
Analyse zum Terror gegen Nord Stream: Warum Wladimir Putin als Tatverdächtiger ausfällt
Für einige Medien und für die Regierung in Kiew hat Russland die eigenen Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 gesprengt. Allerdings: Was hätte Russland davon, sich seine wirtschaftlichen Vorteile zu zerstören? Sechs Fakten lassen daran zweifeln, dass Wladimir Putin der Drahtzieher der Terroranschläge auf die Pipelines sein soll.
Die Ukraine und viele ihr besonders gewogene westliche Medien sind sich einig: Wladimir Putin und Russland stecken hinter den Nord-Stream-Lecks. Angesichts solcher Vorwürfe reibt man sich verdutzt die Augen. Die Anschuldigungen werfen unweigerlich die Frage auf: Welches Motiv hätte Kreml-Chef Wladimir Putin dafür gehabt, Löcher in die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 zu sprengen? Die Logik sagt: keine.
Und diese sechs Fakten sprechen gegen einen Terrorbefehl aus dem Kreml:
Erstens: Allein für den Bau von Nord Stream 2 hat Russland mehr als 12 Milliarden US-Dollar ausgegeben. Der Hintergrund: Russland will die Gaslieferungen über die Ukraine nach und nach umgehen, weil Kiew immer wieder illegal Gas für sich abzweigt und Moskau zu erpressen sucht.
Zweitens: Die Pipelines Nord Stream 1 und 2 haben die Kapazitäten, ständig gigantische Summen in die russische Staatskasse zu spülen. Noch dazu: Putin hat die Kontrolle über den Gashahn. Wenn er kein Gas Richtung Europa liefern will, dreht er diesen einfach zu, basta. Aber die sündteuren Pipelines zu zerstören und sich eine gewaltige Einnahmequelle zu vernichten? Das ist mehr als auszuschließen.
Mit dem Wegfall von Nord Stream verliert Putin ein wichtiges Ass im Ärmel
Drittens: Die Gaspipelines sind Putins größter Trumpf gegenüber dem Westen, ist doch die EU von russischem Gas – vorerst noch – abhängig. Moskau hat folglich ein großes Erpressungsinstrument in der Hand. Ist die Möglichkeit aber vernichtet, Gas durch die Nord Stream Pipelines zu liefern, kann Putin dieses Erpressungsinstrument nicht mehr ausspielen. Er müsste durchgeknallt sein, wie es ein Beobachter Russlands formulierte, sich selbst mit den Sprengungen der Gasleitungen zu schaden.
Viertens: Warum sprengen russische Spezialkräfte angeblich die eigenen Pipelines und nicht die Gasleitungen Europipe 1 und 2 des norwegischen Staatskonzerns Gassco, die von Norwegen auf dem Grund der Nordsee Richtung Deutschland verläuft, um so den Gaspreis weiter in die Höhe zu treiben und Russland in eine noch bessere Position zu bringen?
Hinter den Lecks stehen wohl Mächte, die Moskau schwächen wollen
Fünftens: Warum sollte die Regierung im Kreml wollen, dass nun die Ukraine Westeuropa noch mehr unter Druck setzen und so noch mehr finanzielle und militärische Hilfe erpressen kann, weil Kiew jederzeit etwa aus “technischen Gründen” die Pipelines Soyuz und Brotherhood blockieren könnte?
Und sechstens: Es wäre ein beim russischen Generalstab und Wladimir Putin vorgetragener Plan wohl nicht besonders gut angekommen, wenn dadurch jetzt die Ukraine von den verbliebenen Ost-West-Gasleitungen Soyuz und Brotherhood – die quer über die Ukraine verlaufen – Millionen Kubikmeter an Gas für sich abzweigen (stehlen) kann, um die eigene Bevölkerung und die Armee zu versorgen. Ohne diese nicht wirklich legale Gasversorgung würden die 44 Millionen Einwohner der fast bankrotten Ukraine vermutlich im Winter erfrieren.
Wer kann also tatsächlich hinter den Terroranschlägen stecken? Militärexperten nennen dabei Großbritannien. Das Königreich hat randvolle Gasspeicher (100 Prozent Befüllung) und kann dank der unterbrochenen Gaslieferungen aus Russland sozusagen in die Bresche springen und bei der Gasversorgung einzelner EU-Länder (teuer) aushelfen. Großbritannien ist einer der größten Unterstützer der Ukraine im Krieg gegen Russland. London hat Kiew bereits Waffen in großem Umfang geliefert, darunter hochmoderne Raketensysteme.
Freitagmorgen beschuldigte der Kreml auch die USA: Die Vereinigten Saaten wären der “Hauptnutznießer” davon, dass die Pipelines Nord Stream 1 und 2 gesprengt worden sind.
Kommentare
Putin fällt als Tatverdächtiger aus? Eine kühne Annahme zum momentanen Zeitpunkt. Bis jetzt gibt es für niemand einen Freispruch.
Zuerst beschiesst Putin das Atomkraftwerk,das von ihm besetzt ist.Dann zerstört er die von ihm teilweise finanzierten Gasleitung. Klingt alles sehr überzeugend. Der Putin ist halt so. ( Ironie aus).
Der Artikel geht von der falschen Annahme aus, daß Putin rational handelt. Das Sprengen der pipelines schadet zwar der russischen Wirtschaft aber die steht bei ihm nicht an erster Stelle. Am wichtigsten sind ihm seine (völlig irren) imperialistischen Großmachtgelüste. Und die liefern ihm sehr wohl ein Motiv für so einen Anschlag: Er kann damit Europa schwächen, Unruhe erzeugen, die Opposition gegen die Sanktionen fördern; nicht zu vergessen die Möglichkeit die USA zu beschuldigen (und den Westen damit zu spalten). Schließlich beschäftigt Rußland ja auch ein Heer von “Agenten” die auf diversen Foren – wie auch auf diesem hier – Desinformation zu Gunsten Rußlands betreiben.
Solche Melnik-Doubles wie Sie werden wohl in allen Foren von der Davis-Mafia installiert ?
Wie ich im letzten Satz meines postings schon sagte.
am 11.01. 2022 stand in den dwn das hier:
Nord Stream 2 müsse zerstört werden, man brauche aber deutsche Waffen und wolle EU und Nato beitreten, so der Botschafter. (Melnyk)
der russe ist an einer zuverlässigen und stabilen wirtschaft interessiert, die kommen gar nicht auf die idee die eigenen strukturen zu vernichten.
am 11.01. 2022 stand in den dwn das hier:
Nord Stream 2 müsse zerstört werden, man brauche aber deutsche Waffen und wolle EU und Nato beitreten, so der Botschafter. (Melnyk)
der russe ist an einer zuverlässigen und stabilen wirtschaft interessiert, die kommen gar nicht auf die idee die eigenen strukturen zu vernichten.
Liebe Redaktion. Ihr habt wohl zu 100% recht. Anscheinend wollen die Mainstream Medien nicht nachdenken oder der Horizont reicht nicht so weit.
Hallllllloooooo, fällt keinem auf, dass es NUR um wer das gemacht hat geht??? WARUM wird gar nicht so beachtet? Es war für die EU wieder ein Defizit! NUR um das geht es ?……….
Selenskyj fordert Russen zum Kampf auf: Stoppt Selenskyj , Von der Leyen und Biden. Diese drei verrückten haben durch ihre Provokationen Europa in den Krieg geschickt, Putin wurde gezwungen – leider hat er zu schießen begonnen – was ein Fehler war. Weg mit den Sanktionen, die sollen sich das selbst ausmachen, uns hat das nicht zu interessieren. Wir wollen keine kriminelle EU, die dürfen über uns nichts mehr bestimmen, nur so bleiben wir in der EU. Eine genaue Abrechnung wir für Österreich von der EU gefordert, erst wenn alles in Ordnung sein sollte – was bezweifelt werden kann – danach reden wir weiter.
“Für einige Medien und für die Regierung in Kiew hat Russland die eigenen Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 gesprengt.” Für einige Medien ist sehr leicht untertrieben. Gefühlt weisen 80-90% der österreichischen Medien den Russen die Schuld zu. Das spricht mMn. auch nicht sehr für die Objektivität, Neutralität und die Pressefreiheit in Österreich. Ein siebter Punkt kommt mMn. auch dazu: Das ist Nato-Gebiet. Kaum vorstellbar, dass wichtige Gebiete um die Inseln wie Bornholm nicht strengstens ua. mit Sonar überwacht werden, um ein Eindringen von russischen oa. U-Booten zu verhindern. Die russischen Kampftaucher werden wohl kaum einige hundert Kilometer mit ein paar Sprengsätzen tauchen und wieder zurücktauchen – ohne U-Boot. Und russische Flottenverbände oder Hubschrauber gab es dort auch nicht. Das muss mir bitte ein Sprengstoff- oder sonstige Experte erklären wie das die Russen gemacht haben sollen?
Wenn ich die sechs Punkte und auch die durchaus ernst zu nehmenden Gegenargumente einiger Poster lese und abwäge, komme ich leider zu dem Schluss, dass Russland höchstwahrscheinlich die Sprengungen nicht verursacht hat. Was uns zu der Frage führt: Cui bono?
Da in Europa der Druck gegen die Sanktionen immer stärker wurde , hat man gehandelt . Es wurde der Rückweg abgesperrt . Was für gute Freunde und Verbündete der EU sind das eigentlich die solche Methoden anwenden .
@Bildungsfreund . In der Politik gibt es keine Freunde, nur Interessen. Sehen Sie sich nur mal die USA an. Die darf aufgrund ihrer eigenen Vorgaben jederzeit Kriege wegen wirtschaftlichen, geopolitischen oder sonstigen Interessen zum Vorteil ihres eigenen Landes führen. Den Haag akzeptieren sie nicht usw. Das Römische Reich war auch nicht anders. Auch die liebten es 2 “Gegener” gegeneinander auszuspielen, und anher den Sieger zu Erledigen. Na und die Briten haben sich im Laufe ihrer Geschichte ja auch stets als “Ehrenmänner” erwiesen (wobei man ihnen schon zu Gute halten muss dass, das was Alexander nie gelungen ist – sie mit Leichtigkeit geschafft haben. Indien zu Erobern und das mit tatkräftiger Hilfe der Inder selbst).
Die Amis können leider jede Untat begehen die ihnen einfällt. Sie verfügen über Legionen aus Kollaborateuren, die allen Befehle des “Führers der freien Welt” blind gehorchen.
Wenn die USA jetzt keiner stoppt kommt nach der Sprengung der Pipeline demnächst wieder die Ukraine dran. Auf einem von Russland besetzten Gebiet werden Nuklearwaffen einsgeetz. Dann folgt die Behauptung der Putin sei Schuld und jetzt müssen globale, totale Sanktionen als Strafe her.
Man könnte es auch anders betrachten, Russland hat mit dem Überfall auf die Ukraine nicht nur die Gasversorgung unterbrochen sondern die Handeksbeziehungen vollständig zerstört.
Russland ist auf einen Kurs der Abschottung es wurde mehrmals von Putin wie auch von Medwedew erklärt man werde eine russische Welt schaffen die für sich selbst eine autochthone Macht sein soll die in keinster Weise mehr mit der freien Welt vernetzt sein soll, die ein eigenes Imperium ohne westliche Beziehungen darstellt.
Nun die Sprengung der Leitungen paßt sehr gut in diese Ankündigung. Noch läßt man sich eine Option offen und hofft gleichzeitig den Westen durch falsche Beschuldigungen zu spalten.
Es wird nicht mehr lange dauern und Putin wird diese Leitung auf russischem Gebiet einstampfen.
Der verrückte Ivan ist außer Rand und Band und hat jegliche Konvention abgelegt.
Von Abschottung Russlands kann eigentlich keine Rede sein, weil sie u.a. die Beziehungen zu China und Indien deutlich verstärkt hatten.
Der Wertewesten hat Sanktionen gegen Russland verhängt. Nicht umgekehrt.
Was hebt Ihre Theorie von den anderen ab ? Für mich nur die fehlenden logischen Begründungen, an deren Statt sie propagandistische Aussagen zu einem Machwerk verknüpfen das nur in ihrem Kopf Bestand hat.
fewe, das mit China und Indien hatten wir schon einmal besprochen.
Russland hat die Sanktionen provoziert, sie waren die einzige nicht kriegerische Möglichkei der freien Welt, dem Despoten etwas entgegenzusetzen.
Otto Mops, dann ist ja alles gut für Sie.
Na klar ist alles gut für mich, sie texten hier trotzdem öffentlich und darauf werde ich gelegentlich Antworten wenn ich andere Meinung vertrete. Nichts zu sagen würde heißen konfliktgeilen Propagandisten wie ihnen recht zu geben.
Sie Antworten nicht, Sie versuchen zu beleidigen.
Haben Putin-Versteher wohl so an sich.
“Konfliktgeil” waren wohl auch die 24 ukrainischen Zivilisten die gestern im russischen Raketenhagel umgekommen sind. Merken Sie Ihren Zynismus gar nicht?
Einen “Sündenbock” braucht man doch immer. Wie praktisch dass, man da Putin aus dem Ärmel zaubern kann. Der “Volkszorn” muss Kanalisiert werden, man darf ja nur mehr den Hassen der von der die EU dazu freigegeben wurde. Wohlan, lasset uns genau das tun was die EU eigentlich unterdrücken will (also dort wo sie es nicht brauchen kann). …………..
Aber natürlich dürfte Russland hinter den Anschlägen stecken. Zum ersten ist es im russsischen Interesse den Gaspreis weiter hochtreiben um es selbst teuer verkaufen zu können und außerdem Europa durch die hohen Preise zu destabilisieren. Außerdem gehen Russland langsam die Ausreden aus, warum so viele technische Gebrechen oder Wartungsarbeiten die Gaslieferungen temporär unmöglich macht. Und die jahrzehntelangen Verträge mit den Nationalstaaten, mit Östereich bis 2040, will man natürlich keinesfalls durch einen einseitig ausgespochenene Lieferboykott gefährden.
Wenn ich die Kombination “aber natürlich” gefolgt von “dürfte” lese, muss ich sie fragen wie es ihnen mit Ihrer Schizophrenie geht ? Bis jetzt hat Russland von sich aus keine Anstalten gemacht die Preise zu heben, wir haben entschlossen anderswo teurer einzukaufen. Die Verträge, die Abnahmeverpflichtungen enthalten haben wir bereits einseitig gebrochen, auch sind wir diejenigen die etwas brauchen und hätten von den günstigen Vertragsbedingungen profitiert, Seele freigesprochen, haben Sie’s mitbekommen ? Sie sind wieder nur der übliche Lächerliche dagegenreder um zu provozieren, wie immer und zu jedem Thema.
@OttosMops. . Woher beziehen Sie Ihre falschen Informationen? Wann hätten wir unsere Abnahmeverpflichtungen nicht erfüllt? Es gab keinen Gasboykott gegen Russland! Die Verträge enthalten tatsächlich Abnahmeverpflichtungen, das ist soweit richtig. Allerdings enthalten sie keine wirksame Preisobergrenze, wodurch der Marktpreis für russisches Gas sehr wohl durch die künstliche Verknappung mit Abfackeln von Gas bei Portowaja und das Herumspielen Putins am Gashahn, bzw. jetzt die Anschläge auf Nord-Stream hochgetrieben wird. Bei dem Nicknamen kann man natürlich auch keine qualitätsvollen Kommentare erwarten.
@Autochtoni . Wo habens denn Ihre “Logik” her ? Den Preis erhöhen ist ja schon verständlich, aber ohne Pipelines, wie soll denn das Russisches Gas nach Europa kommen ? Sie sind echt ein schlichtes Gemüt (vorsichtig formuliert).
Autochtoni, schön dass sie ihr wahres Gesicht zeigen und auf die persönliche Ebene wechseln, auch wenn ich nicht weiß welches Problem Sie mit deutscher Lyrik haben und was das mit der Qualität meiner Ansichten und Einsichten zu tun hat. Abfackeln tun die Russen natürlich um den Preis hochzutreiben für Gas das wir nicht wollen, ist das ihre Aussage ? Russische Gaslieferungen und andere Lieferungen der Petrochemie aus Russland wurden strafsanktioniert, so weit der einfache Schluss, das ist auch recht einfach auszuwerten wenn man mit beiden Beinen im Geschäft steht und nicht nur aufs durchblättern jedweder Medien beschränkt ist. Daher beziehe ich meine ach so falschen Informationen.
@Marchiavelli . Sind Sie tatsächlich so uninformiert oder tun Sie nur so?? Sie werden hoffentlich schon wissen, dass es auch Pipelines durch die Ukraine gibt durch die immer noch Gas fließt. Ausserdem gibt es auch noch die Turkstream Pipeline, durch die u.a. Ungarn versorgt wird und es steht natürlich Russland auch immer noch frei, Yamal in Richtung Polen wieder in Betrieb zu nehmen.
In ihrer Antwort an Machiavelli haben Sie sich nun endgültig in einen schlamassel geredet mit ihrer “sicher – vielleicht Russland” These. Warum sollten die Russen also ihre Optionen limitieren an wen sie liefern ? Es bleibt also nur mehr die Möglichkeit durch die Ukraine und Polen zu liefern, beim einen zeichnet sich grad ein handfester Krieg ab, der andere ist einer der größten Kritiker in der EU. Wasser auf den Mühlen dieses Artikels, dem Sie natürlicherweise widersprochen haben.
Meine Theorie ist, dass wildgewordene Umweltaktivisten Fakten schaffen möchten. Ideologisch verblendete Menschen sind schon immer gefährlich gewesen. Für Profitaucher sind Operationen in 80m Tiefe mit der richtigen Ausrüstung auch kein Problem.
Wie berichtet eigentlich der ORF über die Causa?
Warum gibt es kein – angemessenes – Geschrei in Europa wegen diesem kapitalen Terror-Anschlag gegen die Interessen Europas , seiner Wirtschaft und seiner Bürger???
Wie viele MILLIARDEN Euro Schaden wurden dadurch verursacht? Wie viele Unternehmen werden dadurch zugrunde gehen? Wie viele Menschen werden dadurch arbeitslos? Wie stark wird der Wohlstand dadurch sinken?
Aber es ist kein besonderes Thema seitens der EU-Führung, seitens der nationalen Regierungen, seitens der systemtreuen Massenmedien.
Kann es sein, dass man den Auftraggeber kennt, dass man ihn deckt, dass es der EU- und den nationalen Führungen so sogar Recht ist, weil dadurch die eigenen schädigenden Sanktions-Entscheidungen verdeckt werden bzw. Alternativen uninteressant?
Wenn es eine Regierung war (wer sonst), wäre das wohl ein Krieg gegen unsere handlungsunfähige EU!
Der Ort, an dem die Sprengungen durchgeführt wurden, ist sehr gut bewacht. Die Insel Bornholm ist eine Militärbasis, die Hoheitsgewässer in der Gegend sind von der NATO überwacht wie nur was, die “Russen” werden – selbst wenn sie nur mit einem Schlauchboot aufs Meer raus fahren – beobachtet. Wie hätten die, in einer der am besten überwachten Region der Ostsee, das durchführen sollen? Wo noch dazu ein Amerikanischer Flottenverband in den Tagen vor der Explosion vor Ort war – der Verband wird sicher die Unterwasseraktivitäten überwachen um sich zu schützen.
Wenn es aber die “Russen” waren, die das trotz der o.a. Maßnahmen geschafft haben, würde mir das als NATO wirklich sorgen bereiten. Dann hätte ich die Angst vor weiteren russischen Maßnahmen, die dann nicht zu verhindern wären!
Die Allianz England und Amerika unter Einbindung der NATO erscheint mir plausibel. Zu was diese Länder bzw Institutionen fähig sind, haben sie in der Vergangenheit ja bereits eindrucksvoll bewiesen.
Haben die Mainstream Medien den Mut darüber zu diskutieren?
Auch die Transatlantiker werden erkennen, dass wir Euopäer bei diesem Geopolitik – Spiel die einzigen sind, DIE NUR VERLIEREN KÖNNEN.
Darum hoffe ich auf die Besinnung auf das gemeinsame Wohl.
Lassen wir uns nicht auseinander dividieren!
Der erste sinnvolle Artikel, den ich zu diesem Thema in den Medien lese. Cui bono. Lusitania usw. lassen schön grüssen.
Zu 1 und 2: Wenn Russland das Gas einfach abdreht, wird es seiner Verträge säumig und wäre verpflichtet Strafzahlungen zu leisten, die die Baukosten übersteigen. Lecks oder technische Probleme sind ein perfekter Vorwand einerseits Lieferungen zu stoppen und andererseits die Aufhebung von Sanktionen zu fordern.
Zu 3: Die Nord Stream Pipelines sind keine Druckmittel, da sie momentan ohnehin kein Gas führen.
Zu 4: Manche Analysten vermuten, dass dies eine Warnung für eine Eskalation hybrider Kriegsführung sei. Ein Angriff der norwegischen Pipelines wäre in diesem Fall ein potentieller zukünftiger Schritt.
Zu 5: Mit dem Ausfall der Nord Stream Pipelines hätte Russland mit Soyuz und Brotherhood genauso ein Druckmittel in der Hand, wie es für die Ukraine argumentiert wird.
Zu 6: Die Pipelines in Betrieb zu nehmen und der Ukraine vorzuwerfen, sie würde Gas für sich abzweigen, spielt dem russischen Narrativ in die Hände.
Ich behaupte nicht, dass Russland für die Lecks verantwortlich ist, aber es Bedarf schon besserer Ausflüchte als diese 6, um anzunehmen, dass Putin als Tatverdächtiger ausfällt 😉
Ad 1+2: Defekte Pumpen, fehlerhafte Ersatzteile haben in der vergangenheit ausgereicht, Vertragsbruch haben wir bereits begangen, Verträge sind bilateral.
Ad 3: schlicht falsch. Was da im wasser blubbert ist kein Walfurz, die Leitungen waren gasführend und entnahmebereit.
Ad 4: hier suchen sie nur Ausflüchte und erklären nichts.
Ad 5: wieder nur whataboutism, dass Russland dieses Druckmittel von vornherein in der Hand hat ist doch wohl dem grössten Hirni klar, es geht darum, dass im fall s/b die ukraine ein druckmittel hat, bei nordstream nicht.
Ad 6: was reden sie von narrativen wenn es darum geht s/b abdrehen zu können, dann würde es in der ukraine kalt.
Nachdem ihr Vortrag also völlig ohne Substanz ist, gehe ich davon aus dass Sie genau behaupten was Sie behaupten nicht zu behaupten, oder den Artikel gar nicht sinnerfassend gelesen haben.
Ich behaupte, der einzig relevante Grund für Russland wäre eine false-flag. Vieles spricht aber dagegen, wie der Dank Polens an Biden und die einzigartige Gleichzeitigkeit der Eröffnung der baltic pipe -eben nach Polen.
Der Artikel des Exxpress hat Hand und Fuß.
Gratuliere zu dieser Analyse. Kurz noch zur OMV, die diversen Verdächtigungen bezüglich Anschlag sind soweit hergeholt, dass es eigentlich nicht glaubhaft ist. Traurig genug, dass einem Mitarbeiter ein so schwer wiegnder Fehler unterlaufen ist.
Meine Bitte nicht den Linken Medien nachlaufen (abschreiben) sondern selbständig recherchieren.
Leider werden die Rechten immer extremer, daher verabschiede ich mich hiermit.
Ob dieser Beitrag veröffentlicht wird darf bezweifelt werden.
Am meisten profitieren andere Kontinente und Wirtschaftsmächte, allen voran die USA!
Diese Frage/Antwort hat sich in diesem Punkt für mich nie gestellt. Für mich sind die einzig Verantwortlichen die USA, die haben meistens ihre Finger im Spiel. Ich glaube sogar, daß dies alles mit Wissen und der Befürwortung durch Brüssel durchgeführt wurde. Bin mal gespannt, ob dieser Beitrag veröffentlicht wird.
Nun ja, so wie es ausschaut will eine böse Macht einen verdeckten Krieg gegen Europa führen! Warum auch immer, aber ich schätze es wird noch dicker kommen, wenn die schon eine Gasleitung in die Luft jagen und Raffinerien sabotieren! Da wird wohl jemand dahinterstecken, der auch einen guten Draht zu den sog. Systemmedien hat, denn die Propaganda zu den Themen der letzten Zeit wie Migration, Corona, Grüne bzw. Verhindern von nationalen Kräften (Rechtsparteien wenn man so will), Ukraine, Autoindustrie lässt eine Architektur vermuten. Die Russen werden wohl da nicht hineinpassen, wenn sie Gaslieferungen trotz Boykott halbwegs aufrecht erhalten und besser verdienen wie je zuvor!
Entweder es waren die USA oder ein sehr enger Verbündeter mit Wissen und Unterstützung der USA.
Polens Ex-Verteidigungsminister dankt den USA für die Sprengung von Nord Stream 1 und 2
Polens früherer Verteidigungs- und Außenminister macht die USA für die Gas-Lecks von Nord Stream 1 und Nord Stream 2 verantwortlich und bedankt sich dafür. „Auf Twitter schrieb der Politiker unter ein Foto von einem der drei Gaslecks: „Thank you, USA“ (Danke, USA).
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Polen war uns noch nie wohl gesonnen.
Es mag eine noch so unwahrscheinliche, hirnrissige und natürlich unbewiesene Behauptung sein dass Russland hinter den Anschlägen steckt, für die EU und die Mainstreammedien steht offenbar bereits fest dass Putin der Schuldige ist.
Kriegspropaganda pur, von einer auch nur annähernd seriösen und ausgewogenen Berichterstattung haben wir uns längst verabschiedet.
Umso verstörender ist es dass noch immer unglaublich viele Menschen im speziellen den öffentlich rechtlichen Medien vertrauen.
Es scheint hoffnungslos, die Masse kann und will wohl auch nicht aufwachen.
Ich habe gestern schon geschrieben, dass der Schuldige bereits gefunden wurde. Allerdings sind für Menschen die mehr als nur einen Baumschulabschluß nachweisen können, diese vorgetragenen Argumente von vornherein nicht von der Hand zu weisen gewesen. Es hat niemand die EU gezwungen, auf Gas aus Russland zu verzichten. Gerade in Anbetracht dessen, was sich gerade wirtschaftlich in Europa abspielt, wäre ein wenig mehr Weitsicht angebracht gewesen. In der Wirtschaft wird niemand, niemals einen Lieferanten, auch wenn er noch zu unzuverlässig ist ( was im Falle russischer Gaslieferungen bisher aber nie der Fall war) von seiner Liste streichen bevor er keine Alternative hat. Wie heißt es doch so schön: Wenn die “Klügeren immer nachgeben dann regieren die Dummen die Welt”. Diese Situation haben wir zumindestens in Europa derzeit wohl in den allermeisten Ländern.
Gut möglich, dass GB, dass ja der Ukraine im Wort ist, dass diese den Krieg gewinnen, ja sogar bis nach Russalnd tragen könnte, die ausführende Macht gewesen sein könnte, allerdings wäre so eine ” geheime “Aktion ohne das Wissen der NATO unmöglich. Die kleine Ost- See mit direktem Kontakt zu russischem Gebiet und von Nato- Staaten umringt, ist das best überwachte Gebiet überhaupt. Also müsste GB die Nato informiert haben um nicht einen versehentlichen Einsatz auszulösen, denn dort laufen ja noch weit sensiblere Leitungen, deren Zerstörung, der Nato ( dem Westen ) existenziell schaden würden.
Sehr gute Analyse !! GB ist mir auch verdächtig , die Briten waren IMMER kriegsgeil – schon WK I + II !! Als USA-Verbündete sind sie noch mehr daran interessiert, ihre eigenen Geschäfte zu betreieben , und VOR ALLEM die Wirtschaftskraft Europas über die Währung komplett zu schwächen !! Das gelingt mit der künstlich (politisch) herbeigeführten Energiekrise !!
Auf so einen @eXXpress bin ich nun wieder stolz !! Trotz aller zensorischen Blödheiten !! Danke…. 🙂
Um nicht eine Parteienstellung vermuten zu können, ich bin Österreicher , erst mit 40 Jahren, teilweise im Iran gewesen, weil meine Frau dort eine Firma hatte.
Plausible Analyse!
Klar hat die USA den Anschlag auf die Pipelines zu verantworten…
Jeder Kriminalist würde nach dem Motiv suchen und die USA haben Motive genug,diesen Anschlag durchzuziehen..
Deutschland war vorab informiert und hat jetzt den Druck nicht mehr,dass Millionen Deutsche und Firmen auf Gaslieferungen bestehen aus Russland,damit die Preise nicht ins Uferlose abrutschen.
Dass die USA lügt,dass sich die Balken biegen,wissen viele Menschen,siehe Massenvernichtungswaffen,die es im Irak nie gab,aber der Vorwand für einen Krieg war,wo Hunderttausende Zivilisten ihr Leben verloren..
Die USA ist als Kriegsweltmeister nach dem 2.Weltkrieg,siehe Korea,Vietnam,Jugoslawien,Irak 2 x,Afghanistan,Syrien,Libyen u.v.m ..absolut unglaubwürdig..
Und Biden,der mittlerweile auch Tote begrüßt hatte ja am 7.2.22 im Beisein von Kanzler Scholz klipp und klar gesagt,dass er dafür sorgen wird,dass Nordstream2 ” nie wieder benutzt werden kann..
Und nochmals zum MOTIV….In Europa gibt es nur Verlierer,da diese der USA,die von diesem Konflikt profitiert,der in Europa stattfindet,devot hinterherlaufen..
EUROPA SOLLTE SICH ENDLICH VON DEN USA ABNABELN
Putin war das nicht !!!! Das war jemand der von allem profitieren würde und wird
6 Fragen statt Fakten sollen jetzt was genau sein? Ablenkungsmanöver, weil man nichts weiß? Putin lässt ja auch das AKW Zaporizhia beschießen, weil es seit 1. Juli 2022 Strom an die EU liefert. Die Ukraine hat sich bereit erklärt, Strom an die DU zu liefern, um russisches Gas zu kompensieren. Wurde groß gefeiert, ist jetzt vergessen. Im Übrigen hält sich eh niemand an Völkerrecht, da ist es schon etwas eigen, der Ukraine und Vorgehen vorzuhalten -weil Putin ja so charmant ist, mit lustigen Referenden mit vorgehaltener Waffe und klimaschonenden Aktionen zum Senken des CO²-Ausstoßes, gell.