
Schmid-Chats: Nowak und ORF-Chefredakteur Schrom müssen gehen
Wie die Styria Media Group AG am Montagvormittag bekanntgab, hat sich “Presse”-Chefredakteur Rainer Nowak (50) nach Veröffentlichung brisanter Chats dazu entschieden, zur Seite zu treten und die Vorwürfe in Ruhe prüfen zu lassen. Auch ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom (49) zieht sich zurück.
Ausschlaggebend war ein Bericht der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft. Daraus geht hervor, dass er sich mit Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid bezüglich einer angestrebten Position in der ORF-Chefetage austauschte. Auch liegt eine anonyme Anzeige rund um wohlwollende Berichterstattung und Interventionen vor.
Die Redaktion der Zeitung stehe hinter Nowak, heißt es. “Seine journalistischen Fähigkeiten und Verdienste um das Blatt sind unbestritten”, heißt es. Nowak wolle aber selbst vor seiner Rückkehr alle Vorwürfe aufgeklärt wissen.
Übernehmen wird nun Florian Asamer, bisheriger stellvertretender Chefredakteur der “Presse”. Ob Nowak weiter in der Geschäftsführung tätig bleibt, war vorerst unklar.
Rainer Nowak zieht die Konsequenzen aus seinem Handeln, was Größe zeigt. An dieser Stelle möchte ich sagen: Danke! Ich wurde von ihm gefördert und gefordert - und finde, ich hab mich journalistisch unter ihm gut entwickeln können. Nowak ist ein streitbarer Mensch, ich schätze das
— Anna Thalhammer (@anna_thalhammer) November 7, 2022
Auch ORF2-Chefredakteur Schrom geht
Und auch beim ORF kam es am Montag zu einem Paukenschlag. Auch ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom zieht persönliche Konsequenzen. Er geht vorerst auf Urlaub, drang noch während der Redaktionssitzung aus dem Küniglberg hervor. Seine bisherige Stellvertreterin Eva Karabeg übernimmt seine Agenden. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann wolle zudem die ORF-Ethikkommission einsetzen, um einen „noch schärferen“ Wertekodex zu erarbeiten, berichtet die “Krone”. Denn, so Weißmann, „die Glaubwürdigkeit ist unser höchstes Gut“.
Kommentare
Wann wird endlich die GIS abgeschafft? Von objektiver Berichterstattung sind ORF und die restlichen Mainstream-Medien meilenweit entfernt.
Ich bin sehr froh, dass es „eXXpress.at“ gibt!!! Danke an die gesamte Redaktion!!!
Glaubwürdigkeit des ORF – wenns net so traurig wäre, könnte man da nur noch lachen!
Auf einem FPÖ- Ticket im ORF!
Wieso wundert es mich nicht?
der Herr VdB wird sicher noch in einer Pressekonferenz bekannt gaben, dass wir sooo nicht sind …. SO NICHT!
Fairerweise müsste man nun auch anderen Chatverlauf wie zwischen ORF und Roten oder ORF und Grünen an das Licht der Öffentlichkeit heben. Bei dieser Rücktrittskultur würde sich der ORF dann auflösen und die Verlage hätten möglicherweise keine Chefredakteure mehr! Ja und war da nicht auch ein Chat mit einem prominenten Verlagsmiteigentümer als Beteiligtem, in dem dieser eine Flugreise beim Finanzministerium gebucht hat!
Wer von den Mainstream Medien tritt noch zurück?
“Die Glaubwürdigkeit ist unser höchstes Gut”??????
😆😆😆😆😆
Diese habt ihr längst am Altar des Mainstreams geschächtet!
NEVER TRUST THE ORF!!!!!!!!!!!
Und es werden noch andere folgen!!!
Sehr geehrter Herr ORF-Generaldirektor “Glaubwürdigkeit ist unser höchstes Gut” Weißmann,
ich möchte sie darauf aufmerksam machen dass der Fasching erst in 4 Tagen beginnt
Helau und Lei Lei
Ihr Rechtsausleger
Die Ausdrücke “Systemmedien” und “polit-mediales System” sind berechtigter wie nie zuvor!
Dass der Nowak zur Seite tritt, ist eine gute Nachricht. Die Presse werde ich aber trotzdem nicht mehr abonnieren. Zum ORF und seinen Mitarbeitern fällt mir nichts ein.
Frau Thalhammer schreibt Herr Novak sei ein – im besten Sinn des Wortes – streitbarer Journalist.
Nun wer sich nach solchen Vorwürfen nicht mit breiter Brust hinstellt und um seine Ehre und sein Recht kämpf der ist niemals streitbar.
Wir erleben wieder das Kommunikation die dem verfassungsrechtlich gesichertem Grundrecht des Briefgeheimnisses unterliegtüber – wer auch immer es an die Öffentlichkeit brachte – und die über Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen “gesichert” wurden widerrechtlich an die Öffentlichkeit gelangen.
Hier müssen also Menschen ihren Job aufgeben weil sie gegen linke Regeln der Kommunikation verstoßen haben ohne sich mutmaßlich strafbar gemacht zu haben.
Das ist Meinungsterror gegen den jeder streibare Journalist mit aller Kraft ankämpfen muß.
Wer da auf Urlaub geht oder sich karenzieren läßt wird entweder von seinem Arbeitgeber gezwungen- dann soll man das klar sagen- oder er ist ein Duckmauser.
Ich glaube Herr Schrom muß schon was geleistet haben wenn er sich so lange gegen die Ideologie des Hauses behaupten hat können , darum waren seine Kommentare so anders und angenehm jetzt erklärt sich das . Ich befürchte Herr Wehrschutz der einer der letzten wirklichen unabhängigen im ORF werden sie auch noch jagen ,
Ich habe nie verstanden warum Herr Fleischhacker bei der Presse gehen musste und durch Herrn Novak ersetzt wurde . Aber Herr Novak ist kein Bösewicht , eher ein Wicht als Böse . Ich darf sowas schreiben denn ich bin praktisch auch nur ein Meterprügel .
Seid Novak die Presse übernommen hat kannst du das Blatt vergessen. Den linksdrall einer ehemaligen konservativen Qualitätszeitung kann man nicht auszuhalten.
Nein – Nein, Nein, Nein, Nein, Nein – so sind wir nicht !
LG vom Balkan
Trapula
zu Deutscher aus Polen: Wie recht Sie haben und wie gut Sie das ausdrücken!
Danke für die lobenden Worte! Ich bin jung genug, um mich noch an die Zeit der kommunistischen Diktatur zu erinnern und das habe ich mit sehr vielen Menschen auch im Osten Deutschlands in der Ex-DDR gemeinsam. Das erklärt sehr sehr viel an unserer politischer Haltung in unseren Breiten, aber wir wollen vor allem Eines nicht, wieder in einer linken oder wie auch immer gearteten Diktatur leben. Auf immer wieder neue und unerträglich dreiste Hirngespinste der Linkslinken reagieren wir daher nur allergisch. Wir leben heute ganz klar in einer Demokratie, aber die linkslinken Ideologen vor allem in Medien und bei manchen Parteien nehmen sich immer mehr Frechheiten heraus und schränken unsere Freiheiten immer mehr ein. Diesbezüglich ist in Deutschland Malz und Hopfen schon ganz verloren, in Österreich Gott sei Dank noch nicht. Polen hingegen scheint eher die Meinungsfreiheit aus den USA zu kopieren und diese ist bekanntlich fast unbegrenzt, zumindest bis jetzt war das so. Man darf hier eines nicht und niemals dulden, nämlich dass die linkslinken zutiefst totalitären Chaoten uns vorschreiben, wie wir und mit wem wir zu leben haben und auch was wir zu glauben oder auch nicht haben, denn das ist erst der Anfang der Reise in Richtung einer neuen Diktatur, die sich schon jetzt immer mehr am Zeithorizont abzeichnet und auf die uns diese relativ kleine aber umso laute weil die Medien beherrschende Sekte geschickt hat. Ich habe das seltene Privileg, es überall in Mittel-Europa zu beobachten.
…Herr VdB was ist los in Austria….anscheinend Österreich wirklich so und sie sagen immer so sind wir nicht…glaubhaft sind ihre Worte für mich auf keinen Fall mehr gilt für die Regierung und das Impfgremium GECKO usw…ebenso! Meinungsfreiheit!
Vertrauen zum zwangsfinanzierten ORF sowie zur Presse, hat sich bei uns schon vor langer Zeit verabschiedet. Es ist eine Beleidigung für den Hörer, Zuschauer und Leser, wenn man mit fingierten Nachrichten, Beiträgen, etc. offensichtlich vorgeführt wird. Da stellt man sich die Frage, werden die Konsumenten dieser Medien für blöd gehalten, oder ist das gesamte Personal, von der Spitze bis in die unterste Etage charakterlich und ideologisch verkommen?
Was sind wir für ein verkommenes Land geworden? Ich lache mich kaputt, wenn ich an die Worte vom Allparteien Chef VdB denke: Wir sind nicht so.
Vielleicht hat er eh gemeint, wir (die anderen) sind in Wahrheit viel ärger, als das Ibiza-Fake-Video über die FPÖ insinuiert hat.
“So sind wir nicht!” Hat jemand diesen Satz in den letzten Tagen vernommen? Natürlich nicht, denn es geht ja nicht gegen bürgerliche Politiker. Ich habe diese widerliche Lügerei links der Mitte so unsagbar satt bis obenhin. Wie heißt es so schön? “Unerträglich”. Ja, das ist es. Diese unsere Medien sind nicht mehr erträglich. Auch wenn man nicht mit allem einverstanden ist, was der Exxpress oder Servus-TV so alles bringen, so sind diese neuen nicht linken Medien _dringend_ nötig. Andernfalls müssten wir verzweifeln.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann will also einen “noch schärferen“ Wertekodex”. Unser ORF und Werte – das ist ja was ganz Neues.
LAUTES GELÄCHTER incipit!
Als ORF-Chef von Glaubwürdigkeit zu sprechen ist wirklich unverfroren. Diese Marionette Weißmann ist doch nur Handlanger von Rot-Grün-Pink. Würde er eigenes Profil zeigen, wäre längst die WKStA tätig geworden und hätte seine Chats veröffentlicht.
Nowaks journalistischen Fähigkeiten und Verdienste um das Blatt sind unbestritten, … sagt die linksradikale Anna Thalhammer 🤣🤣🤣🤣🤣
Die Frau war maßgeblich an der Aufdeckung der sexuellen Belästigungsvorwürfe gegen Pilz und an der Aufdeckung der SPÖ-Silberstein-Affäre beteiligt. Hast du eine Rechts-Links-Schwäche, verstehst du das Fremdwort “radikal” nicht, oder bist du einfach im Allgemeinen uninformiert?
Jaja die Heiligen Journalisten…Nowak ist sicher eine bedauerliche Ausnahme und sein Verhalten ist gewiss entschuldbar. Man darf jetzt auf keinen Fall Rückschlüsse auf einen ganzen Berufsstand ziehen. Journalisten sind eine heilige Zunft, unbeirrbar, unbestechlich, gut ausgebildet, bestens bezahlt und weder wirtschaftlich, psychisch, sexistisch von Ihren Eigentümern und Chefredakteuren unter Druck. Ja und sie sind immer objektiv! Mobbing unter Kolleg*Innen unbekannt …Gott sei Dank haben wir sie als moralisch Instanz! Was täten wir ohne diese heilige Zunft? Falls es noch nicht aufgefallen ist Sarkasmus !
Ich lese die einstmals bürgerlichen Blätter wie Presse oder Kurier schon lange nicht mehr, da sie ausschließlich Regierungspropaganda verbreiten. Wie das genau funktioniert, mittels Verhaberung oder sonstwie ist mir dabei herzlich egal.
>>>…. Weißmann: „die Glaubwürdigkeit ist unser höchstes Gut“.
An Glaubwürdigkeit hat der schwer linkslastige Staatssender schon längst viel eingebüßt und somit ist es kein Wunder, wenn viele Seher zu Privatsendern wie Servus TV wechseln. Und was das Hören betrifft, so hören wir täglich unseren Lieblingssender “swiss classic”, der in Basel zuhause ist und über Internet mit bester Qualität sendet. Fazit: Ich kann auf den ORF gern verzichten und Zeitungen kann man via Internet auch mehr als genug lesen.
Man kann auch, anstatt des inzwischen unhörbar gewordenen Ö1-Senders Radio Classic Stephansdom (107,3) hören. Im Gegensatz zum ORF eine richtige Wohltat, ohne polemische und einseitige Berichterstattung. Dafür viel klassische Musik, wenn man das mag.
…… Flucht nach vorne???
Bin gespannt was da noch kommt…..
Beim ORF geht völlig der Falsche…
Überall ist das in dieser Frage gleich wie in Österreich, egal ob in Deutschland, oder auch in Polen. Das sind die gleichen linkslinken, grünen oder rechtsliberalen Moralapostel der medialen Jagdgesellschaft, die wenn es darauf ankommt, es faustdick hinter den Ohren haben und es sich immer zu richten versuchen in ihrem Streben nach Einfluss, Geld, Lorbeeren und Würsten, wie einmal deutscher Dichter Bert Brecht schrieb. Hauptsache immer tüchtig die Menschen rechts der Mitte wie z.B. die FPÖ, oder AfD, oder PiS in Polen permanent sogar mit Verleumdung und Rufmord anschwärzen und denunzieren, die noch einen Anstand besitzen, für das Volk auf der Wacht seiner vitalsten Interessen da zu sein. Bei gewissen Anlässen könnt ihr sie alle sehen all die von den Subventionen lebenden Staatskünstler und stiefelleckenden Journalisten in ihrer verlogenen Pracht, wenn sie sich z.B. gegenseitig verschiedene Preise für ihre vermeintlichen “Verdienste” überreichen. Unter anderem ist der deutsche Film gestern wie heute nichts wert, weil in so einem moralisch korrupten Umfeld des vorauseilenden Gehorsams und der unbegrenzten Freunderlwirtschaft nichts wirklich Wertvolles entstehen kann, und auch weil immer nur solche “Künstler” zum Zug kommen. Ihre “Werke” sind dazu noch sehr oft an Grenze des überhaupt Erträglichen, dazu gefallen sie sich am besten in Beschimpfung der Menschen, die sie widerwillen finanzieren müssen, also das hart arbeitende Volk, egal in welchen Land. Jetzt hat dieses Lager der grenzenlosen Zyniker und selbsternannten Moralapostel sogar eine eigene Korruptionsaffäre eines grünen Politikers in Wien, der wie man lesen konnte seinerzeit Abermillionen an Spenden von skrupellosen Finanzhaien erhalten hätte, um angeblich von ihm Bewilligung in seiner Zeit als Stadtrat für den Bau von Spekulationsimmobilien zu erhalten, was auch geschehen ist. Diese Spenden seien dann angeblich nach Afrika gegangen, wo beim besten Willen niemand wirklich nachweisen kann, ob sie wie versprochen für die Armen dort ausgegeben wurden. Oder man denke an Künstler Adré H. aus Wien, der immer als Erster Moralkeule gegen die FPÖ schwingt und jetzt als Kunstfälscher mit zweistelligem Millionenschaden entlarvt wurde, weil er das selbst zugibt, und der das als eine Art “Kinderstreich” darstellen will. Es gibt auch andere Affären bei den Grünen, wie z.B. bei der Justizministerin ex-jugoslawischer Herkunft, und das ist ein Witz der Geschichte, wo gerade ihr als Justizministerin sehr viel vorgeworfen wird, wie akademische Unredlichkeit in ihrer Studienzeit, oder ausgeklügelte Instrumentalisierung der Justiz nur gegen die Rechten in Österreich. Wirklich wahr, eine feine Gesellschaft ist das.
Besser jetzt freiwillig zurück treten, als krampfhaft den Unschuldigen spielen und dann mit einem nassen Fetzen rausgejagd zu werden. Obwohl, die Obrigkeiten genau wissen, was sich da abgespielt hat und vermutlich auch nicht unschuldig sind daran.
Sollten die Schwarzen und Blauen nicht
bald zur Einsicht kommen, von der
WKStÖ, den Grünen , Roten , Neos am
Nasenring durch die Manege gezogen
werden , sind sie verlohren. Das Spiel
wird so weitergehen. Bis das Marxistische
Ziel erreicht ist.
Im Marxismus gibt es solche Schwarze, Blaue, Grünen, Rote, Neos oder diese WKStÖ nicht. Das was Sie hier sehen nennt sich Grössenwahn bis das Volk hoffentlich endlich mal aufsteht …….und diesen Demokratischen Deckmantel zerreist!
“Zur Seite zu treten”……. hat das der Nowak vom Kurz abgekupfert, oder der Kurz vom Nowak gelernt ?
Die Presse war in letzter Zeit nur noch ein Regierungs-Propagandaorgan von solcher Aufdringlichkeit und Subjektivität, daß von objektiver Information nicht mehr die Rede sein konnte. Daß Nowaks journalistische Fähigkeiten und Verdienste “unbestritten” seien entspricht wohl nicht den Tatsachen, zumindest nicht seitens eines beträchtlichen Teils der Leser.
Herr Schrom “geht vorerst auf Urlaub”…..Mehr Verlogenheit im Grünfunk geht nicht, man erinnere sich an Herrn Rafreider, welcher seit geraumer Zeit nach “extra langem Urlaub” wieder “am Schirm” ist. Die Glaubwürdigkeit vom zwangsgebührenfinanzierten Grünfunk ist seit Jahrzehnten auf Null, nun rutschte er in den minus 185 Grad-Bereich. Niemals mehr darf der Grünfunk von Unabhängigkeit faseln, never ever. Presse-Nowak ist ohnehin keine Silbe wert…..
Richtig, werte Frau Kupf. Unbestritten? Ich habe nach 40a mein Abo gekündigt. Der linke Mitläufer Nowak und sein Einfluss auf die PRESSE waren es mir nicht mehr wert. Mein Vorschlag an ihn war, er solle „bürgerlich“ aus der Titelzeile entfernen, es entspreche nicht und sei eine Irreführung.