
Letzter Akt? Kogler sieht Kurz als nicht mehr amtsfähig an
Nach der Ansprache des Bundespräsidenten wandten sich zuerst Bundeskanzler Sebastian Kurz, und kurz darauf auch Vizekanzler Werner Kogler an die Presse – mit sehr unterschiedlichen Ansichten. Denn während Sebastian Kurz die Vorwürfe zerschlagen und weiter regieren will, sieht Kogler den Bundeskanzler als “nicht mehr amtsfähig” an – und will von der ÖVP, dass der türkis Koalitionspartner einen neuen, “untadeligen” Kandidaten vorschlägt.

Kurz vor 20 Uhr tritt Vizekanzler Werner Kogler mit Sigi Maurer vor die Kameras. Er sieht die ÖVP in der Verantwortung und fordert, dass die türkise Partei jemanden vorschlägt, der das Amt von Bundeskanzler Sebastian Kurz übernehmen kann – “jemand untadeligen”, um genau zu sein. Der Vizekanzler erinnert an die gemeinsame Verantwortung für Österreich, für Stabilität zu sorgen und betont die Schwere der Vorwürfe gegen Kurz und die ÖVP. Diese machen den Bundeskanzler für ihn klar nicht mehr regierungsfähig – ob seine Partei regierungsfähig ist, sollen die nächsten Tage zeigen – und wie sich die ÖVP sich verhält. “Die ÖVP hat die Verantwortung, jemanden für das Bundeskanzleramt vorzuschalgen, der untadelig ist.” Der jetzige sei klar nicht handlungsfähig. Fragen ließ Kogler nicht zu, Sigi Maurer äußerte sich gar nicht.
Kogler: "Verantwortung übernehmen"
Kurz will “alles in seiner Macht stehende tun, um Stabilität zu gewährleisten”, im “ständigen Dialog” mit dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen stehen und auch an den Vizekanzler (Werner Kogler, Anm.) herantreten, um das Gespräch mit ihm zu suchen.
Kurz: "Wir sind handlungsfähig und -willig!"
Kurz tritt vor die Kameras und bedankt sich für die Unterstützung und den Zuspruch, den er in den letzten Tagen erfahren habe. Er stellt klar, dass er Kanzler bleiben will – und räumt schnell alle Zweifel an der Handlungsfähigkeit seiner Regierung aus dem Weg: “Wir sind handlungsfähig und handlungswillig”, stellt er klar.
"Wie geht es weiter mit der Republik Österreich?"
Nachdem sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen um kurz nach 18 Uhr mit strengen Worten zur aktuellen Regierungskrise an die Nation wandte, ist die Stimmung im Land weiter angespannt: Auch wenn Van der Bellen die Handlungsfähigkeit der Regierung infrage stellte und daran appellierte, Parteiinteressen hintan zu stellen, erinnerte er dennoch an die Unschuldsvermutung, die für alle Beteiligten gelte und dass er auf die Rechtsstaatlichkeit vertraue. Eine Empfehlung für Neuwahlen gab er NICHT ab.
Zeit zum Aufatmen für Kurz und die ÖVP? Noch nicht – denn für 19.30 Uhr haben sowohl Bundeskanzler Sebastian Kurz als auch der grüne Vizekanzler Werner Kogler ein spontanes Statement angekündigt, das nun mit großer Spannung erwartet wird. Der eXXpress berichtet natürlich auch diesmal LIVE!
Kommentare
👉 Kogler fällt Kurz in den Rücken und bringt nicht nur die türkise, sondern auch die schwarze ÖVP in eine superextreme Situation.
🌻 Das große Experiment mit den Grünen, das vor allem von der schwarzen ÖVP mit Begeisterung begrüßt wurde, werden wohl nun auch sie bereuen.
👉 Wie die CDU in D, auch die ÖVP wird in den nächsten 5 Jahre reichlich Zeit vorfinden sich neu aufzustellen, denn nach KURZ kommt LANGE nichts …
Wie soll das denn jetzt gehen? Der laut Kogler und Maurer nicht amts- und handlungsfähige Kurz soll schnell noch ihre grünen Projekte unterzeichnen? Das ist Anstiftung zum Amtsmissbrauch!
Kurz muß und wird einfach bleiben. Was macht denn der Kogler dann? Trinkt er noch ein paar Vierterl und faucht die ÖVP aus dem Büro?
Spaß beiseute:
Vielleicht ist ja bald der Vizekanzler nicht mehr amtsfähig. Die Zusammenarbeit mit dieser grünen Mannschaft ist klarerweise schwierig.
Das wäre in jedem Betrieb so und das muß auch hier so sein.
Das ganz ist eine Art “Putsch” der Grünen – Mitarbeit der sattsam bekannten linken Medien eingeschloßen.
Was nach einem mißglückten Putsch in der Regel passiert ist auch klar.
Wie auch immer die nächste Regierung aussieht, die ÖVP kann zwar wieder Festplatten shreddern, aber Rechnungen der Medien und anderen Unfug kann sie nicht beseitigen. Da gehört einmal aufgedeckt, wieviel die österreichischen Medien von dieser Regierung erhalten haben, um derartig Linientreu zu berichten! Keinerlei Neutralität in der Berichterstattung war schon krank!
Im Zuge dessen bitte auch gleich die Geldflüsse der Wiener Regierung und der AK an Medien aufdecken!
@ach was: da bin ich voll dafür! Nachdem bislang immer beide Seiten Dreck am Stecken hatten, haben sie sich gegenseitig nicht weh getan. Zum Nachteil des Steuerzahlers.
Meiner Meinung nach läuft alles nach Plan. Pilz hat auf zac zac schon lange Kurz und Grasser als die beiden korruptesten Politiker bezeichnet und hat nur ein Ziel sie zu vernichten. Um dieses Ziel zu erreichen konstruiert er Vorgänge. Das ist nicht Aufklärung und Recherche, das ist Manipulation. Was jetzt in unserem Land passiert ist von langer Hand geplant – eine linke Allianz. Strache muss gestoppt werden. FPÖ und ÖVP müssen gegeneinander aufgehetzt werden um den rechten Flügel zu schwächen. Kurz muss vernichtet werden und nur deshalb sind die Grünen eine Koalition eingegangen. Zadic, ehemalige Pilz Mitstreiterin ist die Schlüsselfigur. Pilnacek muss weg, damit wird der ÖVP der Boden weggezogen. Der U-Ausschuss wird installiert um die konstruierten Vorwürfe in die Öffentlichkeit zu tragen. Anonyme Anzeigen führen zu Hausdurchsuchungen. Wem es zu “giftig” wird springt ab (Schellhorn, Hofer wird von Kickl auf infamste Weise abmontiert) Von Hass Getriebene sind am Ruder. Sie wollen Neuwahlen verhindern und durch einen Pakt die Regierung übernehmen. BürgerInnen wacht auf und erkennt den Plan. Wir leben in einer Demokratie, es kann nur Neuwahlen geben!
Wieso sich Schmierfinken besonders vom ORF, PULS4 und andere “übliche Verdächtige” um Privates von Politikern, die dezidiert Mitte-Rechts regieren, besonders interessieren, ist völlig klar!
Sie wollen eine LINKE Regierung herbeischreiben, damit SIE wieder am Trog saufen können.
Sie ertragen es einfach nicht, daß der Österreicher eine konservative Mehrheit wählt! Daher gibt’s täglich, als “Journalismus” getarnt, Anpatz- und Umerziehungssprogramm fürs dumme Volk! Bunte Bilder mit Chats und SMS privater Natur werden optisch aufbereitet, skandalisiert und uns im Viertelstundentakt ins Hirn getrommelt. Als ob wir nicht selbst alle wüssten, das Politik längst ein dreckige Geschäft ist, so wie es die SPÖ seit 50 Jahren macht.
Ich sehe in Neuwahlen die einzige Möglichkeit, aus dieser Krise heraus zu kommen. Soll das Wahlvolk entscheiden, ob es Sebastian Kurz als Bundeskanzler haben möchte oder Joy Pam oder Herbsi
Nur mit Wahlen kann man den Willen der österreichischen Bevölkerung unmittelbar abbilden und umsetzen. Danach sollte wieder die stärkste Partei mit der Regierungsbildung beauftragt werden. Wenn die SPÖ die meisten Stimmen erhält, ist sie an der Reihe und kann den Kanzler stellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Bevölkerung es schätzt, wenn sie in so einer Situation außen vorgelassen wird, auch wenn gegen eine Übergangs- oder Expertenregierung demokratisch gesehen nichts zu sagen ist, aber Neuwahlen wären der vertrauensförderndere Weg.
Das Problem, das ich hier sehe, ist, dass die Linken absolut kein Interesse am Willen der österr. Bevölkerung hat, sondern nur am eigenen.
@Bea Linke haben nie Probleme mit der Demokratie, nur mit den Wahlen, allerdings haben sie bereits ein probates Mittel gefunden, nämlich Wahlkarten, ein Norbert Hofer, auch ein Trump sind so schon abgewälht worden, nachdem das amtliche Ergebnis ohne Wahlkarten bereits beide als beinahe unaufholbar vorne gesehen haben. Beinehe eben 🙁
Betrachtet man die derzeitigen Ereignisse, liegt die Schlußfolgerung nahe, dass das repräsentative System in Österreich völlig am Ende ist. Es müssen dringender denn je die Weichen zum plebsizitären System ähnlich wie in der Schweiz gestellt werden. ALLE Parteien sind viel zu korrupt und verlottert, als dass Österreichs Demokratie das noch aushalten kann, der tiefe Staat ebenso. Die Rolle der großen Medien ist ebenso bedenklich. Mit dem Herumschubsen von ein paar Figuren wird es nicht getan sein. Es bedarf einer grundlegenden Veränderung zur direkten Demokratie. Dazu fehlt aber der Mut bis der Reste der Demokratie in diesem Sumpf ganz versinkt.
“Wir müssen Negativkampagnen gegen ihn starten. Wir müssen ihn von einem sauberen in einen schmutzigen Kandidaten verwandeln. Das ist unsere Aufgabe.”
Die gesamte linke Reichshälfte, inklusive Teile der Justiz, hat sich dieses Silberstein-Zitat zu eigen gemacht.
Das ist der eigentlich Skandal.
Genau so isses.
Es gilt die Unschulsvermutung:
WIR sind hanlungsfähig und -willig…
Wenn die gesamte Landes-ÖVP hinter Kurz steht lässt das darauf schließen, dass sie von seinen “Machenschaften” wussten, bzw. von “Weitem” sogar daran beteiligt waren und wenn dem nicht so ist/war, dass die gesamte Landes-ÖVP dessen Ränkespiele gutheißt. Wie krass ist das bitte!
Was hier geschieht, ist bestens orchestriert. Hier soll ein Machtwechsel herbeimanipuliert werden. Die SPÖ soll zurück in die Regierung bugsiert und die ÖVP möglichst klein gemacht werden. Im Hintergrund agieren Profis, die genau wissen, wie man das macht, und die seit Jahren in Österreich im Einsatz sind. Man kennt sie aus dem Wahlkampf 2017, als ihnen leider ein paar Pannen unterliefen. Sie wissen, was ein Kompromat ist, sie haben beste Verbindungen zu Sicherheitskreisen und Erfahrungen im Bereich von Überwachung und Beschattung.
Wie bei jedem guten Dirty Campaigning wird versucht, den Gegner persönlich und charakterlich zu diskreditieren, ihn lächerlich zu machen und bloßzustellen. Durch geheime Aufzeichnungen, die in die Öffentlichkeit gelangen und medial verbreitet werden. Selbst der Heiligste und Unschuldigste kann so kaputt gemacht werden. Die österreichischen Medien spielen dieses Spiel bereitwillig mit, aber auch die meisten Parteien haben keinen Genierer – sie sind einfach viel zu naiv und unerfahren wissen über Geheimdienste höchstens das, was sie in Bond-Filmen gesehen haben. Moralische Fragen, ob Menschen in de Öffentlichkeit dermaßen dargestellt und Unterlagen aus Ermittlungen in Medien verbreitet werden dürfen, werden in Österreich nicht gestellt. In Deutschland wäre das gleiche Vorgehen schon lange ein Fall für die Justiz. Österreich dagegen schadet sich wieder einmal selbst und macht sich vor aller Welt lächerlich – und auch diese Tatsache wird politisch ausgenützt werden (etwa wenn es um die EU-Politik geht).
Gegen die Profis welche diesen Putsch betreiben ist Silberstein ein Waisenknabe.
für diesen bemerkenswerten Kommentar. Vieles deutet auf Profis im Hintergrund hin, die die Fehler von damals nun vermeiden. Wo kommen zum Beispiel die Chats wirklich her ?
Welch feine Sicht der Dinge….
Der Herr ist wohl gelernter Österreicher 🙂
Absolut richtig analysiert. Was sich in Österreich abspielt, ist an Naivität und Einfältigkeit nicht mehr zu überbieten. Wer die kriminelle Energie der Sozialisten und Kommunisten unterschätzt, wird ohnehin im sozialistischen Albtraum aufwachen und sich dann verdutzt fragen, wie konnte das alles nur geschehen.
Wenn die naiven und unbedarften Strohköpfe nicht bald aufwachen und die nackte wie brutale Realität nicht wahrnehmen wollen, dann wird Österreich eine gelenkte und illiberale Demokratie bleiben, in der die öffentliche Meinung weiterhin mit sorgfältig gepnatem und orchestriertem Dirty Campaigning manipuliert werden kann und so massiv Wahlergebnisse beeinflusst werden.
Es ist an der Zeit, dass Kontermaßnahmen gesetzt werden, und zwar von Konterrevolutionären, die diese linkischen und antidemokratischen Agitationen der Linken stoppen und verunmöglichen.
Und WIE?
So sieht das BESTE VON BEIDEN WELTEN also aus.
Jetzt wissen wir das auch.
Wem interessierts schon was mit Kurz passiert?
Die gesamte ÖVP muss neugegründet werden!
Mich als Wähler sehts ihr nimma mehr!
benjaminheinrichblog.blogspot.com/2021/10/uberraschung-nein-nicht-sebku-die.html
Am meisten tun mir jetzt die vielen Sponsoren aus Industrie und Tourismus leid (Großgrundbesitzer nicht vergessen), die noch längst nicht alle ihre Anliegen umgesetzt sehen.
Auch die katholische Kirche, vertreten durch Einflüsterer Bonelli, sieht sicher noch einige Dinge unerledigt.
Die katholische Kirche ist schon längst nach links abgeglitten, wie z.B. ihr Ableger Caritas beweist, vertreten durch die Herren Landau, Küberl und Schüller. Am liebsten würden sie die Linken noch links überholen, insbesondere was Zuwanderung betrifft. Darum wollten Kurz und seine Getreuen sie auch etwas in die Schranken verweisen, was zum medialen Aufheulen (gerade jener Medien, die sonst keine Gelegenheit auslassen,
die Kirche zu diskreditieren) geführt hat.
Ohne Kurz sieht die politische Landschaft düster aus.
NGOs, erfolglose Ex-Medienleute, Arschloch sagen dürfende Mittelfinger, Wurstsemmel schmatzende Wichtigmacher, ein Kickl der seine Liebe zu den Grünen entdeckt und somit für mich unwählbar wird, eine Frau die aus unerforschlichen Gründen bei jedem ätzenden Wort gleichzeitig grinsen muss, eine Parteichefin die nach einem Verbrechen abschieben will und gleich darauf gegen Abschiebung stimmt, ihr Konkurrent in der eigenen Partei der gegen Kurz wettert gegen den aber selbst ermittelt wird, wenn’s wahr ist und so weiter und so fort.
Die Hinterbänkler wittern ihre Chance ein politisches Ausnahmetalent zu vertreiben auf das sich die unterste Schublade als neue Elite präsentieren darf.
Es wird witzig werden wenn die Allierten aus Links-Rechts sich zusammentun, das wird echt makaber und skurril werden.
Für die ÖVP schaut es ohne Kurz dann wieder gewohnt schwarz aus.
Das gewohnte schwarz in der OEVP ist mir aber allemal lieber als das hippe türkis einer derart hinterlistigen Schnöseltruppe die sich derart an der Macht begeilt und sogar Volksvermoegen veruntreut. Manchmal glaube ich schon, die Impfung ist Teil des Meinungskaufes.
@Johannes..was für ein unlogischer Schwachsinn den Sie schreiben. Kickl hat seine Liebe zu den Grünen entdeckt und ist deshalb unwählbar. ??Und Kurz der mit den Grünen koaliert hat und auch weiterhin darum bettelt weitermachen zu dürfen ist für Sie der Messias.??
Wer die Kämpfe Links gegen Rechts gesehen hat, Sie scheinbar nicht, darf sich über diese sonderbare Situation wundern. Plötzlich singen alle aus dem selben Liederbuch.
@Knatterton: Es ist aber schon ein Unterschied, ob die Grünen das Beiwagerl in einer konservativen Regierung sind, oder die FPÖ das Beiwagerl in einer linken Regierung.
Neuwahlen sind beim Volk unbeliebt nach zwei geplatzten Koalitionen. Ich würde wetten, dass die VP Kurz bei Neuwahlen nicht mehr aufstellen würde, denn keiner weiß ob er angeklagt wird oder nicht und welche Chats noch kommen…die welche jetzt bekannt sind reichen vollkommen um ihn bei jeder Diskussion damit zu konfrontieren. Und mit wem will er nach der Wahl koalieren?
In Wirklichkeit freuen sich die Grünen über diese Situation. Die Chance uns mit ihrer Klima- und Migrationspolitik zu schikanieren wächst.
Kurz sollte den Grünen nicht die Hand reichen, sondern ihnen einen Tritt in den Hintern verpassen. Was glauben die eigentlich mit ihren paar zerquetschten Prozent, was sie sich erlauben können? Die ÖVP hat die unfähige Schmuddelpartie aus der Versenkung in eine Koalition geholt. Dankbarkeit? Loyalität? Mitnichten! Glaube nicht, dass weitere Gespräche mit denen sinnvoll sind. Für eine weitere Regierungsfortführung werden die Grünen unverschämte Forderungen stellen. Möchte sich die ÖVP wirklich denen auf Gedeih und Verderb ausliefern?
die juristische Suppe so dünn ist, werden kompromitierende Chats an die Öffentlichkeit gespielt. Die linke Politjustiz der
WKSTA wird fortgeführt.
Ob es Kurz langsam dämmert, was er sich mit Zadic eingehandelt hat?
kann man annehmen. Es war ja eindeutig Zadic, die die Kettenhunde losgelassen hat. Zum Schluss wird es
vielleicht (hoffentlich) auch den Grünen dämmern, daß es keine gute Idee war, dem Koalitionspartner die Justiz auf den Hals zu hetzen.
Die Grünen haben viel zu lange gute Miene zum bösen Spiel gemacht. Sie werden sich noch grün und blau ärgern. Der große Fehler von Kurz war das Machtspiel mit der FPOE, es ist langfristig nicht aufgegangen.
“Sigi Maurer äußerte sich gar nicht”. Ist auch gescheiter so. Und ja den Mittelfinger immer unter Kontrolle halten!
Ich WETTE um mein ganzes Erbe, das diverse rote Ex-Kanzler samt grüner Beitragstäter bereits massenweise Chats und SMS löschen, zumal ja bekannt wurde, daß FAIMANN dieses “Medien-Politik-Statistiken-Gefälligkeitssystem” erfunden hat! Das die Linken jetzt ganz “verstört” sind und, eh klar, HETZEN WAS GEHT, beweist bloß maximale Heuchelei!
Die Österreicher werden nun seit Jahren um ihr täglich schweinehart erarbeitetes Steuergeld geprellt.
Für die fürstlichen Gehälter, die unsere Politiker Monat für Monat “abcashen” darf sich jeder einzelne Steuerzahler erwarten, dass nicht nur Unternehmer und Konzerne sondern auch die Wählerschaft mit für sie zufriedenstellenden Ergebnissen “bedient” wird. “Wer zahlt schafft an” bekommt in DIESEM Zusammenhang eine seriöse Bedeutung.
Worthülsen “mit großer Demut…” sind für die Fisch. Macht ohne den ganzen sch… Hick-Hack für euer Geld endlich das, wofür ihr gewählt wurdet: Eure Arbeit!
Die Argumentation von Kogler und Maurer ist völlig lächerlich. Kurz wird in eine Ermittlung der WKStW hineinkonstruiert ohne irgendeinen Ansatzpunkt, ein Großteil der generellen Anschuldigung konnte innerhalb eines Tages schon von Fellner überzeugend wiederlegt werden und auf dieser Basis wollen sie den großen Koalitionspartner zwingen ihren Kanzler aus dem Spiel zu nehmen? Sie sollten lieber ihre Justizministerin fragen inwieweit derartige Praktiken, Hausdurchsuchungen und Ermittlungsergebnisse in die Medien zu schleussen und auf dieser Welle dann einen kurzen politischen Prozess zu statuieren, überhaupt noch im Ansatz rechtsstaatlichen Standards entsprechen. In der ausländischen Presse wird das was hier passiert teilweise schon Putsch genannt – insbesondere wenn dann am Ende eine Kanzlerin PRW das Resultat ist kann davon mit Sicherheit ausgegangen werden, denn das ist/war nicht der Wille des Souveräns. Das wissen auch Grüne und SPÖ, daher schrecken sie vor Neuwahlen zurück.
Kurz hat die Regierung mit der FPÖ wegen wesentlich weniger gesprengt. Jetzt wird er an seinen eigenen Maßstäben gemessen und darf sich deshalb schleichen. Ein guter Tag für Österreich, ein schlechter für die ÖVP und die Adoranten von Kurz und seiner türkisen Buberlpartie.
🐰🐰🐰 drei Hasen für die Wahrheit
Bussi Thomas – Message an Kurz … alles klar… Dickpics am Handy… Shame on you!!!!!
Jetzt ist mir die gesellschaftspolitische Poltik der ÖVP klar .. daher die Koalition mit den Grünen und die fehlende Aussage des BP – so sind wir nicht!!!
Wer stellt endlich diese Leaks in der WKStA ab.
Die Chats sind strafrechtlich nicht relevant und dienen nur dazu, Sebastian Kurz zu beschmutzen.
Ich kann den Spruch, die Justiz sei politisch unabhängig, nicht mehr hören.
Wer immer diese Regierung sprengt, ob alleine oder gemeinsam, der/die wird/werden es bereuen, nämlich am WAHLTAG, der ist ZAHLTAG
Wer eine politische Einigungen zur Kinderbetreuung boykottiert, nur um selbst den Chefposten übernehmen zu können, kann nicht Bundeskanzler bleiben! Moralisch vollkommen unterirdisch.
Wahrscheinlich wäre dieses Geld, wie immer bei der großen Koalition, beim Fenster hinausgeworfenes Geld gewesen.
Die Regierung unter Kurz hat mehr für Familien mit Kindern und für die arbeitenden Menschen gemacht, als die Regierungen vorher.
Intrigant sein geht trotzdem nicht. Der von ALLEN Parteien vor der Wahl versprochene Unterhaltsvorschuss kam nie.
@Schlögl: Achso? Können Sie das empirisch belegen? Oder schwurbeln sie hier nur für Ihr Idol vor sich hin?
Ich glaube wir behandeln völlig unabhängig von einander auch völlig verschiedene Themen. Was hätte die letzte Regierung Kurz besonderes für Familien bzw. Arbeitnehmer getan außer die Pensionsgrenze angehoben…..
Kurz muss zurücktreten.. nach diesen neuen Chats ist er nicht mehr zu halten.
Welche Chats von Kurz? Haben sie die Unterlagen WKStW überhaupt gelesen? Mir kommt es so vor als ob zum Thema viele einfach irgendwas schreiben ohne sich näher mit der Sache befasst zu haben.
Er hat geschrieben die Landeshauptleute gegen eine Einigung Mitterlehnerd mit Kern zur Kinderbetreuung “aufhussen” zu wollen. Ein Erfolg Mitterlehners hätte seinen Plan gefährdet die Partei zu übernehmen. Wer die eigene Karriere vor das Wohl der Menschen stellt, kann nicht BK bleiben.
Mitterlehner war einer der schwächsten ÖVP-Obmänner und mit dem zweiten Platz hinter der SPÖ voll zufrieden. Er rückte die Partei immer mehr nach links; Karas ist zB ein Überbleibsel. Dann hat er noch beleidigt ein Buch mit einer linken Journalistin geschrieben! Sein Abgang war dringend geboten, um die ÖVP noch zu retten.
Endlich spricht es jemand aus, man darf in der eigenen Partei seinen Chef nicht kritisieren, wo kämen wir da hin?
Immer schön kuschen und sich nach oben bückeln. So wollen wir das. so machen wir es auch selber, gelle Knatterer.
@Johannes…nochmals ..gegen eine Einigung zur Kinderbetreuung aufhussen. Das ist so wie wenn der Chef einen Kunden gewinnt, und der Untergebene flüstert ihm ins Ohr “das Produkt ist Mist, nicht kaufen!