
Daniela Holzinger: Wenn uns die „letzte Generation“ eine klebt
Der menschgemachte Klimawandel ist Fakt, da ist sich die Wissenschaft einig. Klimakinder der selbsternannten „letzten Generation“ haben das aufgesaugt und wollen endlich Taten sehen. Warum ihre Aktionen dem berechtigten Anliegen jedoch mehr schaden als nützen, erklärt eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger.
Zu den Fakten
Artensterben, Hitzewellen und Eisschmelze – der globale Klimawandel stellt uns vor massive Herausforderungen.
Wie Forscher bei der Analyse von Bohrkernen jetzt aber herausfanden, müssen die Effekte nicht zwangsläufig ausschließlich negativ sein. So gibt es Anhaltspunkte, dass absehbare Klimaveränderungen zu mehr Niederschlägen und dadurch einem Rückgang der Wüsten Afrikas führen könnten.
In früheren Warmperioden war das bereits der Fall. Statt Sand gäb‘s in der Sahara dann fruchtbares Grasland – so wie zuletzt vor etwa 120.000 Jahren. Zweifellos ein Segen für die Länder der Region.
Aber halt! Was das Klima angeht, bin ich genauso konservativ wie die Meisten. Ich hätt auch gerne, dass es bleibt wie es ist. So wie ich das schon seit meiner Kindheit kenne.
Mit heißen (aber nicht zu heißen!) Sommern und natürlich mit genug Schnee, um den winterlichen Dorfhang in ein Schlittenparadies zu verwandeln.
Postkartenwetter also, das man sich aus verschiedensten Kindheitserinnerungen zusammenstoppelt. Ja, das hätt ich gerne (wieder).
Klimakinder
Doch macht mich das zum Klimakind? Wenn ich Gletscherschmelze so lange super finde, bis unsere Badeseen freigelegt sind und die pittoresken Überbleibsel „Ewigen-Eises“ auf Dachstein, Kitz und Co. eingeschweißt in meinem persönlichen Setzkasten stehen?
Nein, ich glaub das geht jedem so.
Veränderungen, insbesondere dann, wenn sie sich unserer Kontrolle entziehen, sind einfach beängstigend. Wir wissen nicht was auf uns zukommt, durchleben Verlustängste und können nichts dagegen tun. Oder doch?
Schließlich geht‘s um den menschgemachten Anteil des Klimawandels.
Was also tun? Irgendetwas muss man doch tun können…
Wenn einfach nur alle Menschen…
Genau hier aber liegt das Problem. Oder anders gesagt, wir haben uns das „Problem“ dezentral, quasi evolutionär erarbeitet.
Niemand ist am Beginn der Industrialisierung hergegangen und hat angeordnet, dass jetzt alle auf Kohle umsteigen oder sich gefälligst die Annehmlichkeit elektrischer Energie nach Hause holen sollten – weil man nur so gemeinsam das „Ziel“ erreichen könne.
Das hätte nichts gebracht. Wäre weder durch-, noch umsetzbar gewesen.
Der Siegeszug fossiler Energien ist allein ihrem enormen Nutzen für die Menschheit geschuldet.
Und zwar auf einer ganz individuellen Ebene. Die Gastherme in der Wohnung sorgt für fließend Warmwasser und mit elektrischem Licht, wird die Nacht zum Tag. Will haben!
Deshalb kann uns der Turnaround auch nur dann gelingen, wenn wir es schaffen durch neue, dekarbonisierte Technologien intrinsische Anreize auf individueller Ebene zu setzen. Soll heißen: Wenn die Menschen, also die ganz „normalen“ 8 Milliarden Menschen, jeder für sich, einen Vorteil im Umstieg auf erneuerbare Energien sehen – und ihn sich leisten können – dann werden sie es auch tun.
Ganz von selbst. Ganz ohne Zwang und ganz ohne eine strafende Predigt.
Klebeaktivismus
Die zunehmende Spaltung in Klima-Elite und Energie-Prekariat hilft uns dabei jedoch nicht weiter. Wenn immer größere Teile der Gesellschaft von explodierenden Energiepreisen, Öko-Steuern und allgemeiner Teuerung in die Knie gezwungen werden, nimmt man ihnen genau jene Ressource die nötig wäre den Umstieg zu schaffen.
Weil so ein Tesla kostet halt, die eigene PV-Anlage ebenfalls und der Heizungstausch sowieso.
Wie das alles schaffen mit stagnierenden Einkommen und explodierenden Preisen?
Für die selbsternannte „letzte Generation“ liegt die Antwort auf der Hand: Klebeaktivismus!
Ihre Mission: Die berufstätige Mutter am Nachhauseweg so lange aufzuhalten, bis sie endlich kapiert, dass ihr Familien-Van ein Verbrechen ist! Die Rettung am Weg zum Schwerverletzten blockieren, weil man Opfer bringen muss, um zu erkennen, wie schlimm es um den Planeten steht.
Und bitte, ganz wichtig, Kunstwerke, das kulturelle Erbe der Menschheit für ein TikTok-Reel verschandeln, weil 1000+ Follower einfach so geil sind… – pardon – …weil die Welt endlich aufwachen muss.
Liebe Klimakinder: Auch wenn vielen von euch ganz offensichtlich persönliche Perspektiven im Leben fehlen, ihr um Aufmerksamkeit bettelt und eure egoistischen Selbstdarstellungsorgien einem vermeintlich höheren Zweck widmet, bitte überlegt euch einmal ganz in Ruhe, ob ihr damit die Richtigen trefft. Oder auch, ob ihr eurer Sache nicht vielleicht doch mehr schadet als nützt?
Aufmerksamkeit allein ist nicht alles.
Kommentare
Es primär Leute die ins Fernsehen oder in die Zeitung wollen. Und die Medien erhoffen sich Einschaltquoten, Klicks, Werbung von diversen passenden Parteien und NGOs, wenns diesen Knalltüten eine Bühne bieten. ABER:
Die erinnern mich an Anfangsjahre der RAF. Das waren auch Spinner die an den Stuss den sie verzapft haben selber geglaubt haben. Und innerhalb solcher Gruppen gibt es die Tendenz der Radikalisierung. Das hat viele Gründe. Geltungssucht, erotische Begehrlichkeiten, der Rausch Macht über Mit”kämpfer” zu haben, psychische Erkrankungen, die man in solchen “verschworenen” Gemeinschaften ausleben kann etc. Und dann schlägt der “Protest” (der keiner ist) irgendwann mal in Gewalt um. Ist in allen “Weltenrettern” Sekten so gelaufen.
Eigentlich ist das wohl ein Übersetzungsfehler. Es ist nicht “die letze”, es ist “die letztklassige Generation”.
Der Letzten Generation kann es sowieso völlig egal sein, was mit unserer Erde passiert, wenn sie eh davon überzeugt sind, dass sie die letzte Generation sind.
Super Beitrag. Voll Zustimmung. Danke.
Ihr Klima dummkopfe ist das so gefährlich mehr als Krieg mehr als atombombe ihr macht das aus 2 Gründen weil ihr dumm seit und nur aufmerksamkeit wollt was sagen eure eltern dazu ihr habt Hirn wie ein Wurm die leute in einer geschlossenen Anstalt sind gescheiter als ihr
…..das was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet,ist die immense Vermüllung unseres Planeten,dagegen ist der Klimawandel ein *Lercherlschaß*….die Ozeane sind die größte Mülldeponie der Erde…..das Mikro-Plastik verklebt bei vielen Politikern bereits die Gehirne!!😎
Beim bevorstehenden Polsprung wird der menschengemachte Klimawandel das kleinste Problem sein.
Und wie schaut’s mit der Überbevölkerung aus? In den Arabischen und Afrikanischen Ländern sind 8 bis 10 Kinder keine Seltenheit. Darüber wird halt nicht so gern gesprochen. Schon gar nicht von den Grünen und diesen seltsamen Aktivisten.
Klimawandel ? Ja! Aber menschengemacht und Einigkeit der Wissenschaft, das ist stimmt so nicht. Da gibt es sehr wohl eklatante Meinungsdifferenzen anerkannter Koriphäen, aber das darf man einfach nicht sagen, weil unerwünscht, gell? Ist aus demselben Teich gefischt wie Covid, will aber keiner hören…
Ein im Prinzip guter Artikel mit sanftem moralischen Appell am Ende. ABER: Das Klima ändert sich immer aus natürlichen Ursachen, sonst wäre es ja auf der Erde immer gleich gewesen seit Milliarden Jahren. Der Mensch der Moderne kann diese natürlichen Trends verstärken oder auch abschwächen. Wenn die nächste Eiszeit droht, wäre CO2 ja nicht so schlecht. ALSO: Gehen wir achtsam mit unserem Planeten um, das muss aber für jeden einzelnen stimmen. Wir brauchen wie auch Fr.Holzinger schreibt neue umweltschonende Technologien von denen wir alle individuell etwas haben. Absolut entbehrlich ist die “klebende letzte Generation”.
Dass der Menschgemachte Klimawandel Fakt ist, ist so eine Sache. Bei Corona war auch alles mögliche Fakt. Bis es dann widerlegt wurde. Und da wurde vieles widerlegt. Also warten wir lieber einmal ab!
Es sind keine “lieben Klimakinder”. Es sind Kriminelle. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das Klima aendert sich…mit Mensch und ohne Mensch…hier zwei Beispiele aus dem Mikro-Bereich…der Lago Atitlan ist ein See in Guatemala…die Indianer wissen, im Gegensatz zu Auslaendern, dass man nicht direkt am See wohnen sollte, da dieser aufgrund zyklischer, erhoehter Regenfaelle ansteigt…dies war schon immer so…
In Kolumbien wurde ein Staudamm errichtet…aufgrund der huegeligen Lage staut sich seither die Feuchtigkeit, sodass vermehrte Regenfaelle zu verzeichnen sind.
Daraus eine menschgemachte Klimaveraenderung abzuleiten, waere jedoch etwas kuehn, da sich die Weltkugel auch auf globaler Ebene seit jeher ihr eigenes Sueppchen kocht, das fuer die Bewohner in ferner Vergangenheit manchmal gar nicht (Dinosaurier) oder nur schwer (durch Adaption) auszuloeffeln war…
Conclusio: Mir geht daher das sektenhafte Getue der besserwissenden Unwissenden und Bevormunder gewaltig auf den Zeiger.
“Der menschgemachte Klimawandel ist Fakt…” da braucht man eigentlich gar nicht weiterlesen.
Der menschgemachte Klimawandel ist genauso wenig Fakt wie die Pfizer-Impfung ohne Nebenwirkung.
Fakt ist:
Der Mensch trägt zusätzlich zum immer wieder kommenden Klimawandel bei, und nicht wie FFF – und offensichtlich auch Frau Holzinger – uns eintrichtern möchten, der Mensch alleine ist am Klimawandel schuld.
Seit ca 1850 wird das Klima nachweislich und an den Gletschern gut sichtbar immer wärmer.
In 200 Jahren werden wieder dort, wo heute noch Gletscher ist, Bäume wachsen, wie schon so oft in der Vergangenheit.
Das wollte ich auch schreiben. Auch der Vergleich ist sehr passend.
Bei den Kommentaren fällt mir eine Redensart aus der Bibel ein… Perlen vor die Säue werfen
Liebe Klimakinder??? Ein Gut- oder Grossteil der von Ihnen so titulierten sind alte Säcke, die auf Grund von Null Erreichtem in ihrem Leben noch kurz vor knapp ihrem linken Versagerdasein einen eingebildeten Sinn verpassen möchten, indem sie sich irgendwo festkleben. Diese Minderleistungen verdanken sie ihrem nie zur vollen Grösse entwickeltem Gehirn, sodass die Evolution darüber selbst schon am Verzweifeln ist.
Tippen Sie in den Google: „Baum Pasterze”
Dann bekommen Sie zu lesen, dass vor 3.000, 6.000 und 9.000 Jahren am Großglockner, dort oben, wo sich heute noch mehrere Meter dicker Gletscher befindet, über 8 Meter hohe Bäume wuchsen.
Der Klimawandel kommt so oder so, selbst wenn der Mensch von der Erde verschwinden würde.
Niemand bestreitet, dass der Mensch durch die Umweltverschmutzung den Klimawandel noch zusätzlich anheizt, und dass hier Handlungsbedarf besteht.
🌻🌻🌻 FFF geht es aber nicht ums Klima, sondern um eine linke Ideologie, die den Kapitalismus durch Deindustrialisierung und so was ähnlichen wie Sozialismus 2.0 ersetzen soll, wo eine kleine radikale und fanatische Minderheit über die große Mehrheit herrscht.
Frau Holzinger,
👉 Der menschgemachte Klimawandel ist NICHT Fakt !
Fakt ist lediglich, dass der Mensch den Klimawandel, der so oder so wieder einmal kommen wird, noch zusätzlich anheizt, wie ich oben schon geschrieben habe!
Bitte nehmen Sie das zur Kenntnis!
LG
Nicht vergessen das UNO-statement: “WE OWN THE SCIENCE!”
“Der menschgemachte Klimawandel ist Fakt, da ist sich die Wissenschaft einig.”
AMEN!
So geht das Gebet der Klimakirche! Einer religiösen Sekte, die in ihrem radikalen Fanatismus sprichwörtlich bereit ist über Leichen zu gehen.
Es ist ja besonders toll, anderen seinen Willen auf zu zwingen. Da kommt sich der kleine Aktivist dann ja so richtig groß vor. Weiters ist es auch noch ein Geschäftsmodell mit dem man den “Anderen” das Geld aus der Tasche ziehen kann. Das befriedigt dann auch noch den Neidkomplex der Klimajünger.
Ein Wahnsinn was derzeit abgeht.
Zur Einleitung des Artikels “Der menschgemachte Klimawandel ist Fakt, da ist sich die Wissenschaft einig.” :
Sie zitieren offensichtlich die berühmt berüchtigte Cook-Studie, die postuliert , es seien die untersuchten wissenschaftl.Arbeiten zu 97,05% der Meinung, der Wandel sei menschengemacht !!
Zu den Fakten : Zwei Drittel , also 66,39% aller 12.000 untersuchten Arbeiten zum Klimawandel beschäftigen sich gar nicht mit dessen Ursache und machen deshalb folgerichtig keine Aussage ! Hier die Auflistung :
1. 0,54 Prozent der Studien bejahen ausdrücklich die Definition des Klimakonsenses
2. 7,72 Prozent der Studien bejahen einen Anteil der Menschen an der Erderwärmung, äußern sich jedoch nicht zum genauen Umfang des Einflusses
3. 24,36 Prozent der Studien erwähnen den Treibhausgaseffekt und deuten damit einen Anteil des Menschen am Klimawandel an
4. 66,39% der Studien treffen keinerlei Aussage zum Einfluss des Menschen auf das Klima
5. 0,33% der Studien äußern explizit Unsicherheit, ob der Mensch den Klimawandel verursacht
6. 0,45% der Studien deuten an, dass der Mensch keinen großen Einfluss auf das Klima hat
7. 0,13% der Studien sehen einen Einfluss des Menschen auf den Klimawandel ausdrücklich als minimal, äußern sich jedoch nicht zum Umfang
8. 0,08% der Studien verneinen ausdrücklich die Definition des Klimakonsenses, das heißt, der Mensch verursacht weniger als 50% des Klimawandels seit 1950
Was macht nun Cook ?? Er entfernt zuerst die 66,39% , die dieses Thema gar nicht erwähnen ! Als nächstes wurden die Kategorien 2 und 3 genommen und bei Kategorie 1 einsortiert ! Dann ging er her und sortierte die Kategorien 5, 6 und 7 bei der Kategorie 8 ein ! Somit sind also aus den 0,54% auf einmal 32,62% geworden und rechts aus den 0,08% dank kreativer Buchführung 0,99%. Nach dem nächsten „Rechenschritt“ ist man dann schließlich bei den gewünschten 97,05% !!!
Leider sind hier Grafiken nicht möglich, sonst sähe man , welch verzerrende Bedeutung dieser Rechnerei zukommt :
FAZIT : am Anfang haben nur 0,54% der wissenschaftlichen Studien dem Konsens zugestimmt, nach dieser Mathe-Magie sind es 97,05%. Der teuerste Rechentrick des Jahrhunderts, er kostet Milliarden.
Aber selbst wenn dieser „97-Prozent-Konsens“ tatsächlich existieren würde, hätte er keinerlei Bedeutung, solange die Theorie vom anthropogenen (=menschengemachten) Klimawandel nicht eindeutig mit wissenschaftlich validen Methoden nachgewiesen wird. Darauf warten wir jedoch bisher vergebens.
Zum Rest des Artikels : Netter, lieblicher Aufruf zu einem Thema, das sich gar nicht stellt , wenn sich nur die Erdachse um 1/2 Grad dreht, ein größerer Vulkan ausbricht, oder die Sonne hyperaktiv wird ! 🙂
Sie haben vergessen die verantwortlich dieser Studie haben sich geweigert ihre Rohdaten zu einer Überprüfung zu Verfügung zu stellen auch nicht auf Anordnung eines Kanadischen Gerichts.. ich bin ja für Umweltschutz aber dieses ganze Klima Dings ist für mich einfach nur eine menge Geld umzuverteilen vor allem wen 80% der Länder sehr wenig bis gar nichts machen.. kann sich noch einer an die Geschichte mit dem Saueren Regen Erinnern.. man sagt uns wen man nichts macht würden alle Bäume usw. in 10-20 Jahren absterben.. was hat man getan, ein paar Milliarden von links nach rechts verteilt bei der Autos Technik ein wenig herumgespielt und schon hat man nach einer Zeit nichts mehr vom Sauren Regen gehört obwohl der Kat ja eine gute Sache ist.. eigentlich sollte man mal über die Überbevölkerung diskutieren nur will anscheinend niemanden dieses heiße Eisen angreifen.. bei einem Zuwachs von was 80 Millionen (oder mehr dezent steigen) ist es eigentlich eine ganz einfache Rechnung.. dazu muss man kein Experte sein
Nach dem 1. Satz kann man getrost aufhören weiter zu lesen.
Wie schon bei Corona wird eine absolute Behauptung in den Raum gestellt, nämlich dass sich „die Wissenschaft“ einig sei.
Das hält einer näheren Betrachtung nicht stand.
Es gibt nicht die eine Wissenschaft, das sollte auch einer Fr. Holzinger klar sein und natürlich sind sich nicht alle relevanten Wissenschafter weltweit diesbezüglich einig.
Aus meiner Perspektive eine eindimensionale und undifferenzierte Sichtweise und Meinung von Fr. Holzinger.
Seit gestern können die Klebedeppen getrost als Mörder bezeichnet werden. Die Radfahrerin in Berlin ist verstorben wegen diesen Unmenschen. Wenn ich das nächste Mal wegen diesen Asozialen im Stau stehe, werde ich das Problem selbst lösen, wenn die Polizei es nicht tut.
Erwärmungen und Eiszeiten hat es schon immer gegeben. Auch zu einer Zeit, als der Mensch noch gar nicht da war. Also scheißt euch nicht an!