
Rumoren in der SPÖ: Androsch spricht über Ablöse Rendi-Wagners
In der SPÖ wächst die Unzufriedenheit: Der schwache Auftritt der Roten bei der Landtagswahl in Oberösterreich und das Debakel in Graz haben die Debatte um Pamela Rendi-Wagner weiter angeheizt. Nun mischt sich auch Ex-SPÖ-Finanzminister Hannes Androsch (83) ein, er spricht von personellen Veränderungen.
„Die Stärke des Einen ist die Schwäche des Anderen“, erklärt er. „Dass 1972 die SPÖ noch 52 Prozent hatte und jetzt unter 10 liegt, ist eine Schwäche“, stellte er klar. Es sei ratsam, nachzudenken, worin Schwächen bestehen. Und vor allem, wie man diese inhaltlich und personell überwinden kann. „Personell“ ist hier das Wort, das sicher viele aufhorchen lässt.
Angesprochen auf den Wahlerfolg der deutschen Sozialdemokraten legt Androsch gegenüber „oe24“ nach: „Das erste Mal seit 1945 ist die SPD stärker als die SPÖ. Da muss man drüber nachdenken. Dabei kann es nicht bleiben“. Es bestünde dringender Handlungsbedarf. Ob dieser inhaltlich, oder personell sein soll? „Das kann man nicht trennen“, so der Ex-Minister.
Ludwig hält die Stange
Indes wird es auch seitens des Gewerkschaftsflügels ungemütlich für Rendi-Wagner. Auch wenn Granden wie Wolfgang Katzian und Rainer Wimmer selbst die Partei noch noch nicht übernehmen wollen. Ein endgültiges Absägen der Bundesobfrau wird derzeit wohl nur noch von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verhindert. Und vom Umstand, dass es bis zum Jahr 2023 keine weitere Wahl mehr gibt, die man verlieren könnte.
Ist Pamela Rendi-Wagner noch die richtige Wahl an der SPÖ-Spitze?
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
“Sozialdemokratische Gerechtigkeitspartei”
(in Anlehnung an Erdogans “Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung”) wäre wirklich ein cooler neuer Name für die SPÖ. Und so zeitgemäß …
LG 🌼
Ausgerechnet der einzige rechtskräftig verurteilte Finanzminister der Republik teilt wieder einmal seine Ratschläge aus. Widerlich dieser Typ.
Die SPÖ hängt noch immer an der Idee. eine Massenimmigration brächte ihr satte Wählerstimmen.
Das ist, wenn man so will, ein geringschätzen vieler Migranten die sich nicht als arme Hascherl behandeln lassen wollen.
Es gibt genug Migranten und deren hier geborene Kinder die einseitiger Massenmigration kritisch gegenüber stehen.
Oft weil sie sehen das jene Weltanschauungen von der SPÖ gehätschelt werden vor denen sie in ihrer Heimat geflohen sind.
Na ja, gekoppelt mit einer entsprechenden Adaption des Wahlrechts könnte das schon aufgehen..
Gut so Joy Randy Pam, die Richtung stimmt bitte weiter so merkeln!
Bitte bitte bitte lasst sie weiterwerkeln, denn jedes Mittel zur Reduktion der SPÖ hat eine Berechtigung.
ich hoffe auch darauf und dass sie das, was sie immer gebetsmühlenartig sagt, “ich weiche nicht” durchhält. Dann besteht Hoffnung (aber wenigstens nicht für die SPÖ)
Der Salzbaron streut Salz in die Wunden der Roten.
Bitte lasst die Pamela weiter machen!!! Die runiert so toll den Rest von der Partei, was Gusenbauer, Faymann und Kern noch stehen haben lassen 🤣🤣
In einem muss man Androsch widersprechen: dieses Ergebnis in Deutschland ist nicht der SPD und ihrem Programm zuzuschreiben, sondern nur der Tatsache, dass aus den drei schwachen Kandidaten der anscheinend geeignetere gewählt wurde.
Glaube, dass diese wahl nicht von der Parteipräferenz abhing.
Rendi Wagner ist für die SPÖ das, was Laschet für die CDU ist. Eine untaugliche Frontfigur.
Dass die Roten in Deutschland triumphierten liegt weniger daran, dass Scholz gewonnen hat, als vielmehr, dass Laschet verloren hat. Aber genau das war vorhersehbar.
Richtig. Merkel wusste, wer die Wahl verlieren würde und hat Laschet gepuscht. Sie will als strahlende Großbundeskanzlerin in die Geschichte eingehen und wird doch nur die Merkel bleiben, die so viele Fehler gemacht wie Entscheidungen getroffen hat.
Sehr treffend analysiert!
Der Herr Androsch war ein Grasser der siebziger Jahre. Er und Blecha (Clubs 45 und Lucona ) können heute noch ungeniert auftreten, da sie ja bei der richtigen Partei sind.
Aber sie wissen doch, selbst wenn die Guten und die Bösen genau das Gleiche tun, ist es bei den Guten was Gutes und bei den Bösen ausnahmslos was Böses.
So geht Gleichheit á la SPÖ.
Was bildet sich der denn ein?? Eine BILDERBERGERIN kann man NICHT abschaffen.