
Bei Künstlicher Intelligenz haben die USA die Nase vorne – die EU fällt zurück
Ob die Künstliche Intelligenz eine ähnliche Revolution einleiten wird wie zuvor das Internet, ist offen. Eines steht aber fest: Bei Innovation und neuen Arbeitsplätzen dominieren mit deutlichem Abstand die Vereinigten Staaten. Weniger erfreulich sieht es innerhalb der EU aus.
Das Internetzeitalter hat sämtliche IT-Riesen wie Google, Amazon, Facebook und Co. hervorgebracht. Sämtliche dieser Internet-Giganten stammen aus den USA – oder aus Asien. An Europa scheint das digitale Zeitalter hingegen spurlos vorübergegangen zu sein, zumindest wenn man einen Blick auf die dominierenden europäischen Unternehmen wirft: Die wichtigsten Firmen Europas stammen alle aus älteren Zeitaltern.
Ob die Artificial Intelligence – kurz: AI (auf Deutsch: Künstliche Intelligenz) – ähnlich relevant sein wird wie das Internet, kann zurzeit niemand mit Sicherheit wissen. Eines steht fest: Sollten es so kommen, dann wären die Vereinigten Staaten ein weiteres Mal in der Pole-Position – und zwar mit sehr deutlichem Abstand. Das zeigt ein Blick auf die Arbeitswelt und neu entstehende Unternehmen. Für die EU-Staaten sieht es hingegen weit weniger rosig aus.
44 Prozent der neuen AI-Unternehmen lagen 2022 in den USA
542 neue AI-Unternehmen sind im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten entstanden. Deutlich abgeschlagen auf Platz 2 befindet sich die Volksrepublik China mit 160. Die 15 Top-Länder kommen insgesamt auf 1226 neue AI-Firmen. 44 Prozent davon liegen in den Vereinigten Staaten.
Schweiz und Großbritannien bringen mehr AI-Unternehmen hervor als die EU
Immerhin: Auf Platz 3 befindet sich ein europäisches Land – allerdings ist es kein EU-Staat: das Vereinigte Königreich. Auch ein anderer europäischer Staat, der trotz seiner geringen Größe erstaunlich gut abschneidet, gehört nicht der Europäischen Union an: Das ist die Schweiz mit 26 neuen AI-Unternehmen. Nur 4 der 15 Spitzenreiter sind EU-Mitglieder: Frankreich, Deutschland, Schweden und Niederlande – und sie haben gemeinsam weniger neue Unternehmen mit künstlicher Intelligenz hervorgebracht als die Schweiz und das Vereinigte Königreich zusammen: Das Match ist 99 gegen 125 ausgegangen.

Vor dem bestplatzierten EU-Land Frankreich befinden sich Kanada, Indien und – auch das bemerkenswert – Israel. Ein Staat, der ein wenig größer ist als Niederösterreich befindet sich somit auf Platz 4!
Am meisten Arbeitsplätze liegen in den USA
Diese Entwicklung spiegelt sich bereits in der Arbeitswelt wider. 2,05 Prozent aller Jobs in der AI-Berufswelt befinden sich in den USA. Auch das ist ein deutlicher Vorsprung vor dem Rest. Auf Platz zwei lieg Kanada mit 1,45 Prozent. Österreich ist mit 0,89 Prozent gar nicht einmal so schlecht und nur knapp hinter Deutschland (0,98 Prozent).
„Ich weiß nicht, wie revolutionär die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz sein werden“, meint Politologe Ralph Schöllhammer (Webster University) und regelmäßiger Gast auf eXXpress-TV. „Aber ich weiß, dass die beiden investitionsstärksten und führenden Unternehmen in den USA sitzen.“ Fazit: Wenn die Künstliche Intelligenz „so etwas wie die Internet-Revolution ist, die uns alles von Amazon bis zu den sozialen Medien gebracht hat, werden die USA wieder die Nase vorn haben.“
Kommentare
Die EU oder genauer Deutschland hat kein Geld mehr dafür. Alles geht in die Ukraine. Die sollen mal lieber in Deutschland die verwahrlosten Viertel wieder auf folgenden
Vordermann bringen. Man sieht ja in Schweden was dort passiert, Mord und Todschlag.
wenn die Aktien Steigen bin ich Billionär…..vor allem bei Waffensystemen
Scheint, dass hier niemand mehr den Terminator anschaut..
Ich denke ,es wäre viel wichtiger die Menschliche Intelligenz massiv steigern. KI tut uns nicht gut , eventuell in einiger Bereichen.
da wird wieder etwas gehypt, was ganz normales programmierknowhow ist, alles was der programmieren NICHT in seine anwendung reinpackt, kann auch die KI nicht, wie armselig das bis jetzt ist, sieht man an den chatbots so mancher web portale, die nur das beantworten können, was e nona ist, das wird genauso wieder verschwinden, wie die selbstfahrenden autos, klar wird es das bis zu einem bestimmten level egben, aber das wars dann schon, für heikle entscheidungsprozesse wird es immer den menschen brauchen, was KI kann ist, dem menschen eine schnelle entscheidungshilfe zu sein, damit er nicht dinge nachgoogeln muss, die schon einmal entschieden wurden,
Natürliche Intelligenz ist wichtiger, als schnelle Programme.
zu wissen, wie viel Energie das Betreiben eines “IQ-Generators” so verbraucht.
Dazu hat man sich ebenso wenig den Kopf zerbrochen wie bei der ambitionierten Förderung der E-Mobilität.
Ein Beispiel, z.B.:
Kryptowährungen, wie Bitcoin.
Die erforderliche Leistung soll etwa so viel betragen wie der ganze Staat Dänemark verbraucht.
Da wittere ich gewisse Engpässe.
Zumal es bereits (aktuelle Zahl lt.Google) 10.961 Kryptowährungen gibt.
Europa ist ja selbst schuld.
Gute Leute werden derart vergrault, dass sie außerhalb der EU abwandern um beruflich Fuß zu fassen.
Die EU oder genauer Deutschland hat kein Geld mehr dafür. Alles geht in die Ukraine. Die sollen mal lieber in Deutschland die verwahrlosten Viertel wieder auf folgenden
Vordermann bringen. Man sieht ja in Schweden was dort passiert, Mord und Todschlag.
Natürlich USA vorne sie brauchen K. Intelligenz haben ja keine eigene mehr
Wir haben seit Merkel jegliche vernunftorientierte Politik verlassen. Die Frau hat mehr Schaden in Europa hinterlassen als der 2.Wk. Dafür sind wir Weltmeister im Gendern und Strassen kleben. Hat echt Zukunft! ÖXIT jetzt.
Die EU muss sich zur Zeit um das Klima, die UKRAINE und sonstigen Schwachsinn kümmern, da bleibt keine Zeit für was anderes über.
Kennen Sie den Film “idiograzy” der passt immer besser in diese Welt
Ich sehe wenig Positives an der “Künstlichen Intelligenz”.
Es werden immer mehr Menschen und es gibt immer weniger Arbeit, weil diese von Robotern ausgeführt wird. Das soll Fortschritt für die Menschheit sein?
4 Wochen arbeiten im Jahr und der Rest “Urlaub”… ?
Ahso, nein, ich vergass, es gibt ja schon die experimentellen gentechnischen Injektionen mit den schlimmsten Folgewirkungen, da werden es bald weniger Menschen sein.
Die eu fällt in allen Belangen zurück! Firmen wandern ab, die Arbeitslosigkeit wird dadurch steigen, gleich wie in A, keine Investitionen in Gesundheit , Bildung und Pensionen! Kaufen müssen wir das teure Frackinggas und die Entwicklung der eu liegt am Boden dich die Söezis aus Amerika
Wie investitionen in pensionen fortschritt bringt, erschliesst sich mir nicht!
Und dass die rechten in bildung und gesundheit investiert ist mir auch neu 😀
Die leute die fpö wählen, haben über die schulpflicht hinaus meistens keine bildung erfahren warum also darin investieren? Man verliert ja wählerstimmen…
Siehe Faust I, Gretchen.
Ja in Österreich mangelt es an intelligenz das stimmt. Besonders in der Regierung wird sie vermisst, da hilft es nicht einmal wenn wann diese Intelligenz künstlich erzeugt, wie man in der USA gut beobachten kann. 😁
Wir werden wieder einmal alle stääääärben und die Welt wird untergehen. Nach Corona und der Verbrennung haben wir gottseidank wieder eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben und unseren Planeten vernichten wird. Nur die Abgabe des “richtigen” Stimmzettels bei der Wahl wird uns vor der Verdammnis retten (Sarkasmus!).
Welcher auch nur halbwegs normale, innovative Mensch sollte so verrückt sein, seine Zelte in der EU aufzuschlagen, wo ihm vom ersten Tag an staatliche Fesseln angelegt werden und ihm geistig minderbemittelte Politiker sagen, was er tun und lassen soll?
Warum sollte ein guter Inder, Taiwanese oder Syrer nach Europa gehen, wenn ihm in den USA ein goldener Teppich ausgebreitet wird?
Vergiss Europa!
Für mich sogar eine ziemlich erfreuliche Erkenntnis. Tausenden “echte” Experten” (und nicht “Eggschperten” unseres Koals) bis hin zu Elon Musk erklären sehr verständlich, was uns mit so was erwartet und daß da höchste Zurückhaltung geboten ist.
Aber vielleicht wünscht sich auch die eXXpress-Redaktion und -Moderation, daß der Betrieb einer Website “für Selbstdenker” an die KI ausgelagert wird.
Der Blechtrottel wird schon wissen, was er tut!
Der Blechtrottel wird schon wissen, was er tut! Das klingt ganz nach den letzten 3 Jahren: der Staat weiß schon was er tut! Und dann wundern sich diese ganze “Blitzgneisser” warum sie so verarscht werden.
kann man es durchaus empfinden, dass kaum jemand weiß, was unter “Intelligenz” zu verstehen ist.
Wie aber soll man etwas “nachbauen”, wenn man die Beschaffenheit des Originals gar nicht kennt?
Da werden sich Konflikte auftun, von denen man sich selbst in seinen kühnsten Albträumen zurzeit keine Vorstellung machen kann.
Und was macht unser Schulwesen aus dieser sich abzeichnenden Problematik?
Nix.
Oder kennt jemand das Fach “Intelligentes Handeln” auch nur auf irgendeinem Lehrplan, gleich welcher Schule?
Dabei wäre das das Wichtigste im Rahmen von Bildung und Ausbildung.
Aber es wird schon so sein, wie es René Descartes (1596 – 1650, ) seinerzeit angemerkt hat:
“Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.”
Das dürfte bei der Bio-Intelligenz nicht anders sein.
Selberdenker werden immer weniger wie man ja auch am Wahlverhalten sieht, Länder die die KI rechtzeitig einschränken oder verbieten werden langfristig überleben, denn die KI kennt wieder Empathie noch Sympathie.
Wo haben die USA die Nase vorn? Bei den Patentanmeldungen und den Anwälten. Wobei 99% von den Anmeldungen ohnehin für die Katz sind. Aber sie zählen in der Innovations-Statistik.
Die AI wird revolutionär werden. Allerdings wird sie sehr viele Arbeitsplätze kosten. Auf welchem Kontinent kann sich jeder denken. Und die USA bauen Europa schon jetzt dafür ab. Aber es gilt: wer seinen Untergang wählt will seinen Untergang.
Es gibt immer zwei Seiten. Wo zu lernen? Gleich KI fragen, der Mensch wird immer die Entscheidung treffen und immer mehr Arbeit mit dunklen Kräften haben. Für Hackerszene, faule Säcke das wird wahres Paradies.
Bei unserer jetzigen nur Gender, Schwul, Lesben und im Kindergarten schon dieses Irgend-etwas-Ideologiegehabe, ,,Hauptsache Bunt” in dieser heutigen kranken Gesellschaft bleibt wohl wenig über für Bildung einer eigenen Intelligenz. Und ob wir dann später wegen großen Bildungslücken die angeblich elektronische intelligente Intelligenz verstehen werden können, wird wohl die nächste Herausforderung werden…
Dass Künstliche Intelligenz extreme Gefahren birgt weiß man inzwischen.. Es ist so klar, dass die Amis bei allem die Nase vorn hat, wenn es um Gefahr für die Menschheit geht! Die NATO USA ist eine der größten Gefahren weltweit, Länder und Menschen werden zerstört und getötet, seit die NATO USA weltweit Kriege anzettelt! Bestes Beispiel Ukraine! Zuerst werden an Russlands Grenzen NATO Staaten mit amerikanischer Kriegmaschinerie vollgestopft, dann wird in der Ukraine selbst eine Ami-Marionette as Ministerpräsident installiert ! Seit 2014, Maidan, lässt man dann die russische Bevölkerung im Osten vom rechtsradikalen Asow Regiment bombardieren, Dörfer zerstören und die Bevölkerung vertreiben… Alles ohne Reaktion des gesamten Westens! Dass Russland damit extrem provoziert wird ist gewünscht! Das wichtigste Ziel der Amis ist aber die billigen Erdgaslieferungenaus Russland zu stoppen! Damit Die Amis endlich ihr stark überteuertes Flüssiggas an Europa verticken können… Dafür ist den Amis jedes Mittel recht… Man sprengt mal eben die Pipilines in der Ostsee! Die Herrschaft der Amis gehört endlich beendet und ein Gleichgewicht hergestellt zwischen den großen Akteuren, wie EU, USA, Russland, China!
Bei “künstlicher Intelligenz” sind die Amis vor der EU, bei der wahren Intelligenz sind beide auf Augenhöhe , allerdings in Bodenhöhe.
deshalb muß auf die Mikrowelle die Warnung: keine katze zum trocknen hineingeben .