
Arnold Schwarzenegger: "Atomausstieg war ein Fehler"
In Europa rächen sich gerade Fehler der 1970er und 1980er Jahre, meint US-Hollwoodstar Schwarzenegger. Damals hätte man die Kernkraft nicht auslaufen lassen sollen. Umweltschützer hätten es mit dem Atomausstieg gut gemeint, nur sei er nicht richtig gewesen, sagt der gebürtige Steirer.
US-Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger hat sich auch mit Blick auf den russischen Angriffskrieg für Atomkraft ausgesprochen. “Ich denke, dass wir weit zurück in den 1970ern und 1980ern den großen Fehler gemacht haben, Kernkraft auslaufen zu lassen”, sagte der aus der Steiermark stammende ehemalige Gouverneur Kaliforniens am Sonntag auf der Gründermesse “Bits & Pretzels” in München.
Den Europäern sagte der ehemalige Gouverneur mit Blick auf den Krieg in der Ukraine: “Ihr habt Euch sehr, sehr verwundbar gemacht, Euch in Bezug auf Energie auf Russland zu verlassen.”

Mehr Menschen sterben durch Umweltverschmutzung
Umweltschützer hätten es beim Atomausstieg gut gemeint, aber einen Fehler gemacht. Es stimme, bei der Kernenergie könnten Unfälle passieren, sagte Schwarzenegger. Aber die Zahl der Toten bei Nuklearunfällen sei vernachlässigbar im Vergleich zu denen, die durch Umweltverschmutzung und Klimawandel sterben würden. Aufgrund der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 wurde bisher ein einziger Tod festgestellt: Sieben Jahre später starb ein Arbeiter an Krebs in Folge der Strahlung, wie die japanische Regierung bestätigte.
Atomkraftwerke arbeiten nahezu CO2-neutral, unterstreicht Schwarzenegger, der sich seit langem für Umweltschutz einsetzt. Mit seinen Bemühungen als Kaliforniens Gouverneur habe er ein Paradebeispiel für die USA und letztlich den Rest der Welt schaffen wollen, sagte er am Sonntag. “Fossile Brennstoffe sind der Feind.”
Kommentare
Wieder ein geisteskranker osterreicher
Der ist gefährlich ein gewalt verherlicher für die totes Strafe pfui bist schon lange bei den Ami diese Kriege macher
Für mich nicht überraschend, dass Arni wieder einmal umschwenkt und sein Fähnchen in den Wind stellt.
Arni ist m.M überall dort zu finden, wo er am meisten Zuwendung und Applaus bekommt.
Echt jetzt, Arnie? Was für ein Genie!
Eine IKONE der Klimaschützer 😀
Neue Steroid-Nebenwirkung entdeckt: Altersschwachsinn.
hinterher ist immer leicht reden! Russland war ein vertragstreuer Lieferant über mehr als 50 Jahre. Dass jetzt der Putin durchdreht, konnte niemand vorhersehen. Die Gscheiterln, die jetzt alles besser wissen – haben sich vorher immer warm eingeheizt.
Der redet aber auch wie er es braucht.
Schwarzenegger hat Kalifornien in die Pleite getrieben und die beste Frau der Welt, Maria Shriver, mit der Haushälterin betrogen und dabei ein Kind in die Welt gesetzt. Er hat einen Behinderten auf den elektrischen Stuhl geschickt. Jetzt macht er einen auf Atom-Lobbyist, der alles Fossile sonst abschalten will. Und durch und durch GrünenKhmer. Gestern noch gegen Atom, heute ist Atom grün. Dass sich Schwarzenegger für Umweltverschmutzung einsetzt, halte ich für ein Gerücht. Er fährt einen Hummer, die größte Dreckschleuder auf Erden und fliegt mit seinen Privatjets. Die USA zerstört mit seinem umweltschädlichen Fracking-Gas viele tausende Quadratkilometer gesunde Landschaften und verseucht das Trinkwasser. Und dass wir nun das 5- bis 10 Mal so teure Flüssiggas aus den USA kaufen müssen, weil seine sozialistischen Freunde im Weißen Haus uns wegen ihren Stellvertreterkriegen gerade von Rohstofflieferungen abschneiden, das verschweigt der elendige Heuchler auch nocht.
Sehr gut analysiert. Sehe ich genau so !
dieser dämliche Oak tree Arno.
Letztklassige Figur
Recht hat er! Die Terminatoren der Atomkraft waren kurzsichtig und naiv.
Danke !
Großteils hat er recht. Aber Kernenergie ist nicht gleich Kernenergie. Alte Kernkraftwerke produzieren viel radioaktiven langzeitstrahlenden Abfall, dessen Lagerung problematisch ist. Moderne Kraftwerke machen das nicht mehr. Hauptproblem ist, dass zu wenig in die Forschung investiert wurde und auch wird. Das ist aber auch ein Problem der Privatwirtschaft an sich, die sich nur bedingt für langfristige Projekte eignet. Investoren wollen nämlich in kürzester Zeit Erfolge und Gewinne sehen, was bei der Komplexität der Technik nicht so einfach zu realisieren ist. Ähnliches sehen wir auch bei dem Umstieg auf Elektromobilität. Ohne massive staatliche Förderung einerseits und Verteuerung von Verbrennungsmotoren andererseits läuft da gar nichts. Somit laufen diese Umstellungsprozesse de facto unter staatlicher Kontrolle. Bei der Kernenergie sollte man vorallem in die Kernfusion investieren und auch in modernere ressourcenschonende Stromspeichertechnologien statt das Geld in Autoabgasreduktionen zu verplempern wo die bestehenden aktuellen Lösungen ohnedies deutlich besser als wirklich notwendig sind.
Bin verwirrt? Atom und gut? Hat nicht die vielgeliebte Greta, die Heldin der Grünen, dagegen gewettert? Fakt ist: die Grünen haben die Wirbelsäule eines Gartenschlauchs! Und Schwarzenegger: bleib bei den Amis und behalte deine Weisheit fürr dich!
“Screw your freedom.”
Schwarzenegger hat seinen Verstand vor langer Zeit verloren und ist ein linksextremistischer Heuchler wie aus dem Bilderbuch. Idealist, Wendehals, Mitläufer.
Verbietet dem doch endlich die Einreise nach Österreich.
Ein alter weiser, weißer Mann ! Bravo !