskrise und Neutralitätskrise konzentrieren. Unterstützt werde er von Unternehmer Frank Stronach (89, Team Stronach) – mit einem “niedrigen sechsstelligen Betrag“. Stronach wäre auch für das umstrittene dreiseitige Inserat samt Unterstützungsformular in der „Kronen Zeitung“ aufgekommen. Dafür sei laut Wallentin der übliche Inseratenpreis (etwa 110.000 Euro) gezahlt worden.
Auch Marco Pogo und Gerald Grosz erreichten das Ziel bereits
Als erstes ins Ziel ging zuvor Bierpartei-Gründer Marco Pogo. “Heut werd’ ich alle bei der Bundeswahlbehörde abgeben”, freute er sich schon am 19. August auf Twitter. Und auch der frühere FPÖ- und BZÖ-Politiker und Blogger Gerald Grosz hat nach eigenen Angaben genügend Unterstützungserklärungen beisammen.
Kommentare
Bin überzeugt – Dr. T Wallentin wird der neue Bundespräsident.
Er wird aus allen Lagern Stimmen bekommen. Viele BürgerInnen wollen keinen grünen BPR bei einer möglichen Ampelkoalition. Er wäre dann das notwendige Gegengewicht.
Er wird viele Nichtwähler motivieren können und FPÖ Wähler, denen der Kickl-Kurs zu aggressiv ist.
…vergessts die Wahlkarten nicht…die steigen/entscheiden überrproportional zur Zahl der Gegenstimmen des Wunschkanditatens…..meistens Dienstag Morgens…
Mit jedem Kandidaten wird eine Stichwahl wahrscheinlicher und dann ist alles möglich.
Beides sind Selbstdarsteller, die die Kandidatur zur Steigerung ihres Marktwertes betreiben. Wobei der Grosz zumindest unterhaltsam ist. Wählbar sind hingegen nur Brunner und Rosenkranz. Meine Stimme erhält der erstere Herr.
Ich für Dr. Brunner
Hauptsache zur Wahl gehen und nicht vdb wählen. Alles weitere wird sich dann zeigen …
Ich gehe nicht. Van den Bellen hat sowieso 60 %.
Gerade diese Denkungsweise (“Ich gehe nicht”) will ja das Linke Establishment durch permanente mediale Indoktrinierung und Fake-Umfragen (“Alles schon für Bello gelaufen”) erreichen. Also munter werden, Indoktrinierung und Linke Medien-Propaganda abschütteln und wählen gehen – ALLE AUßER WAHLKARTEN-BELLO! Wenn jeder seine Bequemlichkeit überwindet, dann kann das Wunder sehr wohl gelingen.
Gerald Grosz ist für mich unwählbar, seit er vor einem Jahr in einem Video die österreichische Regierung als “Impf-Taliban” bezeichnet hat – zu dem Zeitpunkt, als die Taliban in Afghanistan wieder ihre Schreckensherrschaft übernommen haben.
Wer vor einer solchen widerlichen Wortwahl nicht zurückschreckt, hat in einem politischen Amt nichts mehr zu suchen.
Ja, da waren die Blockparteien mit ihren wüsten Beschimpfungen der Impfgegner natürlich viel Geschmackinger….
Trifft der letzte Satz nicht noch viel mehr auf andere zu, die bereits in einem politischen Amt sind?
@Christoph Manhardt: Dann werden Sie ja von Wahlkarten-Bellos Wortwahl (“Wer die Sanktionen nicht alltäglich bejubelt ist ein Kollaborateur Russlands”) geradezu begeistert sein.
Es ist schon fast egal, wer in die Hofburg einzieht. Wichtig ist, VdB zu verhindern, damit mit dem jahrelangen Hofburgstillstand endlich aufgeräumt wird.
Ich freue mich für jene Kandidaten, welche gegen den derzeit amtierenden BP antreten, denn dieser hat für uns Österreicher nichts getan, er ist ausschließlich für nicht eingeladene Gäste und seine Grünen der Präsident für Alle.
Nur, so meine ich, ist diese Wahl längst geschlagen, denn, was nicht passend ist, wird passend gemacht ! Man denke hier an die letzte BP-Wahl in Österreich.
Hoffentlich schafft es MFG – Dr. Brunner auch! Er hat sehr viel zu einer sachlichen Diskussion betreffend Zwangsimpfung und Corona-Maßnahmen beigetragen. Also, wer es auch so sieht: auf zum Gemeindeamt!
ja ist mir auch unverständlich, dass anscheinend genau Witzkandidaten wie der Pogo oder Wallentin anscheinend die Stimmen problemlos bekommen während Dr. Brunner anscheinend kämpfen muss.
Aber ja, langsam wundere ich mich über absolut gar nix mehr…
Ich freue mich für Gerald Grosz und hoffe dass ER in die Hofburg einzieht
Der amtierende Bundespräsident kann sich bequem zurücklehnen, denn es tritt keine ernstzunehmende Konkurrenz an. Von Witzfiguren und Rechts außen droht keine Gefahr. Traurig ist dass große Volksparteien, wie die ÖVP oder die SPÖ keine vernünftigen kompromissfähigen Fachleute aus der politischen Mitte anbieten wollen und somit die ganze Wahl zur Farce degeneriert.
Der amtierende BP macht im Prinzip seit seinem Amtsantritt 2016 nichts anderes als sich bequem zurückzulehnen. Und genau deshalb gehört er in die Wüste geschickt. Für 25 000 Euro im Monat hat man gefälligst zu arbeiten.
@P. Smutny: Originelle Sichtweise wenn man bedenkt, dass gerade die größte Witzfigur seit 6 Jahren für 26.000.-€ monatlich nur als Angelobungsautomat für ungeeignetes Regierungspersonal verwendet wird. Genauso gut könnte man diesen Posten zukünftig verlosen und es würde nur eine Verbesserung für Amt und Bevölkerung bedeuten.
vdb hat bei tikitikitok 66 % erreicht
Wär interessant, wer aller die 6000 Unterschriften bereits errreicht hat!
Ich nehme an außer Dr. Tassilo Wallentin und Dr. Dominik Wlazny auch Dr. Walter Rosenkranz. Was ist mit Dr. Michael Brunner?
Durchaus gebildete Kandidaten, nicht etwa dahergelaufene, ahnungslose Parteisoldaten und “woke” Quotenjäger!
In allen Medien wird Rosenkranz nie erwähnt, schon aufgefallen?
Der EU-kritischste Kandidat bekommt meine Stimme.
Globalisierung ist das größte Übel unserer Zeit.
Frage an die Redaktion:
Gibt es nun noch Kandidaten, die nicht über dieses Unterstützungslimit verfügen?
Helga Egger hats zumindest noch nicht erreicht so weit ich weiß. Ich hoffe wirklich sie schafft es. Wo sind die Grünen bei der Unterstützung einer Frau?
Helga Egger tut wahrscheinlich Moped-Fahren !!? Das tut sie sooo gerne, auch ihr Mann , mit dem is sie seit 1878 verheiratet. Es gibt viele Kinder, Enkerl, ev. auch Hunde und immer gaaaanz schöne Pony-Frisuren am Schedl, gell !!? 🙂 🙂
Mein Kandidat!!!!
Ich werde auch für Pogo stimmen!!!