
66 % der jungen Österreicher: Der Staat hat zu viel Einfluss auf ihr Leben
Große Jugendstudie mit alarmierenden Ergebnissen: 66 Prozent der jungen Österreicher sorgen sich, dass der Staat zu viel Einfluss auf ihr Leben nimmt. Für sich selbst erwarten die meisten eine gute Zukunft, für die Gesellschaft sehen sie jedoch düstere Zeiten kommen.
“Durch multiple Krisen wie Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und den Klimawandel ist das Vertrauen der “Generation Z” in den Staat schwer erschüttert. So optimistisch die Jugend für ihr eigenes Leben ist, so düster sind die Erwartungen für die Gesellschaft”, resultiert Studienleiter und eXXpress-Kolumnist Bernhard Heinzlmaier in der neuen Ausgabe des “Pragmaticus“.
In der Studie wurden je 1000 Jugendliche der “Generation Z” – zwischen 19 und 26 Jahren alt – aus Deutschland und Österreich und 500 aus der Schweiz zu ihrer Weltsicht befragt. Österreichs Jugend (66%) ist im Vergleich zu Deutschland (58%) und der Schweiz (63%) am stärksten besorgt, dass der Staat zu viel Einfluss auf ihr Leben nehmen könnte.
Inflation bereitet Sorgen
Auch die Inflation macht österreichischen Jugendlichen deutlich mehr Sorgen als Deutschen und Schweizern. Hierzulande machen sich 82,1 Prozent Sorgen, dass die Inflation noch weiter steigen könnte. In Deutschland sind es 78,8 Prozent, in der Schweiz 70,4 Prozent.
Die größten Sorgen bereiten der Jugend in allen drei Ländern aber Umwelt- und Klimathemen, sie rangieren vor Inflation, Krieg und anderen Bedrohungen. Knapp doppelt so viel Schweizer Jugendliche (62%) sorgen sich vor Krieg im eigenen Land wie ihre deutschen und österreichischen Altersgenossen.
54,4 Prozent der befragten Österreicher machen sich auch beim Thema Migration Sorgen – in Deutschland sind es 50,1 Prozent, in der Schweiz 50 Prozent.
Am Donnerstag folgt der zweite Teil der Analyse zur spannenden Jugendstudie.
Kommentare
Wo genau steht das mit dem Staat in der Studie? Ich finde diese Zahl, die ihr postet (66 Prozent seien besorgt, der Staat habe zu viel Einfluss) in der Studie nicht. Unter welchem Punkt finde ich das? | Darüber hinaus, ist ja eindeutig, was Gen Z bewegt: Umwelt, Klima & soziale Gerechtigkeit… Themen, die primär von linken & grünen Parteien adressiert werden.
Das finde ich beruhigend, weil ich hatte eher die Befürchtung, dass die das mehrheitlich normal finden, weil sie damit ja schon aufgewachsen sind. Ein Drittel ist halt von der Propaganda verblendet.
Jonny Controlletti als Streifenhörnchen 🐿️ wieder eiskalt unterwegs der Gute 🚔
Was soll’s, die Grünen
schicken ja auch Waffen für
den Frieden und glauben
auch daran.
DDR – Kindergarten in Österreich.
Von der Wiege bis ins Grab.
….82% machen sich Sorgen über die Inflation, und 65% würden sich jederzeit dagegen Impfen lassen… Aber wenn die Mehrheit zumindest erkannt hat, dass der Staat das Problem ist dann gibts vielleicht doch noch ein klein wenig Hoffnung….
Die grüne Gehirnwäsche in den Schulen ist erfolgreich…die armen glauben wirklich die Welt wird bald verbrennen..
Gebe Ihnen vollkommen Recht! Wenn ich daran denke, dass ich 1988 noch die Grünen gewählt habe! Heute unvorstellbar!
Entrechtet und Bevormundet. Peter 17, ist ein Schwerverbrecher. Er hat Zigaretten geraucht, obwohl er das erst mit 18 darf., wurde als Alkolenker mit 0,2 Promille beim Mopedfahren erwischt und der Führerschein abgenommen. Auch wurde er bei illegaler Reptilienhaltung ertappt . Die Schildkröte wurde ihm abgenommen, da er keinen Reptilienhalterkurs vorweisen konnte. Ein exemplarisches Beispiel für die Bevormundung vorallem der jungen Menschen heutzutage in Österreich. In den 70er und 80er Jahren war das vergleichsweise ein goldenes Zeitalter der Freiheit der Menschen in Österreich. Da brauchte man keinen Führerschein fürs Mopedfahren und 0,8 Promille war eine allgemein verständliche Grenze für eine Alkoholisierung im Gegensatz zu 0,1 für Jugendliche von heute. Man brauchte als Hundehalter keinen Hundeführerschein, für die Schidkröte keinen Reptilienhalterschein und keinen Gewerbeschein, um seine Katze oder seinen Kanarienvogel verkaufen zu dürfen. Das Schweizermesser in der Tasche fiel auch nicht unter das Waffengesetz. Selbst die Hunde waren noch freier ohne Hundezonen und Kackverbote. Wenn man mich heute fragt, ob es für die kleinen jungen Leute in der DDR vor 50 Jahren mehr Freiheiten und Rechte gab als heute in Österreich, kann man das nur eindeutig mit Ja beantworten. Was hilft einem ein Wahlrecht mit 16 statt 18 oder 19 wenn de Facto nur ein politisches Geschmeiß zur Auswahl steht, das die Grundrechte im praktischen Alltag immer mehr beschneidet. Von den Spätfolgen von 3 Jahren COVID 19 Maßnahmenterror und Entrechtung will ich gar nicht sprechen genau so wenig wie über die fortschreitende Volksverdummung infolge einer babylonischen Sprachverwirrung durch unbegrenzte Massenzuwanderung mit ungefiltertem Anteil an genetisch und sozial minderwertigen Elementen.
Sie haben vollkommen Recht, wir leben mittlerweile in einem Nannystaat, wo keiner mehr für irgendwas Verantwortung übernehmen muss. Wenn die Jungen das bekriteln, wäre es ja ein gutes Zeichen, aber dann passt nicht gerade, dass deren größte Sorge der Klimawandel ist, oder?
Die meisten jungen Kollegen stossen sich bei uns im Konzern am Kollektivvertrag, warum bekommen die älteren mehr als die jüngeren? Also am Ego der Jugend scheitert es nicht, eher daran dass niemand verzichten will! Niemand, jeder hat die Weißheit für sich selbst gefunden und doch gibt es 8 Millionen Wahrheiten, oder auch Scheinheiligkeiten. Ich zähle mich dazu! Ich wäre mit mitte 20 nie auf die Idee gekommen das gleiche zu fordern wie ein 50 jähriger. Mit dem was die älteren Generationen erwirtschaftet haben ist jetzt … mit voller Hose leicht zu stinken. Menschen die in Österreich nicht arbeiten haben mehr als viele anderorts wenn 170h im Monat geschuftet wird. Verzichtet die Jugend auf Wohlstand, Urlaub, Freizeit etc…. Die Einstellung zur Arbeit hat sich geändert, wenn man früher für den Dienstgeber alles gegeben hat so sind die Zeiten vorbei! Die Jugend will Ihre Freizeit, Ausgleich, Gesundheit, gleichen Verdienst für alle, bei max. 38,5 h die Woche eher noch 20 h. Auch meine Kinder zählen dazu. Denke es ist an der Zeit zu handeln für diejenigen, die eine Änderung haben wollen. Ich wünsche allen mit reinem Gewissen, eine schöne Zukunft und ein schönes Leben. Bei Daumen nach unten gehe ich davon aus, dass die Nachkommen von Judas leben.
Verwöhnte Gschroppen!
Ginge es nach mir, gäbe es in der Schule Handyverbot, wer frech wird, fliegt, Zucht zum Frühstück, Ordnung zum Nachtisch!
Hält man die Schule rein, hält man die Gesellschaft rein.
Wie sonst erklärt es sich, daß ein paar islamististische Minderjährige mehr Probleme machen als 100000 Japaner?
Nimmt der Staat zu viel Einfluss 🤦♂️🤦♂️ allein schon die Frage ist mit Verdummung allein nicht mehr zu erklären.
Ich sitz noch immer beim Zahnarzt mit Maske und dann fummelt der in meinem Mund rum während mein zweijähriger auf meinem Schoß sitz und der nächste Patient setzt sich eine Minute nach mir in den selben Sessel, waren da nicht diese bösen Aerosole? Ich red mal noch nicht von Steuern und den Milliarden die diese Möchtegern Regierung für die Tests, Staubschutzmasken, und Gentherapie ausgegeben hat Und ja es sind Staubschutzmasken und ja es ist eine gentherapeutische Behandlung. Ich komme aus dem Arbeitnehmerschutz und PSA Themen und meine ist Molekularbiologin, mit echtem Dr Titel und arbeitet seit vielen Jahren mit RNA. Also bitte keinen Genmais essen 🧌🧌🧌 der ist böse!
Diese Regierung hat unseren Kindern und Jugendlichen einen großen Teil ihrer Zukunft genommen und wird es weiter tun. Für mich sind die alle der Bodensatz unserer Gesellschaft.
An alle roten Daumen. Seit Stolz auf euch und vielleicht wollt ihr noch diesen sympathischen Schauspieler vom Burgtheater unterstützen. 🤮🤮🤮🤮🤮
Ich bin schon (sehr) lange kein Jugendlicher mehr und ebenfalls der Meinung, dass der Staat sich dringend aus unserem Privatleben (und auch dem Gewerbe) sehr weit zurückziehen soll.
Dass auch junge Menschen dies erkennen, erfüllt mich mit Hoffnung!
Das diese Generation Z so denkt ist typisch. Den Wohlstand den andere Generationen aufgebaut haben wollen sie als selbstverständlich sehen.
Es gehört auch dazu zum Gesamtwohl etwas beizutragen, nur so kann ein (Sozial) Staat funktionieren.
Ihre größte Sorge ist der Klimawandel, mehr braucht man nicht zu wissen…..
Die größte Gefahr ist das Wahlverhalten, denn die Demokratie verzeiht keine Selbstschädigung. Öxit, aber eXXpress.
Bis 30 ist man im Kopf ein Kind ohne Lebenserfahrung. Ich hab früher auch geglaubt ich weiß alles, ich bin der Größte und ich werde einmal alles besser machen als meine Eltern.
Mit spätestens 40 realisiert man dann meist wie dämlich man früher war.
Ich (72) war nie so erwachsen wie mit 30.
und dann erst mit 50 und 60 !!
Mit 70 wunderst dich über das Abstrudeln der Jungen und versuchst nicht dämlich zu lächeln.
Lügen und Beschiss haben ihren Preis liebe Politiker!
Das ist seit Langem wirklich die erste positive Nachricht!
Das läßt die Hoffnung noch nicht sterben daß – jetzt auf Österreich bezogen – diese EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOS weniger und weniger Wahl’Xe bekommt!
Und alternative Parteien, echte Opposition, die sich dem Individuum zuwendet und nicht länger die Wünsche eines Kollektivs, und sei es auch eine elitäre dystopische Zeitgeist-Truppe oder Ansammlung derer, in den Fordergrund stellt.
Das kollidiert auch nicht mit Zielen wie Umweltschutz, Frieden oder Zukunftssicherheit.
Speziell was den Frieden betrifft. Kaum jemand hier wird jetzt die Heugabeln hervorholen und mit lichterloh brennenden Fackel gegen Osten und die Russsen ziehen – die breite Masse der Bevölkerung will Frieden. Aber unsere elitäre NATO-geile Neutralität-hassende EU-ZK-Einheitsbreipartei SPÖVPGRÜNINNEOS tut alles um mehr Öl uns Feuer zu giessen, den Haß anzustacheln, und mit ein Tropfen im Faß zu sein damit es überläuft und es echt hier knallt – und man sich womöglich auch hier mit der Heugabel verteidigen muß.
Ich hoffe mehr und mehr Jugendliche erkennen eben daß sie nicht die (überwiegend linke) Mehrheit an Parteien wählen, die immer mehr sagen “Wir müssen … um … zum Wohle Aller (=unsere Willkür, sonst genau nix) aufkosten Deiner Grund- und Freiheitsrechte, med. Selbstbestimmung, und vor Allem mit Deinem Steuergeld, umsetzen! Und wenn Dir das nicht gefällt bist Du ein Rechtsextremer, ein Feind unserer Gesellschaft, ein Feind unserer Gemeinschaft! Du bist dann Unsolidarisch! Du bist dann Unsozial”.
Wir haben derzeit in vielen Bereichen mehr als genug Gesetze. Doch diese werden schleissig oder gar nicht exekutiert – das ist die Aufgabe der Regierung und Verwaltung. Nein, was diese Mehrheit an linken Parteien macht ist einfach neue, noch schärfere, noch teuere und noch mehr die Freiheit einschränkende Gesetze zu schaffen.
Wirklich, ich hoffe, die Jungen wählen diesen linken selbstverliebten selbstherrlichen Wir-Müssen-Politikadel mehrheitlich ab!
So ist es wenn immer lügt und bescheisst…
Mal sehen ob dieser Post durchgeht… Wen wundert es mit dieser Regierung – wer einmal lügt dem glaubt man nicht selbst wenn er auch die Wahrheit spricht – altes aber gutes Sprichwort! Nachdenken liebe Politiker bevor das Mundwerk in Betrieb genommen wird. Sofern dies überhaupt möglich ist….
Ich mache mir Sorgen um die geistige Reife der übrigen 34% der Jugendlichen!
Ja klar hat der Staat zu viel Einfluss. Sozialisten aller Couleurs (copyright FA v Hayek) wollen ihm aber noch viel mehr Einfluss verschaffen.
Weshalb erfahren dann die vereinigten Linken (Rote, Grüne, Neos, Türkise) bei den jungen Österreichern so viel Zuspruch, wenn der Staat für sie zu viel Einfluss ausübt?
Das halte ich vollkommen für ausgeschlossen. Wählen linksgrünvegan und rennen demonstrativ mit der FFP2 Maske herum.
Für sich selbst erwarten die meisten eine gute Zukunft, für die Gesellschaft sehen sie jedoch düstere Zeiten kommen.
Was willst denn da antworten? Wandert ihr aus? Seht ihr euch nicht als Teil der Gesellschaft?
Kruzifix noamaoi ich schreib nicht zu schnell
Was soll man davon halten? Klima verursacht mehr Sorgen als Krieg, Arbeitslosigkeit und gesellschaftliche Probleme durch Migration.
Ob der zweite Teil der Studie wirklich so spannend ist bezweifle ich.
Diese Studien sollten ein Anlass sein um über die Anhebung des Wahlalters nachzudenken!
Ein Großteil dieser Leute braucht sich gar ned beschweren, ist es doch mittlerweile sehr verbreitet, dass sich viele aus Bequemlichkeit vom Staat erhalten lassen. Daraus ergibt sich eine gewisse Abhängigkeit und mit Abhängige können Regierungen sehr leicht umgehen. Diesbezüglich erstrahlen auch sämtliche Subventionen, welche die Regierung aktuell vergibt, in ganz anderem Licht. Um es kurz zu sagen – wer abhängig ist, der hat schon verloren.
Ich befürchte, mit Einfluss ist eher Drogenverbot oder derlei gemiint. Wir (meine Generation) meinen mit Einfluss ganz was andres (C-Massnahmen und co).
Die Jugend ist m.E. völlig durch den Wind (natürlich kommt das nicht von selbst).
Wir waren weiss Gott wild (Heavy metal und co) aber wir hatten/haben was in der Birne. Uns hat noch der kalte Krieg geprägt und was alles so passieren kann, wenn der Bürger schläft…