
Auch mit Herbert Kickl: ÖVP-Minister offen für Koalition mit FPÖ
Kommt es zum Comeback für Türkis-Blau? Eineinhalb Jahre vor dem planmäßigen Nationalratswahltermin zeigt sich die ÖVP zunehmend offen für eine künftige Koalition mit der FPÖ auf Bundesebene, und zwar auch mit Herbert Kickl als Parteichef.
“Ja, die FPÖ macht es einem derzeit nicht leicht. Aber ich denke, man muss das pragmatisch sehen”, sagte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) am Sonntag im Interview mit der “Kronen Zeitung” auf die Frage, ob dies für ihn vorstellbar sei.
Klimaschutz wichtiges Thema
In vielen Bundesländern gebe es Koalitionen mit der FPÖ bzw. habe es solche gegeben. Einmal mehr verteidigte der Finanzminister, warum seine Partei trotz aufrechter Koalition mit den Grünen bei Klimathemen bremse. “Wir wollen beim Klimaschutz die Menschen und die Unternehmen mitnehmen. Wir wollen technologieoffen bleiben und den Hausverstand einsetzen”, sagte Brunner. Es stimme aber, dass der Klimaschutz eine der größten Herausforderungen sei.

Brunner: Zitat falsch dargestellt
Nachträglich sorgt die Aussage Brunners für Verwirrung. “Im Zuge der Autorisierung wurde das der Kollegin der Krone gegenüber auch betont, bedauerlicherweise wurde die Adaptierung nicht übernommen, das Zitat falsch dargestellt und in einen falschen Kontext gestellt”, erklärte der Sprecher des Ministers. Bei der “Kronen Zeitung” war dafür auf APA-Anfrage vorerst keine Stellungnahme zu bekommen.
Kommentare
Danke!
Wenn die ÖVP an der Macht bleiben will, geht das aber nur mit einer Koalition mit der FPÖ.
Nur eine FPÖ als Nr.1 wäre mit einer ÖVP denkbar,wir brauchen unser Österreich und unsere Freiheit und Demokratie zurück! Das alles ist nur mit einer FPÖ möglich!
Türkis-Blau darf es nie mehr geben.
Aber Blau-schwarz bzw. nur Blau wäre ein Segen für Österreich.
Holen wir uns unser Österreich zurück!
FPÖ Koalition mit der ÖVP heißt Stimmenverlust von min. 20% bei der nächsten Wahl abgesehen daß sie ohnedies nur wieder den Deschek für die abgesandelten und absolut keines Vertrauen würdigen Schwarzen machen dürfen …..
… und die ÖVP soll den Steigbügelhalter für Kickl spielen …
Die letzte Koalition ÖVP-FPÖ war in JEDEM FALL besser als dieses Trauerspiel mit den Grünen, das und der Herr Kurz dann bescherte. Es war ihm egal ob es für Volk und Land gut ist oder nicht. Das werde ich diesem Herrn auch NIE verzeihen. Und die Koalition mit der FPÖ MUSSTE er wohl auflösen, denn mit den Blauen hätte es niemals so eine menschenverachtende Corona-Politik gegeben, die möglicherweise schon geplant war.
… nur zur Erinnerung: die FPÖ im Gleichschritt mit SPÖ und Neos haben die Neuwahl ausgelöst und nach der Wahl haben sich sowohl SPÖ als auch FPÖ verweigert an der Regierungsbildung mit zu machen! Das beweist die Verantwortungslosigkeit dieser Parteien nur um pol. Kleingeld zu machen. Von Corona war damals keine Rede!!!
die Klarstellung ist absolut falsch. Kurz hat sein Wort gebrochen. Es sollte nur zum Rücktritt von Strache kommen und Hofer den Vize übernehmen.
2 Stunden später forderten die Türkisen den Rücktritt von Kickl.
Ohne Begründung! Warum wohl?
FPÖ-ÖVP, das ist eine vernünftige Koalition, denn es gibt für mich keine grundlegenden Differenzen in den beiden Parteiprogrammen. Es ist auch realistisch, denn im Moment schaut das so aus, dass dann Nr.1 und Nr.2 koalieren werden. Wie in Niederösterreich und dort hat man auch in der Corona-Frage eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden.
haben die grünen sich schon dazu geäußert??? … 😉
Nach dem was die bisher geliefert haben, nicht einmal anhören ….
naja, wenn mein partner laut über fremdgehen nachdenkt, dann würde ich mir schon so meine gedanken machen ….
“Es stimme aber, dass der Klimaschutz eine der größten Herausforderungen sei.” Der sogenannte Klimaschutz ist nichts anderes als ein Tool für den sozialistisch-planwirtschaftlichen Gesellschaftsumbau. Damit hat sich die ÖVP endgültig links von Lenin positioniert.
Wenn die FPÖ DIESEN Fehler nochmal macht, ist ihnen nicht mehr zu helfen, dann sollten sie von der Bühne abtreten!
Technologieoffen weit besser als klimabesoffen!
Ein Regierungssturz mit Beteiligung der ÖVP und Van der Bellen als tatkräftiger Unterstützer, da wird doch zukünftig ein VW Phaeton als Geschenk an Kickl leicht drinnen sein ….
Habe ich nicht verstanden.
I glaub schon lang nimmer das bei wahlen”geschwindelt” wird…
Gibt’s echt so viele die Zustände befürworten wie sie jetzt herrschen…und noch schlimmer welchen die jetzigen Zustände nicht weit genug gehen?!
Es galt irgendwann mal die unschuldsvermutung
@Sebastiwahn Schnurz: Ich habe gemeint, daß die ÖVP gemeinsam mit Van der Bellen eine erfolgreiche Regierung entgegen demokratischer Regeln aus reinem Egoismus gesprengt hat und ihre Helfershelfer auch über die Qualifikation verfügen einem VW Phaeton Fahrer Flügel ins Nirwana aus reinem Selbstnutz zu verleihen ….
@KarlRiedl. Danke.
Sieht man die möglichen Wahlergebnisse realistisch, kommt man sehr schnell zum Schluss, dass eine FPÖ die stimmenstärkste Partei stellen wird. Logisch wäre auch eine Koalition mit den Schwarzen, niemals mit den Türkisen – halt mit den ÖVP ‘lern der Sorte Handschlagsqualität. Das wird aber eine sehr große Anstrengung der ÖVP erfordern, denn wenn es den mächtigen ÖVP Landessfürsten nicht gelingt, die BundesÖVP in Richtung Bürgernähe und damit klar gegen Links zu handeln, könnte eine Linkskoalition SPÖ/Grüne/NEOS die nächste Regierung stellen. Das wäre wohl die Reise in die Bedeutungslosigkeit für die ÖVP, denn die Themen mit denen man Wähler gewinnen kann, sind schon lange von der FPÖ besetzt.
Mir wär lieber, wenn die FPÖ die Absolute erreicht!
Solange die SPÖ, entgegen dem Willen des Wählers mit ihrem Wunsch nach einer Ampelkoalition, weiter am eigenen Untergang “bastelt” und eine Zusammenarbeit mit der FPÖ weiterhin ausschließt, wird an einer Mitte-rechts-Regierung kein Weg vorbei führen.
Doskozil, z.B. ist da sehr flexibel, wenn es um den Futtertrog geht. Nur hat dann die FPÖ einen gewissen Erklärungsbedarf; ob das den FPÖ-Wählern wirklich gefällt?
Das beste Ergebnis wäre, wenn die FPÖ die Absolute erreichen und keinen dieser Loser brauchen würde! Wenn diese Regierung und der BP so weitermachen, treiben sie die Wähler immer mehr zu den Freiheitlichen! Gut so, weil nur mehr die FPÖ den Karren aus dem Dreck ziehen kann! Alles andere ist alternativlos!
die türkisschwarzen haben gecheckt, dass die felle davonschwimmen ………. 🙂 😉
Die FPÖ würde mit jedem eine Koalition eingehen. Hauptsache man kann mitregieren. Aber gut zu wissen, dass die ÖVP auch unter Kickl ev. zu einer Koalition bereit wäre. Für mich wäre sie daher unwählbar geworden. Nur, bis zu den Wahlen fließt noch viel Wasser den Bach hinunter. Mal sehen was bis dahin alles passiert. Von Umfragen halte ich nicht sehr viel.
Der Kickl wird an die Grünen Neos und Spö und Natürlich an die Ausagrenzer wie VDP sicher für die Superwahlwerbung einen Oster Korb schicken um ihnen für die Gratis Wahlhilfe zu danken
Der Minister, der Milliarden wie nichts im Namen von Corona verschwendet hat, will die Vergeudung von Steuergeld für den “Klimaschutz” fortsetzen.
Kokoszil-Kikl: Supa Idee!
Da geht kein weg vorbei.
Welche Alternative gibt es denn sonst noch? Was eine Koalition mit Linken bedeuted sehen wir ja jetzt
Die ÖVP hat den Chef der FPÖ schon einmal brüskiert. Die SPÖ ist aber auch nicht besser. Und wieso die Frage “ob mit Herbert Kickl” zusammenarbeiten? Es arbeiten immer Parteien und nicht Personen zusammen. Aber die FPÖ hat mit Kickl großes Glück. Er ist der beste Volksvertreter, den ich in den letzten 50 Jahren erlebt habe 🙂
Was die ÖVP mit den Grünen den Österreichern angetan haben, ist nicht wieder gutzumachen.
Jetzt kommen die auf allen vieren winselnd dahergekrochen und liebäugeln Richtung FPÖ.
Ich hoffe bloß dass Kickl nicht den Fehler macht und als Wahlsieger den Zweiten oder gar Dritten zum Kanzler macht.
Eines steht jedoch fest, im Justizministerium muss schleunigst aufgeräumt werden.
Keine Angst, das wird nicht passieren. Ich glaube langsam kapieren immer mehr Österreicher dass mit Schwarz, Grün aber auch mit ROT, GRÜN, NEOS kein Staat zu machen ist. Man blicke nur nach zu unseren deutschen Nachbarn. Das Chaos und die Inkompetenz die dort zu Schau gestellt wird ist ein Trauerspiel und sollte uns eine deutliche Warnung sein!
Kikl na ja….
Nehammer/ Kickl🤔🤔 ich weiß nicht….
Zuerst müsenn bei der Övp alle verschwinden…welche bei corona “dabei “waren…
Wenn schon denn schon andersrum!
Nein @Füreder – wenn schon , dann Kickl/Brunner !! Nehammer weg, Schallenberg, Edtstadler, Wöginger, Sobotka…. ! Alle müssen weg. 🙂
Glaubt ihr den wirklich das Nehammer für immer ist🤮
Das wird vom Prozentsatz bei der Wahl abhängen.
Wenn es nicht sein muss, sicher nicht, wenn es sein muss, ist noch immer die ÖVP (die seriösen Schwarzen, nicht die verqueren Türkisen) die beste Wahl.
Es gibt keine Ö VP mehr, die haben es – das Ö -aus dem Logo gestrichen. Wenn Österreich nicht mehr vorkommt ist diese Partei nicht mehr als seriös zu bewerten.
Es ist anzunehmen, dass die FPÖ bei der nächsten Wahl die Mehrheit der Waehlerstimmen fuer sich gewinnen kann. Was bedeutet, die FPOE wird ev. an die OEVP bez. einer Koalition herantreten. Wie gesagt, eventuell! Nach derzeitigem Stand, wird die OEVP nicht in der Position sein, den Regierungspartner auszuwählen und damit in weitere Folge auch nicht das Regierungsprogramm zu bestimmen. Nun, träumen duerfen die Schwarzen aber schon!
Obwohl ich wahrlich kein ÖVP Fan bin ist meiner Meinung nach Blau – Schwarz die einzige Möglichkeit um mit diesem LinksGrünWoken Wahnsinn endlich aufzuräumen
@Asmo, das sehe ich so wie Sie. Vielleicht ist aber auch die Absolute für die FPOE drinnen.
Also aktuell ist es eher umgekehrt: Geht die FPÖ eine Koalition mit der VP ein?
Wollen die FPÖ das wieder antun nach Schüssel/Haider und Kurz/Strache die sollten diesmal richtig wachsam sein
Genau so isses ! Und die Rahmenbedingung wird sein : mit welch personell gereinigter ÖVP wird das sein ??? Alles andere bereitete der FPÖ sofort eine Niederlage, bei der nächsten Wahl – SOFORT !!
@silent, richtig, die FPOE wird den Partner weaehlen. Danke für die Osterwuensche, Sie grüßen Wien! Meine dbzgl. Antwort wurde gestern nicht veröffentlicht.