
Bisher kältester Februar seit zehn Jahren
Im Gegensatz zum Jänner hat sich im Februar bisher die winterliche Kälte durchgesetzt, und das mit voller Kraft. Auf den Bergen war die erste Februar-Dekade die kälteste seit zehn Jahren. Skifahrer hatten Grund zur Freude. Doch in Kürze soll es wieder wesentlich wärmer werden.
Der Februar ist ein wechselhafter Monat. Bisher hat er sich ganz von seiner kalten Seite gezeigt, teils mit sehr viel Neuschnee. Auch in den restlichen Februartagen dürfen sich Skifahrer auf winterliche Wetterphasen mit Schneefall freuen. In Summe soll der Februar aber laut derzeitigen Wetterprognosen dennoch kein Kältemonat werden. Die Langfristmodelle prognostizieren einen sehr milden Februar 2023.
Manche Wettermodelle sehen speziell im Osten das Potenzial für frostige Nächte. Sicher ist aber: Am Wochenende lockert das Wetter auf. Die Trendwende kommt am Samstag. Hochdruck-Bedingungen werden abgelöst und eine Warmfront kommt am Samstag. Ab kommender Woche sind zumindest wieder zweistellige Temperaturen untertags zu erwarten – bis zwölf Grad Celsius am Dienstag.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
F*CK Klimaerwärmung ! Immer kälter wird es !
Mal auf die Idee gekommen, dass wir uns nur in einer “Zwischenwarmzeit” befinden, die es alle paar hunderttausend Jahre gibt und dass diese auch heute nicht berechnet werden können ? Passt nicht ins “Bildungskonzept” – oder ?
Na da wird aber der Kleber nicht richtig picken auf den gesalzen, kalten Straßen und das Popscherl von denen wird halt auch festfrieren ,so ein Pech aber auch …shame.
Wenn man der Klimapanikpropaganda des ORF (“Hauptdarsteller” Wadsack) Glauben schenkt, ist es grundsätzlich immer zu warm, auch wenn es bitter kalt ist. Bei den Langfristprognosen werden unüberprüfbare Verläufe präsentiert, die zumindest Teilbereiche enthalten, welche wärmer als der “langjährige Durchschnitt” sind. Framing und Manipulation in Reinkultur!
Kalt ist das neue warm. Diese allerletzte Degeneration findet trotzdem einen Grund zum festkleben. Die glauben sie können das Wetter beeinflussen. Zur Erholung vom Klebestress geht´s dann nach Bali. Die dürften ganz gut davon leben. Bali konnte ich mir bis dato noch nicht leisten.
Leider müssen sie nach Bali fliegen, weil das Klima bei uns einfach zu kalt ist! 🙂
der lunzer see ist auch wieder zugefroren obwohl er laut Top Experten nie wieder zufrieren wird so die aussage vom 2021
Da schrumpfen die sowieso kleinen Zumpferln der Klimaterroristen.