
Blamage für DFB-Elf: Japan sorgt gegen Deutschland für Sensation
Das deutsche Nationalteam muss gleich im ersten WM-Spiel gegen Japan eine Blamage hinnehmen. Trotz einer Führung verlor die DFB-Elf gegen Japan mit 1:2. Damit steht Deutschland bereits beim nächsten Gruppenspiel gegen Spanien gewaltig unter Druck.
Bereits vor dem ersten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan gab es mächtig Wirbel. Grund war die Diskussion um die “One Love”-Binde. Kapitän Manuel Neuer wollte mit der Kapitäns-Binde in Regenbogenfarben auflaufen. Allerdings drohte die FIFA mit Sanktionen, weshalb der Deutsche Fußballbund wie andere Verbände einen Rückzieher machte. Dennoch wollte die Mannschaft von Hansi Flick den Fokus auf das Sportliche legen. Vier Jahre nach dem enttäuschenden Aus in der Vorrunde wollte Deutschland Wiedergutmachung betreiben. Beim Mannschaftsfoto unmittelbar vor dem Spiel hielten sich die Spieler der deutschen Nationalmannschaft den Mund zu, um so gegen die FIFA zu protestieren.
Die erste große Möglichkeit hatte Japan. Gündogan verlor im Zentrum den Ball an Kamada. Daraufhin flankte Ito in den Strafraum. Dort fand er Maeda, der den Ball in das deutsche Tor drückte. Allerdings stand der Japaner im Abseits. Das erste offensive Ausrufezeichen setzte die Flick-Elf in der 17. Minute. Rüdiger köpfte nach einem Eckball nur knapp neben das Tor. Deutschland erhöhte in der Folge den Druck, ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden. Immer wieder versuchte es die Flick-Elf mit Schüssen aus der zweiten Reihe. Ein Elfmeter musste schließlich für die Führung her. Gündogan verwandelte den Strafstoss souverän zum 1:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf Havertz zum vermeintlichen 2:0. Doch das Tor wurde nach einer Abseitsposition aberkannt.
Japan dreht das Spiel
Nach exakt einer Stunde traf Gündogan lediglich die Stange. Die Japaner fanden daraufhin immer besser in dieses Spiel. In der 70. Minute legte Gnabry nach einer überragenden Flanke von Kimmich auf Hofmann ab, dessen Versuch von Gonda abgewehrt wurde. Deutschland blieb jedoch am Drücker. Allerdings konnte der Japan-Schlussmann Gonda einen Kopfball von Gnabry erneut überragend parieren.
Dann kam die Phase des Außenseiters. Ein Schuss von Asano, der im Strafraum zu viel Platz hatte wurde von Rüdiger abgefälscht. Neuer bewahrte seine Mannschaft mit einer Glanztat vor einem Rückstand. Zwei Minuten später war er allerdings machtlos. Der Torhüter der deutschen Nationalmannschaft musste eine scharfe Hereingabe von Minamino abwehren. Der Ball landete bei Ritsu Doan, der die Kugel zum 1:1 Ausgleich einschieben konnte. In der 83. Minute drehte Japan das Spiel. Das Abwehrverhalten der DFB-Elf war auch diesmal alles andere als optimal. Asano setzte sich gegen Schlotterbeck durch und knallte das runde Leder aus spitzem Winkel zum 2:1 in die Maschen. Die DFB-Elf fand daraufhin nicht die richtige Antwort und kassierte damit zum WM-Auftakt eine Blamage.
Kommentare
Die Deutschen waren wohl darauf eingestellt, mit Tütü statt Dreß aufzulaufen. Und ohne Röckchen wars wohl zu schwer
Deutschland fahr nach Hause,bevor die Blamage sich verdoppelt.Hochmut tut halt nicht gut.Zu Hause könnt Ihr Eure Armbinden auch über die des Spielens vor Euch hertragen.Scheint ja eh wichtiger zu sein,den Gutmensch herauszukehren .
Macht nix – ist eh die letzte WM des Landes Deutschland ! Bald wird es nämlich aufgeteilt zwischen Polen, Tschechien, Frankreich, Belgien ,Holland – wir als Österreich verzichten auf JEDEN germanischen Landgewinn ! Sooo sind wir nicht , gell VdB !!?? 🙂 🙂
Gratismut schießt keine Tore. Oder zumindest zu wenige für einen Sieg
Die Japaner waren mutmaßlich mental aufs Spiel fokussiert und nicht auf politische Statements.
Haltung statt Leistung, das neue Motto der Deutschen. Diese Mannschaft zeigt stellvertretend für Deutschland insgesamt, wie schnell es bergab geht mit dem Land.
……das ging wohl in die Binden🤣🤣🤣
…”Das deutsche Nationalteam protestierte vor dem Spiel gegen Japan beim Mannschafts-Foto gegen die FIFA. Die Mannschaft von Hansi Flick hielt sich beim Mannschaftsfoto den Mund zu.”…mMn kann die Mannschaft von Hansi Flick auch nach dem Spiel den Mund weiter zuhalten… WM 2018 lässt grüßen!…
Ohne Tampon bzw. Binde am Arm läuft bei den Bundländern nichts mehr. Österreich hatte Glück, wir ersparen uns die enormen Kosten.
Tja, sie wollten ja ein Zeichen setzen… passt. Mund zu und Abgang.
Prima Japan !
Das war die richtige Antwort gegen arrogante Regenbogen-Politikmacher, die sich auch noch “Mannschaft” nennen dürfen.