
Andreas Schieder (SPÖ) wettert gegen Javier Milei in Argentinien – und erntet prompt einen Shitstorm
Nach dem Sieg des Anti-Woke- und Anti-Establishment-Kandidaten Javier Milei befindet sich Europas Linke in Schockstarre. Einer, der sich aber bereits zu Wort gemeldet hat, ist der EU-Abgeordnete Andreas Schieder (SPÖ). Er zeigt sich entsetzt über das Wahlergebnis. Dafür erntet er auf X (Twitter) vor allem Spott.
Tesla-Milliardär Elon Musk frohlockt: Argentinien befinde sich mit der Wahl Javier Mileis auf dem Weg. Gänzlich anders sieht das der SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder. Er reagiert auf den Ausgang der argentinischen Präsidentschaftswahl entsetzt. „Ein erschreckendes Wahlergebnis in Argentinien“, kommentiert er. „Milei wird das gebeutelte Land weiter spalten, die normale Bevölkerung noch mehr dem wirtschaftlichen Niedergang aussetzen und in die Verarmung drängen, und das Land noch tiefer ins Chaos stürzen.“
Die Argentinier sehen die Oberschicht vor allem im Staatsapparat
Der SPÖ-Politiker erwähnt Mileis Leugnung des Klimawandels und die radikalen Kürzungen bei den Sozialausgaben, die der neue argentinische Staatschef plant. Argentinien werde „zum libertären Versuchslabor und die Welt Zeugin der Folgen einer völlig entgrenzten neoliberalen Ideologie“, warnt Schieder. Die argentinische Oberschicht habe „ihre Schäfchen schon immer im Trockenen und profitiert von Neoliberalismus in dieser brutalen Reinkultur.“
Für diese Analyse erntet Schieder auf X (Twitter) vor allem Häme. Die Oberschicht, von der Schieder spricht, die sehen nämlich zahlreiche Argentinier primär im erdrückenden staatlichen Machtapparat beheimatet, unter dem das gesamte Land stöhnt und ächzt. Milei ist gerade als Gegenkandidat zu diesem Polit-Establishment angetreten. Daran erinnern auch viele X-User den SPÖ-Politiker.
Milei steht für mehr Freiheit und weniger Staat
Argentinien kann auf 100 Jahre des wirtschaftlichen Niedergangs zurückblicken. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Land noch einen ebenso hohen Wohlstand wie Australien. Bis in den Beginn der 1950er Jahre zählte Argentinien zu den reichsten Ländern der Welt. Korrupte Politiker verschiedener Parteien und Überbürokratisierung schädigten Wirtschaft und Wohlstand nachhaltig, eine maßlose Geldpolitik und mündete mehrmals in Rekordinflationen. „Die Argentinier haben den Glauben an den Staat verloren“, kommentiert kürzlich der deutsche Kolumnist und Buchautor Rainer Zitelmann.

Wesentlichen Anteil an Argentiniens Niedergang hatte auch der „Peronismus“, eine maßgebende politische Strömung des Landes, benannt nach dem ehemaligen Präsidenten Juan Perón. Schieder versucht Javier Milei ausgerechnet diesem argentinischen Peronismus zuordnen. Für den EU-Abgeordneten sind beide – der Peronismus und Milei – „neoliberal“, womit er die Dinge vereinfacht. Generell gibt es einen rechten und einen linken Peronismus in Argentinien. Bis heute ist die argentinische Gewerkschaftsbewegung vom Peronismus bestimmt. Mileis unterlegener Gegenkandidat Sergio Massa wird dem linken Spektrum zugerechnet.
Milei siegte – trotz Charmeoffensive des Peronismus nicht mehr
Der jetzige Präsident trat mit einem Gegenprogramm an: Entbürokratisierung, Deregulierung des Marktes, weniger Staat, mehr Marktwirtschaft. Damit konnte er auch bei vielen jungen Wählern punkten. Unzählige Argentinier litten unter der staatlichen Vetternwirtschaft. Es gibt aber auch einen hohen Bevölkerungsteil, der von diesem Machtapparat profitiert hat, weshalb der Ausgang der Wahl ungewiss war. Für sie sind Mileis Pläne eine Bedrohung, die Bürokratie massiv abzubauen.
Der Peronismus schaltete sich im Wahlkampf mit allerlei Geschenken nochmals ein. „Die breit angelegte Charmeoffensive seit den Vorwahlen im August mit Geldgeschenken an die Wähler hat trotz eines Korruptionsskandals in der Provinz Buenos Aires Früchte getragen“, kommentierte Susanne Käss von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Buenos Aires gegenüber der „Welt“. Letztlich aber entschieden sich die Argentinier für einen anderen Weg.
Eines steht fest: Xavier Milei wird nun einen politischen Partner an seiner Seite brauchen, um die Reformen auch erfolgreich durchzusetzen.
Kommentare
… erdreistet sich ein Urteil abzugeben? Kannst net erfinden.
Ich werde über Schieder und seine Genossen aus dem Sozialistenclub (nimm dir, was dir zusteht) genüsslich in der Wahlzelle urteilen.
Alles, wogegen sich die Rotlinken so echauffieren, muss im Kern richtig sein, ist meine Vermutung.
Ist der Schiefer auf Stimmenfang?
Jahrzehntelange linke Politik hat A zum dritten Mal in die Pleite geführt. Schiefer, bleib in Brüssel und verschone uns.
Das auf der Suppe schwimmende Fettauge hat gesprochen
Da Schieder. Ein Parteisoldat der übelsten Sorte. Der ist so notwendig wie Kropf.
„Milei wird das gebeutelte Land weiter spalten, die normale Bevölkerung noch mehr dem wirtschaftlichen Niedergang aussetzen und in die Verarmung drängen, und das Land noch tiefer ins Chaos stürzen.“ Was gefällt ihm da nicht, das selbe macht ja seine Rote Brut bei uns in Österreich.
Naja, der Schieder hat was gesagt.
test
Einer der köstlichen Kommentare lautet : “….eine Lachnummer ! ” .
Damit ist Schieder gemeint, der tatsächlich für die SPÖ steht, ihre kruden Ansichten, ihr veraltetes Programm, ihr absolute Bildungsferne… !
Es ist der Zustand des Sozialismus weltweit – mit all seinen negativen Erscheinungen . Die glauben wirklich an sich…. tststs ! 🙂
rinks und lechts & oben und unten
velwechsert. werch ein Illtum !
Herr Schieder, in Spanien wird die Demokratie abgeschafft und kein Aufschrei von Ihnen und der EU. Oh entschuldige, da geht es ja um Linke.
Die Schmerzensschreie der Linken sind Musik in meinen Ohren!
Der österreichische Sozialist und linksgrüne Propagandist Schieder hat von Argentinien soviel Ahnung wie eine Kuh vom Sonntag.
der Linken vor den Rechten geschuldet. Links hat uns an den Abgrund gezerrt, aber sie, die Linken, haben sich damit gleichzeitig selbst eine Grube gegraben. Rechts wird in Europa das Sagen haben. Ev. Wahl-Manipulationen muss mit Vehemenz entgegengewirkt werden. Es lebe die Freiheit!
Ich wuensche dem Herrn Milei viel Glueck. Er koennte zu eine Ikone werden (nicht zuletzt dank seiner laessigen Koteletten).
Mit Babler hat die SPÖ einen tollen Wurf gelandet.
Da springen die Wähler reihenweise ab. Und solche Meldungen von Andreas Schieder bestätigen, dass man richtig liegt.
Die ganze Welt ist voll von völlig nutzlosen Politdarstellern,deren Meinung nicht mal einen gekauften Klimaneurotiker interessiert.
Interessant,wenn sich die letzte Reihe der C-Politdarsteller wichtig machen wollen und meinen,dass deren Meinung von Interesse ist.
Gebt dem ganzen eine Chance. Wenn es so schlecht ist wie von Herrn Schieder prophezeiht, dann wird sich das eh zeigen. Viel dabei zu verlieren hat Argentinien als Volkswirtschaft leider eh nicht…
Die dummen Wähler falsch entschieden???
Die Soziträumerschnauze offen, und obwohl Klima dort Zuflucht gesucht hat, keine Ahnung von dem Land. Man darf hoffen, daß die Österreicher nicht so blöd sind, bei den Europawahlen diesen SPÖ Bonzen irgendeine Stimme zu geben. Sie gehören genauso wie dort von der Manipulationsschmähbühne ehestens verjagt. Der Wähler kann das ! Das ist gelebte Demokratie !
Die Sozialisten sind ein Überbleibsel des 20. Jahrhunderts. Durch ihre links woke Raserei schießen sie sich selber ab. Eine Wende zur Mitte Rechts ist die einzige Rettung für Österreich, die Roten haben schon 2,24 Mio. Migranten eingebürgert (Stand 2021), und hören erst auf, wenn der letzte Österreicher vertrieben ist. Dagegen muss etwas getan werden, das will aber nur die FPÖ. Hoffentlich fällt den Sozialisten ihre Nazikeule mal auf den eigenen Schädel.
was nicht linkslink ist ist rechtsradikal: die naive Logik der Bessermenschen
ich bin entsetzt, dass die Sozn einen Babler als Kommandeur haben ! Den Herrn Schieder geht es nichts an, wer in Argentinien die Wahl gewinnt oder verliert…
Ich glaube, dass Babler Schieder den Sessel in Brüssel gerettet hat, denn zwei extrem linke Personen verstehen sich besser, als wenn ein gemäßigter in Wien das Sagen hat.
Die Roten haben berechtigt Bammel, dass ihre dreisten und dabei plumpen Lügen aufgedeckt werden.
Ohne Lügen und die Medien, die diese linken Lügen als “Wissenschaft” verbreiten, gäbs gar keine Roten.
Sozialismus ist ein Riesenunsinn. Von ein paar bourgeoisen Knalltüten Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden, quält der Sozialismus die Menschheit schon bald 200 Jahre und ist bis heute nicht dahintergekommen, dass Sozialismus in einer Welt der begrenzten Ressourcen UNMÖGLICH ist und die Ideale “Gleichheit-Freiheit-Brüderlichkeit” sich gegenseitig AUSSCHLIESSEN. Menschen sind nicht gleich, ein häßlicher Mensch wird niemals schön, ein dummer Mensch niemals intelligent werden – es gibt keine “gleichen Chancen” in der Menschenwelt.
Ich hab nie verstanden, dass ein intelligenter Mensch Sozialist sein kann. Sozialismus widerspricht der Vernunft. Sozialismus ist eine Religion ohne Jenseits, ohne Gott und muss daher sich selbst als “göttlich” definieren und das Paradies auf Erden versprechen. Das ist was für kleine Kinder, nicht für erwachsene Menschen.
Schieder, Babler, Pilz, Scholz, Habeck……
So sollen Götter aussehen?
Die Oberschicht ist der Peronistische Kirchner Clan, der das Land jahrzehntelang geplündert hat und jetzt abgewählt wurde.
Tja die Roten sehen halt ihre Schäfchen davon schwimmen, hoffentlich ist auch bei uns bald diese Postenschacherei und unnötige Erfindungen von irgend welche Posten, damit man schnell irgend welche unnötigen Kollegen unterbringen kann~(siehe Brüssel) unter den (linken) Ponzen vorbei!!!!!
Obwohl ich Schieder noch nie mochte, bei seiner Bewertung dieses offensichtlich wahnsinnigen Argentiniers, dürfte er wohl goldrichtig liegen. Was dieser Mann im Wahlkampf alles verzapfte – einfach unglaublich, da wird selbst Trump neben ihm blass. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird dieser Herr Argentinien in den totalen Bankrott führen, zuvor aber noch sich selbst und seine Kamarilla finanziell noch üppig bedienen, wie halt so üblich.
Der Herr aus Argentinien kann es sich bei uns in Österreich ansehen wie man ein Land in den totalen Bankrott führt. Unser Politiker sind am besten Weg.
Einfach herrlich die Reaktion dieses Schieder, wenn er denn könnte würde er so wie Merkel einst in Thüringen befehlen dass dieses Ergebnis rückgängig gemacht werden müsse. So sieht also das Demokratieverständnis bei den linken Parteien aus!
sollten den Spruch beherzigen:
“Achtung: Vor Inbetriebnahme des Mundwerkes Gehirn einschalten!”
So sie eines haben.
Schieder ist nicht staatstragend.
Auch der war ein Gustav Un ersten Ranges und hat außer kommunistische Parolen zu brüllen und die Internationale zu grölen nichts, aber rein gar nichts geleistet, außer sich selbst auf Kosten der arbeitenden Massen, die die Linken ja immer zu vertreten vorgeben, zu bereichern.
Die Physiognomie dieser Gestalten sagt eh schon alles, aber der ist ein Widerling der Extraklasse.
Diese Spöövpgrünneos, sollten lieber still sein. Unglaublich wo die sich überall einmischen.
Die linken Dummmenschen und Demokratieverständnis, da haperts ordentlich!
Der wird wohl nächstes Jahr öfter und noch mehr entsetzt sein! Ich freue mich schon!
Die Linken tun sich doch permanent schwer mit Akzeptanz anderer Meinungen. Gefällt mir, dass eine Schockwelle drüberschwappt !
Endlich ein liberaler, nicht linker Politiker in Südamerika ! Das bringt die Seele unserer Sozialisten zum Kochen.
Österreich leidet unter den gleichen Problemen: einer viel zu hohen Staatsquote und einer durch weltrekordverdächtige Steuern und Abgaben möglichen Enteignungsumverteilung von den Fleißigen zu einer immer größer werdenden Schar Unproduktiver: Arbeitslose, Migranten, Öffentlich rechtliche sowie staatsnahe Betriebe und Medien, NGOs, ein Ungetüm an Sozialindustrie, Politische (Teil- & Vorfeld-)Organisationen…
Das wird Argentinien schwer erschüttern wenn ein Politiker der B-Klasse aus dem Weltreich Austria schimpft!? So etwas aber auch! ☹️😎🥹
Argentinien ist doch schon lange keine europäische Kolonie mehr. Ganz schön übergriffig dieser Schieder.
Jetzt ist es zu spät zu jammern Politik.gegen Die Österreicher zu pflegen geht ins Auge
Schieder ist halt auch nur ein sehr unterbelichteter Linker
Sie sind bereits Spitzenkanditat für die EU der Spö. Sie brauchen sich vor Babler mit Gefolge nicht mehr beweisen – erbärmlich😤