
Corona
Corona-Cluster weitet sich aus: Schon 97 Fälle in Asylheim
Der Corona-Cluster im niederösterreichischen Asylbetreuungszentrum Traiskirchen (Bezirk Baden) ist weiter gewachsen. Am Dienstag wurden 97 Infektionen gezählt, um 18 mehr als am Vortag.
Aus Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) sind laut dem Büro von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 29 Fälle (minus eins) gemeldet worden. Zehn Infektionen (minus vier) gab es in einer Produktionsfirma im Bezirk Neunkirchen. Unverändert elf wurden bei einem Automobilzulieferer im Bezirk Scheibbs gezählt. (APA)
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wo bleibt denn mein Kommentar..??? Darf man seine Meinung über die…Wertvoller als Gold..Jungs nicht äußern..???
Unfassbar diese Heuchelei ! Rund um die Uhr die pausenlose Beschallung Impfen..Impfen ansonsten Konsequenzen.Lockdown für Ungeimpfte..usw.und diese Goldjungs können hier machen was sie wollen.Für die gelten keine Regeln..die pfeifen auf die Quarantänevorschriften..
Hoffentlich lassen die niemanden raus aus dem Gelände des Asylheims.
Wenn die Leute sogar mit Corona fliehen – dann werden sie drinnen in den Flüchtlingsunterkünften wohl auch kaum die Quarantänemaßnahmen einhalten