
Bernhard Heinzlmaier: Schützt die kleinen Leute vor den Grünen!
Eine Autofahrt von Wien nach Hamburg ist dieser Tage interessant: In Wien tankt man Diesel für 2,15 Euro den Liter, in Hof kostet der Liter schon 2,70 Euro. Innerhalb von zwei Jahren hat sich der Dieselpreis mehr als verdoppelt. Die galoppierende Inflation unserer Tage hat diverse Ursachen, weiß eXXpress-Kolumnist Bernhard Heinzlmaier.
Eine Autofahrt von Wien nach Hamburg ist dieser Tage interessant. In Wien tankt man Diesel für 2,15 Euro den Liter. Tankt man in Hof nach, kostet der Liter schon 2,70 Euro. Innerhalb von zwei Jahren hat sich der Dieselpreis mehr als verdoppelt. Die galoppierende Inflation unserer Tage, die nicht nur die Energiepreise betrifft, hat diverse Ursachen.
Eine davon ist die wunderbare Geldvermehrung, mit der die europäischen Regierungen die Folgen ihrer wirtschaftsvernichtenden Corona-Maßnahmen abzufedern versuchten. Jeder vernünftige Mensch, die Linke ausgenommen, die ja eine Ansammlung von verträumten und realitätsflüchtigen Fantasten ist, war sich darüber im Klaren, dass das dicke Ende noch nachkommen wird. Das ist jetzt da, verstärkt noch durch den Ukraine-Konflikt und die ruinöse Energiewende, die durch eine hysterische Kreuzzugsbewegung der Kinder der Reichen und ihrer Lehrer aus den Gymnasien und Universitäten angezettelt und von Grünparteien, die in Deutschland und Österreich leider mitregieren, nun ohne Gnade für die kleinen Leute durchgezogen wird.
"Vernünftige Steuerungseffekte" versauen normalen Menschen ihr mobiles Leben
In den von Grünen beherrschten Ministerien in Österreich und Deutschland knallen ja, wie man hört, die Sektkorken, wenn die Preise der bösen fossilen Energieträger durch die Decke fahren, und sich die Mittel- und Unterschichten das Auto nicht mehr leisten können.
Die Maßnahmen, mit denen man den normalen Menschen ihr mobiles Leben versaut, nennt man neusprachlich übrigens „vernünftige Steuerungseffekte“. Gleichzeitig versucht man den Leistungsträgern der Mitte und den schwer malochenden unteren Sozialschichten noch das Autofahren dadurch zu verleiden, dass man Straßen so „zurückbaut“, dass dort nicht einmal mehr ein mittelgroßer Lieferwagen durchkommt. Oder man macht es gleich wie die grüne Öko-Pietistin Leonore Gewessler, die Straßen- und Tunnelbauten durch Öko-Verordnungen sabotiert.
Zur Freude der Elitekids von Fridays for Future, denen aufgrund ihrer privilegierten Herkunft naturgemäß völlig die Empathie für Pendler fehlt, die dann nicht in ihre Arbeit kommen und für Familien, die ihre Kinder nicht zeitgerecht zur Schule bringen können, weil sie stundenlang im Stau stehen. Von den Arbeitslosen der Baubranche, überwiegend Familienväter, die nicht mehr die Kreditraten für ihre Eigentumswohnung bezahlen können, einmal abgesehen. Aber wenn Männer scheitern, dann sorgt das unter Grünlingen in ihren sicheren Lehrer- und Beamtenjobs nur für klammheimliche Freude, weil es den weißen männlichen Proleten mit Achtsamkeitsdefiziten ohnehin zu lange zu gut gegangen ist. Wenn die unter die Räder kommen, dann setzt die grüne Frau sich einfach mit einem Sekterl in der Hand auf den Balkon eines Amtsgebäudes und zeigt dem ordinären Pöbel den Stinkefinger.
Die Energiewende als der echte "Klassenkampf von oben"
Die versammelte Linke spricht ja gerne vom sogenannten „Klassenkampf von oben“, wenn konservative Politiker, die rechnen können, das Arbeitslosengeld nicht auf ihre populistischen Zurufe hin um ein Vielfaches erhöhen. Der wirkliche Klassenkampf von oben ist aber die gegenwärtig von Kogler, Gewessler, Maurer, Baerbock und Habeck betriebene Energiewende, die die Inflation mit ankurbelt, und vor allem für Armut, Elend und Statusverlust in den Mittel- und Unterschichten sorgt. Und dieser neue Klassenkampf von oben hat eine bisher zu wenig beachtete Dimension, die weit über das Materielle hinausgeht. Er zielt auch auf eine tiefgreifende Veränderung der Alltagskultur der Menschen, ihrer Gewohnheiten und Werte ab.
So werden von den grünen Moralisten heute Menschen, die Fleisch essen genauso verächtlich gemacht wie solche, die an die Existenz zweier biologischer Geschlechter glauben, mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen und nichts dagegen haben, wenn sich ihre Kinder im Fasching als Indianer verkleiden oder glauben, dass zu Weihnachten das Christkind die Geschenke bringt.
Besonders blühen die Öko-Linken auf, wenn sich Flüchtlingsströme auf Europa zubewegen. Manche von ihnen sind dann so euphorisiert und motiviert, dass sie sogar von Wien aus mit Hilfsgütern an die polnische Grenze zur Ukraine fahren, um dort das gut organisierte Grenzmanagement der polnischen Exekutive zu behindern. Mit der Flüchtlingshilfe wollen sie offenbar für ihre ökologische und imperialistische Erbschuld büßen, die ihnen von ihren weißen Vätern aufgeladen wurde. Frauen sind hier aus dem Schneider, weil sie unter Öko-Linken als „erbschuldunfähig“ gelten.
Affekt- und emotionsgesteuerte Politik verliert die Interessen der Menschen aus den Augen
Die grüne Außenministerin Deutschlands, Annalena Baerbock, bei der man nicht weiß, ob sie Schuldgefühle oder die unbändige Lust an Selbstdarstellung und Wichtigmacherei umtreiben, will der Ukraine Kampfflugzeuge liefern. Eine Idee ohne Sinn und Verstand, würde dadurch der ohnehin nervöse Putin nur zusätzlich provoziert und die Welt einen Schritt näher an den 3. Weltkrieg herangebracht. Aber wenn man, wie im Übrigen die gesamte Klima- und Ökologiebewegung, primär durch Affekte und Emotionen und nicht durch den Verstand gesteuert ist, dann verliert man nicht nur schnell die Interessen der Menschen des Landes, die man repräsentiert, aus den Augen, sondern die der gesamten menschlichen Gattung.
Sigmund Freud hat einmal gemeint, dass der Intellekt nur verlässlich arbeitet, wenn er der Einwirkung starker Gefühlsregungen entrückt sei. Betrachtet man das Agieren der deutschen Außenministerin, dann dürfte sie, trotzdem sie „aus dem Völkerrecht kommt“ und sich damit wohl zur geistigen Elite zählt, nur mehr die pathetische Bildzeitung als Informationsquelle benutzen. Die betreibt eine beängstigende und schwülstige Kriegshetze, an die Baerbock mit ihrer Düsenjäger-Idee anschließt.
Der wichtige Unterschied zwischen "Gesinnungsethik" und "Verantwortungsethik"
Max Weber hat zwischen „Gesinnungsethik“ und „Verantwortungsethik“ unterschieden. Während die Gesinnungsethik sich primär an moralischen Geboten orientiert und diese befolgt, egal was auch immer daraus resultiert, bezieht ein Verantwortungsethiker die Folgen seines Handelns in seine Entscheidungen mit ein. Die Öko-Linken scheinen heute überwiegend Gesinnungsethiker zu sein. Sie folgen ihren Geboten und Maximen, egal was immer das auch für die davon betroffene große Mehrheit der normalen Menschen bedeutet. Was den Ukraine-Konflikt anbelangt, sollten nun vor allem die Verantwortungsethiker in den Vordergrund treten. Es besteht für Österreich kein Anlass, sich hier auf die Seite einer der Kriegsparteien zu stellen. Vielmehr ist eine aktive NEUTRALE Außenpolitik, in der guten Tradition Bruno Kreiskys, angezeigt, die die Kriegsparteien so schnell wie möglich an den Verhandlungstisch bringt.
Warum verantwortungsvolle Parteien künftig lieber auf Koalitionen mit den Grünen verzichten sollten
Wer für die Leistungsträger der Mitte und die schwer malochenden Unterschichten Politik macht, der sollte so handeln. Denn es ist im Interesse dieser Gruppen, dass Russland Gas und Öl zu günstigen Preisen liefert, wieder als verlässlicher Partner zur Verfügung steht und die Wirtschaft läuft. Hysteriker, die dadurch Öl ins Feuer gießen, dass sie emotionale Botschaften verbreiten, die die Vernunft der Menschen lahmlegen und Leidenschaften hochkochen, braucht im Augenblick kein Mensch. Auf Koalitionen mit Grünen sollten in Zukunft deshalb verantwortungsvolle Parteien verzichten. Die kleinen Leute haben schon genug unter ihren Ideen und ihrem Moralismus gelitten.
Kommentare
Die Ukraine wollte in die NATO, diese hat abgelehnt, verdrehen Sie bitte nicht die Fakten! Wäre die Ukraine NATO-Mitglied, hätte Putin wohl nicht gewagt, sie anzugreifen!
Koste es was es wolle, aber eines ist sicher gewiss: seit der inszenierten Sprengung der damals gewählten Regierung Türkis-Blau wurden ALLE politischen Entscheidungen zum sicheren Nachteil von uns nettozahlenden BürgerInnen getroffen, nachhaltig geplant für ganz Österreich!
@ Elke Punktgenau 👍 Die Sprengung von Türkis Blau war ein abgekartetes Spiel von langer Hand,!
Deutschland ist mit dem Hinscheiden von Helmut Schmidt der letzte gute Geist und Staatsmann abhanden gekommen! Noch 2014 hat er in einem seiner letzten Gespräche eindringlich davor gewarnt, die Ukraine in die NATO aufzunehmen! Doch unsere PolitikerInnen folgen den Kriegstreibern und machtgeilen militärischen Ausrüstern aus den USA und treiben damit ganz Europa in die Gefahr einer nuklearen Apokalypse, an der die amerikanischen Oligarchenfamilien und Supermilliardäre wieder sehr sehr viel Geld verdienen werden!
Danke!!! mir aus der Seele gesprochen! Aber eines nur Hr. Heinzelmayer- “malochen” tuan de Pifkes, mia in Österreich miassn HACKLN dass de schwartln krochn!
Hier ist immer nur von den Grünen die Rede, ich finde, die NEOS sollten auch nicht unerwähnt bleiben!
Die Pinkigen sind sogar noch viel elitärer, kultivierter, europäischer, weltgewandter und weltoffener, gebildeter, erfolgreicher, fahren in ihrer Freizeit E-Fahrrad und parken ihre E-Autos in privaten Parkhäusern.
Grün ist bunt und cool,
aber so richtig leuchtend bunt und geil ist erst pink!
Wunderbarer Artikel Herr Redakteur. Vielgeprüftes Österreich. Wir Aluhutträger, Coronaleugner, Nazis, Impfverweigerer und Schwurbler haben aber schon vor Beginn der Pandemie gewusst wo die Reise mit dieser Koalition hingeht und dass die ÖVP nun gefangen in ihrem Versagen mit der FPÖ ist. Was grüne Politik bedeutet war auch schon vor dieser Koalition klar.
Gratulation zu diesem Kommentar, man kann ihm Wort für Wort nur zustimmen!
Aus meiner Sicht geht er aber nicht weit genug: Auch eine Ausgrenzung der Grünen von künftigen Regierungen wird nicht ausreichen, um zu nüchterner Sachpolitik statt emotionsgetriebener Krisenrettungs-Phantasien zurückzukehren.
Zu viele der “grünen” Themen sind schon in die inhaltliche Ausrichtung der anderen Parteien eingesickert, seien es Themen wie Identitätspolitik, Genderthematik und Kulturrevisionismus, Migrationsförderung, sei es Political Correctness, Quotendenken, Klima-Utopismus (euphemisierend als Energie- und Verkehrswende bezeichnet), aktuelle Wirtschafts- und Fiskalpolitik.
Alle diese Themen findet man bei beiden ehemaligen Großparteien, teils bei den Roten, teils bei den Schwarzen, teils überschneidend bei beiden Parteien, sowohl in der Programmatik als auch personell verkörpert.
Zu gerne machen beide Parteien das, was sich gut anhört (speziell in sozialen Medien) anstatt dessen, was funktioniert und erforderlich ist.
Ein bloßes Ausgrenzen der Grünen Partei von zukünftigen Regierungen wird also kaum zu einem Beenden der Moraldebatten und der – wie Sie geschrieben haben – “Gesinnungsethik” als Grundlage für politisches Handeln führen.
Erwartet man (zu Recht) von der Politik wieder eine “Verantwortungsethik”, dann müssen auch die ehemaligen Großparteien ihre Programmatik durchforsten und sich wieder auf das besinnen, was sie ausmacht und womit sie dem Land und den Menschen nützen können.
Und nicht, was im Lauf der Zeit an opportunistischen Themen ergänzt wurde – vielleicht auch, um sich (offenbar erfolglos) von den Grünen nicht allzu viele Wähler abspenstig machen zu lassen.
Was mir in diesem tollen Kommentar fehlt sind drei Buchstaben:
ÖVP
Diese tragen die alleinige Schuld und die volle Verantwortung dafür, sonst niemand.
Kein normaler Mensch lässt sich auch nur im geringsten mit denen ein.
Mir ist die Tragweite deren (Un)Tätigkeiten bzgl. den Grünen bewusst und werde weder vergessen, noch verzeihen.
Die bekommen ihr Fett noch weg, und wie…
Also das total absurde an dieser BoBo Kultur ist deren Geltungssucht und das übersteigerte Bedürfnis überall mitzureden und ihre Meinung zu allem mit voller Breite zu transportieren. Da ist denen natürlich auch die Neutralität eines Landes im Weg. Und es gibt leider auch zu viele Journalisten und Medien die das als schick und hip empfinden und so eine Blasenmeinung als Mainstream etablieren obwohl es der größte Blödsinn ist den ein normaler Bürger nie nachvollziehen kann.
Das sind genau die Leute die zwar laut bellen und im Ernstfall oder nach einer Katastrophe unbrauchbar sind. Die haben auch nicht systemrelevante Jobs wenn sie nicht gerade eh noch zur Schule gehen oder studieren. Die rennen in einem Ernstfall ins Ausland wo sie dann gegen Entgelt Interviews geben und Bücher schreiben um sich wieder mit Nichtigkeiten wichtig zu machen.
@Anna…..sei ned so eine Mimose,mit kleine Leute meint man Menschen,dies noch so dick im Geldbeutel haben!
@Heinzelmeier….wie immer Top Kommentar…. früher sprach man von der gelben Gefahr,umgemünzt auf die Gegenwart,könnte man von der grünen Gefahr sprechen….sie sind sich der weitreichenden Konsequenzen ihres Handelns oft nicht bewusst oder negieren sie!…es scheint so zu sein,dass mit höherer Bildung(angelerntes Wissen)der Hausverstand (die Fähigkeit in Zusammenhängen zu denken)auf der Strecke bleibt😎
Fehlerteuferl……..die es n i c h t so dick……
HR. Hainzlmaier es gibt ein ganz einfaches Rezept. Der Kapitalismus MUSS weg stattdessen Menschlichkeit mit Einschränkungen.
Was für ein treffender Kommentar! Alleine für die Kommentare von Herrn Heinzlmaier lohnt sich schon der Blick in den Exxpress.
Danke!
Sehr guter Kommentar! Natürlich ist die Koalition der ÖVP mit den Grünen falsch. Die hat aber schon der türkise Überkanzler Kurz eingefädelt hat und zwar nachdem er es sich durch taktische Fehler mit allen anderen Parteien verscherzt hat. Es war die einzige Option an der Macht zu bleiben und das Gesicht zu wahren. Wahrscheinlich hat Kurz seine Partei auch richtig eingeschätzt – denn bei den ÖVP Politikern und Funktionären gibt es ja große Sympathien für die Grünen (sicher mehr als bei den ÖVP Wählern). Ich verurteile die russische Aggression auf die Ukraine auf das Schärfste. Anderseits hat uns die schon seit Jahren in Österreich und Deutschland und auch in der EU allgemein betriebene utopistische grüne Politik in die fatale Abhängigkeit von Russland gebracht. Der Kampf gegen die fossilen und nuklearen Brennstoffe, die außerhalb grüner Utopien das Rückgrat moderner Industrienationen darstellen, hat zu einer Verminderung der Investitionen und damit des Angebots an diesen Energierohstoffen geführt in der irrigen Ansicht, dass Windturbinen und Solaranlagen ohne effiziente und leistbare Stromspeicher die ganze benötigte Energie beistellen können. Sogar jetzt wo das durch Dunkelflauten in den letzten Wintern widerlegt worden ist, wird noch mehr von diesen naturzerstörenden und teuren Anlagen gefordert und nicht nur von den Grünen. Das einzige was uns in Europa retten kann ist neben einen vorübergehend gesteigerten Abbau von Kohle die sofortigen Exploration nach Gas und Schiefergas (das uns komplett von Russland unabhängig machen würde und sich dämpfend auf die Energiepreise auswirken würde) und natürlich auch der weitere Ausbau der Kernenergie ( – aber das dauert länger). Die Politiker und Parteien, die dieser grünen Utopie in Europa nachgelaufen sind und noch weiter nachlaufen, trifft ein Teil der großen moralischen Schuld an diesem Krieg, da sie damit den Angriff Putins auf die Ukraine mit verursacht haben. Denn nach dem wie sich jetzt auch als richtig herausstellenden Kalküls Putins kann sich Europa nicht von der russischen Energie abkoppeln ohne schweren Schaden zu erleiden. Europa muss damit zwangsläufig den Krieg finanzieren. Da nützen auch keine starken Statements von Nehammer und anderen – die sind höchstens politisch unklug in Anbetracht der hohen Abhängigkeit von Russland.
Ehrlich gesagt, der Ausdruck “die kleinen Leute” klingt auch wenn gut gemeint, schon sehr herablassend.
Gut gemeint ist selten gut!
Da entschuldige ich mich gerne dafür. Wollte nicht herablassend sein. Besser finde ich ohnehin den Begriff “normale Menschen”.
Danke! ICH habe mich ja nicht betroffen gefühlt, aber …. 😌
Obwohl (unnötigerweise und damit für viele nicht annehmbar) polemisch geschrieben, kann man in der Sache nur zustimmen. Danke insbesondere, dass sie endlich einmal die Haßpolitik gegen Männer zumindest erwähnen.
Aus meiner Sicht vergessen Sie aber zu erwähnen, dass die ÖVP sowie die europäischen Politiker (darunter insbesondere die innen) alles mittragen. Es sind also nicht nur die Grüninnen alleine.
Was mir in diesem tollen Kommentar fehlt sind drei Buchstaben:
ÖVP
Diese tragen die alleinige Schuld und die volle Verantwortung dafür, sonst niemand.
Kein normaler Mensch lässt sich auch nur im geringsten mit denen ein.
Mir ist die Tragweite deren (Un)Tätigkeiten bzgl. den Grünen bewusst und werde weder vergessen, noch verzeihen.
Die bekommen ihr Fett noch weg, aber wie…
Ach wo, schauen Sie sich doch die Umfragen an. Die Bauern, Beamten und Unternehmer leben weiterhin wie die Maden im Speck und wählen weiterhin ÖVP. Die Bobos die Grünen. Die meisten Menschen sind hpynotisiert von den Mainstream Medien und hinterfragen NICHTS!
Danke für diesen wunderbaren Artikel! Bitte weiter so, vielleicht können wir unser Land noch retten indem wir immer mehr Menschen zum Aufwachen bringen!
Die heutigen Faschisten kommen nicht in Uniformen, sondern in bunten Gewänder!
@ Marcus : Die Grünen wurden bereits in der Bibel erwähnt: „… und sie hüllten sich in seltsame Gewänder und irrten ziellos umher …” 🙂 🙂
Super-Kommentar. Ich hoffe auf die nächste NR-Wahl. Vielleicht schaffen wir es sogar, dass die Grünen wieder aus dem Parlament fliegen. Aber zumindest sollte, wie Heinzlmaier richtig schreibt, keine verantwortungsvolle Partei mit dieser Verbotspartie koalieren. Die verdienen einen Aussätzigen-Status in der Politik, den andere Parteien immer wieder mal gegenüber den Freiheitlichen vertreten. Natürlich auch nicht immer geradlinig: Rendi-Wagner war so gierig auf die Kanzlerschaft, dass sie sogar eine Koalition mit der Kickl-FPÖ eingegangen wäre, nur um Kanzler Kurz zu stürzen. Die Drohung wirkte bekanntlich.
Grüne Khmer – das Böse in Reinkultur.
Ausgezeichneter Artikel, so ist es. Die Koalition der ÖVP mit den Grünen war und ist ein schwerer Fehler. Parteien, die an den kleinen Leuten Interesse haben – gibt es die noch? – sollten nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen. P.S. Der Angriff Russlands auf die Ukraine passt thematisch nicht zu diesem sehr guten Artikel. Hier gibt es für mich nur uneingeschränkte Unterstützung für die Angegriffenen und keine Neutralität. Wenigstens da agiert die Regierung richtig, speziell Nehammer und Schallenberg-
@encolpius : kurz zur Neutralität- ohne dieser wären wir bis heute noch besetzt von den Allierten , in Deutschland hat sich nur Russland aus der ehemaligen DDR zurück gezogen. Die Neutralität ist wie man jetzt sieht, sehr wichtig. Leider lässt unsere Regierung viel zuviel in Richtung Kriegsrethorik in Zusammenhang mit der NATO hören . Alles andere ist in dem sehr guten Artikel ganz richtig.
Ich gebe Ihnen Recht, die Koalition der ÖVP mit den Grünen war und ist ein schwerer Fehler. Aber was uns über kurz oder lang bevorsteht und woran 90% der Medien plus die WKStA heftig arbeiten, ist Rot-Grün, und dann werden wir von der guten alten Vergangenheit sprechen.
ach was, leider haben Sie recht! Konnte mir bis jetzt nicht vorstellen, dass es bei uns eine Politjustitz geben kann. Irrtum. Rückgrat und Korrektheit gibt es bei unseren Staatsorganen nicht mehr, nur Parteihörigkeit.
Bezogen auf den den Krieg den Russland gegen die Ukraine begonnen hat ist das Verstecken hinter der Neutralität reine Gesinnungsethik. Man schiebt als moralischen Grund die Neutralität vor ohne die Konsequenzen seines Handelns zu bedenken. Verantwortungsethik heißt die Konsequenzen seines Handels zu bedenken, als zB einer Frau die gerade vergewaltigt wird zu helfen auch wenn man vom moralischen Standpunkt sagen könnte dies sei Sache der Polizei. Genauso ist es eine rational verantwortungsethische Entscheidung einem Land zu helfen, welches gerade in brutaler Weise überfallen wird.
Ich denke der Vergleich mit einer Frau die gerade vergewaltigt wird, hinkt etwas. Besser wäre wenn man die Situation hernimmt, wo der Mafiapate gerade den Strolch verprügelt. Wären sie hier auch so “verantwortungsethisch” um einzugreifen? Ich brauche mir nur die Situation in den östlichen ukrainischen Gebieten zu verinnerlichen. Hier gab es bis zu 15.000 Tote durch die “Guten”.
Dem ist wie immer nichts hinzuzufügen!
Kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen.
Vielleicht sollte der Kommentar noch um die restriktive Corona-Politik der linksradikalen Grünen ergänzt werden. Die Impfpflicht, die nicht enden wollende Maskenpflicht, der Testwahn und die daraus resultierenden Quarantänemaßnahmen lähmen die Wirtschaft zusätzlich und richten großen Schaden an.
… würde, wenn es ginge, 100 👍 für diese Kolumne vergeben !
Wirres Zeug.
Warum überrascht mich dieser Kommentar nicht 🤣🤣🤣
Richtig.
gefällt mir , dieser kommentar, bitte an die regierungen weiterleiten
Nicht zu vergessen, dass die links-grünen Medien in Österreich derzeit gegen jede Öffnung der Corona-Lockdown-Maßnahmen hetzen. Warum ? Es ist einfach fürs Klima besser, wenn wir in Zukunft zu Hause arbeiten, nicht mehr außer Haus gehen, weniger fliegen und mit dem Auto fahren. Schönes grünes Leben hier in Österreich.
Respekt !! Ein Artikel – zum Weinen schön !! Danke…:-)
P.S.: den letzten Absatz sollte man auf manchen Jung-Redakteur bei Exxpress anwenden – die schmalztriefende Anti-Putin-Berichterstattung lehrt einen das Gruseln !
Es gibt nämlich auch andere, kometente Ansichten : «Die Politik der USA war es immer, zu verhindern, dass Deutschland und Russland enger zusammenarbeiten» Zeitgeschehen im Fokus vom 15. März 2022 | Nr.4/5 , Interview mit Jaques Baud !!
Wie immer! Das Highlight der journalistischen Woche! Bravo, bravo, bravo!
Wie wahr und aus dem Herzen gesprochen. Treffsicher wie immer. Danke Herr Heinzlmaier.
Aber was nun? Ist der Leidensdruck schon groß genug für eine Wende und Neuwahlen?
Wo ist nur die ÖVP geblieben? Nach dem Abschuss von Hr.Kurz wie die geschockte Maus vor der grünen Schlange erstarrt?
Die kommunistischen Wurzeln der Grünen sollten ja bekannt sein. Vor 30 Jahren konnte ich mir von Grünen noch regelmäßig den Hinweis abholen, dass Hitler ja auch Vegetarier war. Der Spritpreis ist nur die Spitze des Eisbergs, denn für Pendler hat der Pendlerrechner des BMF noch etwas parat: die Deckelung mit den Kosten für das Klimaticket und nette 365 Euro Selbstbeteiligung, ist aber keine realistische Fahrtempfehlung, sondern nur Berechnungsgrundlage. Danke, Leonore!
Wie immer eine Topanalyse. Es fehlt der Verweis auf die Leute, die das erschaffen haben, wie Gore, der als Rechtfertigung für den 10-fachen Energieverbrauch seines Luxushauses versprochen hat, CO2-Zertifikate zu kaufen, oder Kerry, der mit dem Privatjet durch die Gegend fliegt. Frau Bärbock ist in diesem Sinne nur ein Distributionskanal. JP Sears hat über diese Strategie ein unterhaltsames Video gemacht.
Nicht nur vor der Melonenpartei, auch vor deren Inhalt 😉
Die Vernünftigen und Veranwortungsvollen haben das schon vorher gewusst, bei den anderen selbstgefälligen Moralapostel wird auch dieser brilliante Artikel nichts nützen
Wir müssen sie schnell loswerden. Jeder Tag bedeuet Schaden.
Wären jetzt Wahlen, dann würde sich eine rein linke Regierung aus SPÖ/GRÜNE/NEOS ausgehen. Das wäre Ihnen lieber?
Nein. Sie sprechen den Kern des Problems an. Im Moment ist die ÖVP so schwach, daß kein Befreiungsschlag gelingen kann.
Was die Linken derzeit aufführen zB mit Hessenthaler wäre sonst auch unmöglich.