
Das eXXpress-Leserforum: Warum manche Kommentare nicht freigegeben werden
Hunderttausende Male haben Sie, liebe eXXpress-Leser, die Artikel in unserem Forum bereits kommentiert. Auf diese gelebte Meinungsfreiheit unserer Selberdenker-Community sind wir sehr stolz. Damit das Miteinander und der rege Austausch auch weiterhin gut klappt, müssen wir uns alle natürlich an die folgenden Regeln halten.
Vorweg: Wir vom eXXpress schreiben Meinungsfreiheit groß. Und so ist bei uns natürlich auch jeder Kommentar unserer Selberdenker willkommen. “Warum kommt es trotzdem vor, dass mein Beitrag nicht veröffentlicht wird?” Diese Frage erreicht uns immer wieder. In diesem Artikel wollen wir Antworten liefern.
Keine Beleidigungen
Was in unserem Forum nicht veröffentlicht wird, sind in erster Linie Beleidigungen. Dass “in der Hitze des Gefechts” der respektvolle Umgang mit anderen Meinungen nicht immer leicht ist, ist uns klar. Wir bitten unsere Leser aber, von Provokationen und persönlichen Beleidigungen Abstand zu nehmen. Das Forum soll von Diskurs und Debatten geprägt sein, nicht von Streit unter der Gürtellinie.
Keine Links zu anderen Websites
Kommentare mit Links zu Webseiten anderer Anbieter werden im eXXpress-Forum auf jeden Fall gelöscht. Das gilt ausdrücklich auch für Wikipedia-Artikel und Verweise auf YouTube und andere Plattformen.
Jeder Kommentar wird gelesen
Unsere Leser können sicher sein, dass wir uns das Nicht-Freigeben von ihren Kommentaren nicht leicht machen. Jeder einzelne Kommentar wird von uns gelesen und geprüft. Oft wird in der Redaktion auch über die Veröffentlichung beraten. Was natürlich auf keinen Fall veröffentlicht wird, sind strafrechtlich-relevante Kommentare, Gewaltaufrufe, Antisemitismus und besonders krude Verschwörungstheorien. Auch Kommentare in Fremdsprachen – oder unleserliche – werden nicht freigeschaltet.
Was wir auf keinen Fall wollen, ist, dass unsere Leser für ein Posting in Schwierigkeiten kommen. Mehrfach wollten Behörden aber im Nachhinein bereits die Daten eines Forums-Nutzer haben (einmal haben wir bereits darüber berichtet).
Wird Ihr Beitrag also nicht veröffentlicht, könnte es daran liegen, dass wir ihn – aufgrund unserer Erfahrungswerte – für zu “gefährlich” halten.
Weil Ihre Kommentare von echten Menschen, und nicht von einem Computer, geprüft werden, kann es natürlich immer wieder zu Fehlern kommen. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
"Finden Sie alle Bilder mit einer Ananas?"
Dass Sie aktuell mit einem “Captcha” den Beweis antreten müssen, kein Roboter zu sein, ist nervig. Wir wissen das und arbeiten derzeit fieberhaft an einer besseren Lösung. Ziel muss aber sein, das Forum von Bots und Spammern auch weiterhin sauber zu halten.
Kommentare
Jede Wette, dass er Stimmen im Kopf hatte! So langsam frage ich mich, ob es die Mitgliedschaft in dieser Ideologie (die sich unter dem Deckmantel der Religion verbirgt) wesentlich erleichtert, wenn man nicht alle Latten am Zaun hat. Oder wird man durch diese Idiologie so? Na, egal. Der Islam gehört weder zu AT, zu EU noch zu einer andren christlich geprägten Wertegesellschaft. Wo immer die auftreten, gibt es nur Stunk und Gewalt mit andren.
Seit 22. Dezember keine Kommentare? Ihr glaubt auch, dass eure Leser so blöd wie ORF-Konsumenten sind?
Ich finde es gut! Den Schutz vor Bots finde ich richtig. Auch den Schutz der Leser/Poster. Wir sind ja keine Profis. Manches kann man vielleicht auch bei ‘Redefreiheit’ nicht so aus der Feder werfen. Ich schau nie nach, aber meinen Post von gestern hätte ich, mit dem Wissen von heute, nicht so geschrieben….. Also Danke!
(\__/)
(=’.’=)
(”)_(”)
(\__/)
(=’.’=)
(”)_(”)
Katastrophal übermoderiert.
Kommentare erscheinen oft erst nach einer langen Zeit, wo sie kaum noch relevant sind oder werden überhaupt gelöscht, ohne die Regeln zu brechen.
Schlimmer zensiert als das Standard-Forum… und das heißt was.
Ich habe ein nettes ohne Beleidigung, nur höfliches Posting über die Dame ( ohne Slips) geschrieben.
Das ich es nicht richtig finde, sie nur so zu bezeichnen usw.
Das sie es gut macht und auch sehr hübsch ist.
Warum wurde dieses Posting gelöscht??
Andere hatten nur schlecht gesprochen und diese und kamen durch?
Kann mir ihre Redaktion dies mal erklären?
Stimmt nicht ihr seit gott verfluchte Lügner
Wenn man der Blattlinie widerspricht, hat man hier kaum Chancen auf Veröffentlichung. Da sind andere Medien Diskurs freudiger.
Liebes Exxpress Team. Danke dass Ihr auch heisse Eisen anfasst und veröffentlicht samt möglicher Kommentarfunktion. Viele MSM Medien schalten die Kommentarfunktion einfach ab wenn das Thema zu heiss ist. Gratulation zum Erfolg und mögt Ihr an die Spitze der Onlinenews kommen. Wenn alles so bleibt dann bleibe auch ich euch treu.
Als Ergänzung:
. . ich formuliere es mal ganz kurz.
“Der Wahrheit auf der Spur”
wie es geht ? Menschen aus der jeweiligen Region
befragen.
Beispiel: Tsunami in Sri Lanka und deren Spendengelder. Seit dem nur noch direkt.
So manche Kommentare werden sicher im Affekt gepostet, weil man sich maßlos ärgern muss z.B. über politische Entscheidungen, die einen ganzen Ratenschwanz an Kollateralschäden nach sich ziehen oder die das Ungerechtigkeitsempfinden überstrapazieren. Wer glaubt, mit seiner Meinung etwas beitragen zu können, kann natürlich polarisieren. Ein kluger Staatsanwalt oder eine kluge Mitarbeiterin der DSN sollten unterscheiden können, ob ein verärgertes Einzelposting aus der konkreten Sachlage geschrieben wurde oder ob ein Vorgehen in Richtung gesellschaftlich bedenklicher Inhalte systematisch betrieben wird. Diese Unterscheidung kann doch nicht so schwer sein. Auch in meinem Fall wurde bereits der eine oder andere Kommentar von Exxpress nicht veröffentlicht, ohne dass ich es so richtig nachvollziehen konnte. Weil der Mund redet, wovon das Herz voll ist. Das sollte sich auch die DSN zu Herzen nehmen. Im Großen und Ganzen halte ich die Einflussnahme durch Exxpress aber für richtig. Natürlich spielt auch eine Rolle, dass wir Kommentarschreiber in der Regel nur eine Seite der Medaille kennen, wir kennen kaum jemals alle Grundlagen, die zur kommentierten Entscheidung geführt haben. Als Kommentarschreiber haben wir sozusagen das Privileg, dass wir nicht alle Seiten gründlich abwägen müssen, so wie es Journalisten tun sollten. Deshalb ist eine gewisse Korrektureinrichtung durch Exxpress notwendig. Unklar ist mir der gelegentliche Hinweis „du schreibst die Kommentare zu schnell“. Was ist hier der Grund?
Sehr gut zusammen geschrieben! Softwaretechnischer Hinweis zum “Du schreibst zu schnell”: Es handelt sich um eine implementierte Bot-Schutz-Software in Kombination mit dem Captcha. In Spitzenzeiten (User-Zugriffe) ist das System überlastet. Es kann also vorkommen, dass die Zeit eines berechneten möglichen Bot überschritten wird und diese Meldung auch nach einigem Warten erscheint. Auch liegt es gelegentlich an der eigenen Internetverbindung. eXXpress wäre gut beraten, würden mehrere Server zur Verfügung stehen und die Bot-Schutz-Software in Kombination mit einem Ziffern-Buchstaben-Captcha eingesetzt werden. Ein weiteres Indiz für derartige SW-Hinweise ist, wenn ein Artikel mittels CMS von der Redaktion verschoben wird und der eigene Kommentar nicht mehr an dieser Stelle gepostet werden kann. Hier empfiehlt sich aus dem Artikel und wieder in den Artikel zu switchen und dann den (vorher kopierten) Kommentar zu posten.
Klare Erklärung, danke!
stimme mit dem Exxpress im großen + ganzen überein. Fakten aus anderen Quellen müssen aber genannt werden können. Eine Meinung entsteht aus vielen Informationen, da ist die Systempresse
mit enthalten. Oft wird keine Quelle angegeben, einfach nur Behauptung.
Sachlich, objektiv, ehrlich also Wahrheiten, so soll es sein.
Beleidigungen gehen nicht, jeder hat seine Meinung ob nun richtig oder falsch.
Leider haben Politiker alle Türen verschlossen, bessere Politik zu machen.
Eine gewählte Oppositionspartei wie in DE darf man doch erwähnen, nur der Beitrag kommt oft
nicht, weil viele krit. Fakten enthalten.
Fakten aus anderen Zeitungen oder Parteien
ergeben erst ein Gesamtbild für die Meinungsbildung. Quellenangabe sollte Pflicht sein. Ansonsten alles gut.
Danke für das Feedback! Fakten aus anderen Quellen dürfen natürlich genannt werden. Wir bitten nur darum, nicht zu verlinken – da wir den Kommentar dann nicht freigeben können. Es steht ja jedem Nutzer dann selbst frei, die Information selbst zu suchen.
RR
Verstehe ich. Allerdings gibt es dann noch den Einwand, dass User nach Quellen verlangen und wenn man ihnen die nennt und sagt so und so finden Sie die Quelle, kommt oft was in die Richtung:” AHA, naja war ja klar, dass Sie keinen link haben und die anderen googeln sollen.”
Dieses Problem ist beim eXXpress glücklicherweise nicht wirklich die norm. Bzw hätte ich es jetzt so noch nicht mitbekommen. Anders als z.B. in der krone.
Mir ist mehrmals passiert, dass keineswegs beleidigende Postings unter meinem Standard-Namen nicht freigeschaltet wurden, unter einem anderen Namen aber augenblicklich.
Das hängt allerdings meistens vom Redakteur des Artikels ab. Bei einem speziellen Redakteur kommt von mir so gut wie nie etwas durch, oder man wartet Stunden auf die Freischaltung. Auch kann man hier beobachten, dass gerne zwei, drei Alibipostings freigeschaltet werden und der Rest wird stundenlang “vergessen”.
Auch Sonntag und “Redaktion” ist mitunter problematisch, wochentags klappt meistens alles prompt. (Und wenn nicht, dann weiß ich auch warum 😉 )
Ich denke nicht, dass hier immer Poster oder Postings das Problem sind.
Manchmal kommen einige Postings von mir nicht durch. Das hat aber mit Beleidigungen wenig zu tun, sondern mMn. zumeist mit Kritik an der ÖVP. Ich kritisiere aber nicht pauschal die ÖVP, sondern den linkslastigen Kurs bspw. in der Asyl-Politik, den auch Sachslehner kritisiert hat und darum gehen musste (und erwähne das, falls ich es nicht vergesse, jedesmal explizit). Zugegebenermaßen passiert das relativ selten, dass Kommentare von mir nicht durchgehen, es passiert aber doch fallweise. Manchmal schreibe auch auch zu weltpolitischen Themen und es geht auch manchmal nicht durch. Keine Ahnung warum das so ist. Vielleicht weil mein Posting dann eher länger ist und ich mich teilweise auch zu früheren Postings wiederhole? Keine Ahnung warum – aber das sollte ja ein Forum sein, wo man als normaler Leser sich mit dem Thema auseinandersetzt und seine eigene Meinung verfasst. Das passiert aber zugegebermaßen auch nicht häufig, dass ein solches Posting nicht erscheint. Das Captcha-Thema könnte man etwas userfreundlicher lösen. p.s. Ich bin aber auch nicht fehlerfrei. Und wenn etwas nicht passt, dann entschuldige ich mich auch dafür.
Ich kann gut verstehen warum ihre Kommentare nicht durchgehen. Sie schreiben viel, sagen aber so gut wie nichts, ähnlich wie wir es von Politikern gewohnt sind.
Tja, deine Postings, obwohl sie vielleicht kürzer ausfallen, gefallen mir auch oft nicht. Ich beleidige aber niemanden und rücke jemanden in die linke und globalistische Ecke, nur weil man für mehr Sozialmärkte eintritt.
Berechtigte Kritik an Ukraine und Zelensky (Korruption, unkontrollierte Verwendung der Hilfsgelder, Unterdrückung der Minderheitenrechte, Kriegsverbrechen, unverschämte Forderungen …) werden auch ständig gelöscht. Alsob Ukraine die Heilige Jungfrau der Demokratie und der „europäischen Werte“ wäre. Jede Propaganda aus Kiev wird auch hier für bares Geld genommen.
Wieso ist das eine Chapta “ich bin ein Mensch ” nicht ausreichend?
Weil es softwaretechnisch umgangen werden kann. Eine Bot-Schutz-Software verhindert in Kombination mit dem Captcha Massenpostings aus einer Software und damit den Zusammenbruch der Internetpräsenz. Bemerkt eine Bot-Software, dass sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht durch kommt mit einem Dauerfeuer von künstlichen Kommentaren, erfährt sie ein Timeout und stoppt.
Ich hätte gerne eine ehrliche Antwort darauf, ob man die ÖVP hier nicht kritisieren darf, oder “eher” nicht.
Z.B. wenn ich sage, “Nie mehr ÖVP “, kann das strafrechtlich wohl kaum relevant sein und Beleidigung ist es wohl auch keine.
“Nie mehr ÖVP “ ist Ausdruck Ihrer persönlichen Meinung und kann – soweit freie Meinungsäußerung in unseren Breiten noch gilt (man kann sich seit Neuestem in der EU aber nur mehr wundern) – kein Unrecht sein.
Was auch nervig ist, wenn man den Kommentar abgeschickt hat, muss man erst umständlich wieder auf die Stelle scrollen wo man war. Kommt ihr das nicht so einstellen, dass man automatisch wieder bei seinem abgesetzten Kommentar landet?
Liebe Redaktion!
Seit neuestem wird mir immer wieder mitgeteilt, ich würde zu schnell posten. Dabei ist mein erster Post des Tages.
Das ist eine sehr ärgerliche Fehlfunktion!
Softwaretechnischer Hinweis zum “Du schreibst zu schnell”: Es handelt sich um eine implementierte Bot-Schutz-Software in Kombination mit dem Captcha. In Spitzenzeiten (User-Zugriffe) ist das System überlastet. Es kann also vorkommen, dass die Zeit eines berechneten möglichen Bot überschritten wird und diese Meldung auch nach einigem Warten erscheint. Auch liegt es gelegentlich an der eigenen Internetverbindung. Eigenen Kommentar kopieren, aus dem Artikel gehen, wieder hinein und nochmals posten – mit dem Captcha einige Augenblicke warten.
Lüge alles Lüge ich werde gelöscht oder kann gar nicht antworten
Liebe Exxpress Redaktion, ich finde ihr leistet eine gute Arbeit, auch im Vergleich zu anderen Blättern. Auch wenn es manchmal schmerzlich ist, wenn ein längerer Kommentar der keinen der oben genannten Tatbestände erfüllt nicht erscheint ist mir doch immer bewusst, dass es doch nur meine begrenzte Sicht der Dinge ist, die einfach manchmal keinen Platz oder Zeit mehr findet und für niemanden essentiell ist. Es gibt dafür meist einen Kommentar eines Anderen der stellvertretend eine ähnliche Meinung vertritt und einem Freude beim lesen bereitet. Die gw-errors und ja, die technisch manchmal gestörten captchas nerven (könnte man die evtl. gegen optionale registrierung tauschen?) – aber wesentlich weniger als die ewig gesperrten Kommentarfunktionen bei diversen anderen Blättern und technische Probleme haben die auch, weil die jeder hat der nicht am Baum lebt. Weiter so, mit euren Erfolgen in Leserzahlen und Usetime könnt ihr vielleicht sogar noch ein paar mehr Leute einstellen damit die Freigaben schneller laufen können und das Erlebnis etwas flüssiger wird. Aber alles in allem, Respekt. Top job in so kurzer Zeit so etwas auf die Beine zu bringen. 👏
Sie schreiben viel, sagen jedoch wenig. Sind sie eine Frau?🤣🤣😉
Sollten Sie das als Beleidigung verstehen, was es aus meiner Sicht nicht ist, entschuldige ich mich im Vorhinein dafür.
Folgender Kommentar—welcher mA nach alle Kriterien für das Posten erfüllt—wurde zensiert: “Der byzantinistische Stil dieser Staatsfunker beschleunigt nur eine Entwicklung, welche nicht mehr aufzuhalten ist. Multi-casting (ono-to-many) war einmal. Das Fernsehen hatte einmal eine wichtige Funktion, ist jedoch komplett von video-on-demand abgelöst worden. Die jüngere Generation begreift vermutlich gar nicht mehr, warum es traditionelles Fernsehen überhaupt jemals gab.” Meine Frage an Sie: was war daran falsch?
Gar nicht gut! Ein Artikel warum Kommentare gelöscht werden bedeutet meiner Erfahrung nach, dass das in Zukunft öfter gemacht wird…
Ich hoffe meine kommenta4e Werden hier akzeptiert
Es freut mich, einen Vorstoß in Sachen Transparenz dieser Plattform zu sehen, dennoch hoffe ich, dass es sich nicht nur um ein Lippenbekenntnis handelt, denn der Artikel riecht schon sehr nach Beschwichtigungstaktik.
Wenn ein Bericht nachweislich nicht der Faktenlage entspricht und man in einem Kommentar darauf aufmerksam machen will oder der Vollständigkeit halber Informationen hinzufügt, habe ich schon oft erlebt, dass der Kommentar nicht freigeschalten wurde. Meinungsfreiheit wird in dem Sinne wohl kaum groß geschrieben.
Mal sehen, ob dieser Kommentar durchkommt. 🤓
Vielen Dank für die Stellungnahme und grobe Richtlinien bezüglich Leserkommentare. In Mainstreammedien wird, sofern überhaupt noch Kommentare zugelassen werden, völlig willkürlich zensuriert und gesperrt. Hier wird auf Leserzweifel eingegangen. Dennoch sind gewisse Zweifel, Kritiken, u.ä. bei gewissen Themen offenbar sehr heiß und man kann sich dann den Reim darauf machen, wenn sie selbst hier im freiesten Raum der deutschsprachigen Medien-Kommentarbereiche nicht durchgehen. Bei mir war es das *hüstel* “Nasenbohren” und ich habe verstanden, oh heikles Wespennest. Trotzdem ist es besser als irgendwo anders.
So ganz kann man dem Inhalt dieses Artikel nicht beipflichten. Selbst einige male ausprobiert: Kommentar wurde nicht freigeschaltet. Später, anscheinend nach “Schichtwechsel der Moderatoren” ohne Probleme erschienen. Auch Usernamen neu erfinden hilft. So viel zur Objektivität der Moderation. Freischaltung? 50/50%
Das mit dem Schichtwechsel dürfte stimmen. Es geht um Usernamen, die von gewissen Zensierenden von vorn herein als rotes Tuch behandelt werden. Aus welchen Gründen auch immer, aber eher nicht deswegen, um den Kommentierenden vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen. Natürlich ist dieses Verhalten von einem Mitglied des elektronischen Löschtrupps menschlich, aber unangebracht.
Ok, machen wir einen Test.
Ich habe das getestet.
“NiemehrÖVP” geht als Username nicht durch, zumindest nicht beim gerade Diensthabenden.
Ich glaube, dass manche Kommentare nur deshalb nicht erscheinen, weil es an der technischen Umsetzung mangelt. Schreibt man zwei Kommentare innerhalb einer halben Stunde, erscheint einer davon nicht. Ganz ohne Zensur. Zumindest ist mir das aufgefallen. Kann das sein, liebe Moderation?
Ja, das ist mir auch schon mehrmals aufgefallen.
Wann wird die Android App repariert?
Stürzt immer ab, bin nicht der einzige, lest die Kommentare im Googlestore.
Weiters, wann kommt die Daumenbewertung in der Android App?
Ich verwende jetzt die normale Browserseite von euch, doch da ist das scrollen ein Problem, weil man als Rechtshänder immer die Antwortfunktion aktiviert. Aber die Daumenfunktion ist aktiv!
Bei den anderen Problemen, stimme ich den Schreibern ebenfalls in den meisten der aufgezählten Punkten zu.
…ihre Probleme möchte ich haben..😁😂und den Rothschild sein Geld 😄 Spruch meiner Oma bei so Kinkerlitzchen.
Parteifreund bleibt Parteifreund und ne Sackratte ne Sackratte.
Bin gespannt ob’s durchgeht 🧟♀️
Dann erlaube ich mir die bescheidene Frage warum bisher kein einziger meiner ohnehin seltenen Kommentare veröffentlicht wurde! Ich habe wahrlich niemanden beleidigt und auch in keinster Weise gegen das Strafrecht verstoßen,aber es genügt anscheinend ein kritisches Wort gegen Schwarz/Türkis und schon war es das…ich habe schon Kommentare mit den übelsten Beschimpfungen und derbsten Ausdrücken gelesen,warum geht das dann durch,bitte um eine plausible Antwort!!
Plausibelste Antwort: Die Beschimpfungen und derbsten Ausdrücke richten sich gegen Flüchtlinge, SPÖ, Klimaaktivisten, alles was irgendwie links ist und jedem der dem Wunderwuzzi nicht huldigt. Deshalb sind diese erlaubt.
was soll das sein? Ist der Vorwurf berechtigt, gibt es keinen Grund dafür. Ist er es nicht – na, dann schon gar nicht.
Die angeführten Gründe für ein Nicht-Erscheinen von Postings sind ja mehr oder weniger nachvollziehbar (auch ich will hier keine Beleidigungen sehen).
Aber es kommt hin und wieder auch vor, dass wirklich harmlose Postings nicht veröffentlicht werden, sondern verschwinden, nachdem sie auf Moderation gewartet haben, während ähnlich lautende und sogar schärfer formulierte Postings durchgelassen werden. Kann es sein, dass auch Postings, die keinen großen inhaltlichen Mehrwert nach Ansicht der Redaktion bieten, nicht veröffentlicht werden?
Netter Versuch, wahrscheinlich gut gemeint, aber die Kommentatoren hier sind Selberdenker, Selbstverantwortliche und merken ja, wie es läuft. Auch Herr Schmitt weiß das, ist ja klar – hat ja genug Erfahrungen mit Foren. Die Verantwortung bleibt beim Kommentator, Judikatur ist ja eindeutig und wenn Kommentare gelesen werden, kein Problem. Echt schade, dass man Links und Quellen nicht posten darf – wie soll man so einen Kommentar begründen oder checken? Jeder Praxiskommentar verweist auf Quellen- auch nicht aus Jux. Nervig auch, dass man Kommentare nicht bearbeiten kann, jeder Tippsler bleibt auf ewig, Updates unmöglich. Usetime lebt vom Austausch und funktionierenden Anwendungen, Captcha ist echt überholt. Viel Glück und Erfolg beim Verbessern! Ah, zu schnell geschrieben.
….weiter so,die Richtung stimmt….wenn da oder dort ein paar deftige Worte dazwischen rutschen,na ja,das hält der exxpress aus😁….wenn manchmal s.g.*Vermutungen * geäußert werden,was ist daran schlimm?….bei der EU wird /wurde am Anfang auch etwas vermutet und siehe da,aus Vermutungen sind Tatsachen geworden,auch die Journalisten vermuten vieles bis sich manches als Wahrheit entpuppt!….also,locker bleiben!!👍
Danke für die Info … Das bilder schauen stört mich nicht, finde ich ganz lustig. Der Standard hat mich gleich gesperrt, aber Twitter is jetzt auch interessant. Ich habe mir den Computer selber gebaut, verwende manjaro OS und Brave Browser …
was soll das sein?
Ist der Vorwurf berechtigt, gibt es keinen Grund dafür.
Ist er es nicht – na, dann schon gar nicht.
Sind Sachverhaltsdarstellungen mit Praragrafen aus dem StGB auch zu gefährlich oder gar beleidigend?
Wer Gesetzestexte zitiert, wird hier sehr gerne zensiert! Landzwang löst den Reflex aus auf der Löschtaste zu drücken.
Zur Captcha-Software: Diese ist ja extern und implementiert. Auch hier lassen sich Verbesserungen erwirken, indem der übliche Captcha-Code erkannt und abgetippt werden muss als Zahlen-Buchstaben-Kombination. Geht einfach schneller. Dieser Code ist auch besser auf Smartphones zu erkennen und man bekommt keine Aversion gegen Erdbeeren auf Tellern, Äpfeln auf Bäumen, Ananas in Körben, Cupcakes, Schokokuchen und sonstiges, was sich immer wiederholt. Ich will schon gar kein Obst mehr kaufen… Süßes esse ich sowieso nicht. Danke für das Verständnis
noch dazu ist die Aufgabe oft falsch formuliert! “…, das EINEN Apfel auf einem Teller zeigt” Zu sehen sind aber nur MEHRERE Äpfel (wenn überhaupt) aber kein Foto mit einem einzigen Apfel!
Für den Hinweis, daß ich Kommentare zu schnell schreibe, dürfte ich die Ursache gefunden haben: Einige Sekunden pausieren, nachdem man die Fotoquizz-Rallye geschafft hat und dann sollt’s passen.
Das kann ich nur bestätigen.
“Was natürlich auf keinen Fall veröffentlicht wird, sind strafrechtlich-relevante Kommentare…”
Das Gschichtl glaubt’s ja selber ned, andernfalls würde ich Ausschau nach neuem Personal halten. Hab hier schon dutzende strafrechtlich relevante Kommentare gelesen, von Verleumdungen, Beschimpfungen bis hin zu staatsfeindlichen Aufrufen und sogar Morddrohung alles dabei. Nur bei inhaltlicher Kritik z.B. bei Fakten, mit denen ihr’s ja nicht immer ganz so genau nehmt – und sei es noch so sachlich formuliert – seid’s ihr extrem präzise bei der Zensur.
Ich machte die selben Erfahrungen. Das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.
So wie man bei Zack Zack nichts kritisches über Gewessler sagen darf, darf man hier nichts kritisches über Kurz sagen. Ist schon wirklich sehr auffällig.
Selbstkritik wäre auch angebracht bezüglich diesem Captcha-Problem. Es geht nämlich nicht nur darum das es nervt, sondern darum das es schlicht und einfach nicht richtig funktioniert.
“Du schreibst deine Kommentare zu schnell” und “Invalid Captcha” werden völlig zufällig angezeigt, ohne erkennbaren Grund. Die Seite muss neu geladen werden bevor es dann (vielleicht) endlich funktioniert.
Bitte wer liest zack zack?
Danke für die Erklärung, die allerdings und leider nicht beinhaltet: Hat man zufällig einen ähnlichen Kommentar verfasst, die ein anderer User schon zuvor gepostet hat, und der eigene Kommentar geht nicht durch – das kann ich leider immer noch nicht verstehen. Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass Kommentare oft über 1 Stunde oder länger auf die Freischaltung warten, währenddessen neuere Kommentare bereits gepostet werden. Selbst probiert mit einem Bekannten.
Die Chaptchas funktionieren manchmal nicht “illegal Chatcha” oder “Du schreibst zu schnell”. Der Algorithmus zur Erkennung von “zu schnell schreiben” ist untauglich und wenn man ein Chaptcha löst, dann sollte das dann auch funktionieren.
Was durchgelassen wird oder nicht ist Sache des Betreibers der Website. Aber die Story mit der Meinungsfreiheit hängt mir schon zum Hals raus. Die muss auch nicht von einer privaten Website geboten werden.
Obwohl ich in meinen Kommentaren weder beleidigend noch hasserfüllt schreibe werden sie reihenweise zensiert. Interessanterweise kommen die Kommentare unter anderem Namen und anderem Gerät dann doch wieder durch, deshalb bin ich mir sicher dass die Kommentare automatisch gelöscht werden. Vielleicht sollten die Zensurmeister auch mehr Augenmerk auf die Rechtschreibung werfen, denn Groß- und Kleinschreibung, Punkt und Beistrich kennen viele Poster in diesem Forum nicht
Dem muss ich leider zustimmen. Ich befürchte mittlerweile einschlägig konzentrierte Ablehnung von bestimmten Usern. Auch steht zu vermuten, dass Kommentare von den Zensuristen nicht richtig verstanden werden. Wer nicht ganz lapidar kommentiert sondern etwas anspruchsvoll, zack – over and out
“besonders krude Verschwörungstheorien”
Ein Beispiel vielleicht?
Jene Vermutungen, die anfangs als Verschwörungstheorien kritisiert werden und nachher tatsächlich zutreffen. Unbeliebt bei Rudeltieren und Politik. Oder sowas Schlimmes wie Feen-Chemtrails (Regenbogen)? 😁
Danke für diese wertvollen Hinweise! Ich kann dem nur beipflichten. “Hass und Hetze” hat nicht nur hier nichts verloren, sondern sollte auch unsere Persönlichkeiten und unser Handeln nicht prägen. Auch wenn uns in diesen Zeiten berechtigterweise vieles ärgert und oftmals sprachlos und entsetzt zurücklässt. Das ist nicht immer einfach und allzu leicht passiert es natürlich, dass man beim Versuch, etwas pointiert zu formulieren, ein wenig über die Stränge haut. Das zeigt aber doch auch, dass wir zumeist besorgte, engagierte und empathische Staatsbürger sind, denen es einfach schwer fällt, die Augen vor den vielen erkannten Mißständen zu verschließen – und dass wir keine Lemminge sein wollen, die unkritisch irgendwelchen Narrativen folgen, egal wohin uns diese führen mögen. Mündige Selberdenker eben, die sich für Aufrichtigkeit, Frieden, Freiheit und Menschlichkeit einsetzen – und bestimmt keine Extremisten irgendwelcher Art!
In vielen Fällen handelt es sich nicht um Beleidigungen, sondern um die falsche Meinung, die hier nicht freigegeben wird. Ein gutes Beispiel ist alles im Zusammenhang mit der ÖVP!
Mir kommt vor es werden immer mal wieder auch Kommentare nicht veröffentlich, die gegen gewisse Parteien gerichtet sind. Heißt ich kann Dinge über die SPÖ schreiben, die über die ÖVP nicht veröffentlicht werden würden. Oder auch über Rendi-Wagner schon, Kurz aber nicht.
Probleme bei Captcha sind die , für ein
Handy schwer leserlichen Bilder. Auch
das Verschwinden von Texten wegen
zu schnellen Schreibens ist ist unver –
ständlich. Sonst Zufriedenheit
Zumindest registrierten Usern mit einer “echten” Mailadresse, könnte man – mit LogIn mit Passwort – diese Captcha ersparen.
Meiner Meinung nach werden auch viele Kommentare nicht veröffentlicht, oder später gelöscht, die keinem der von Ihnen angeführten Gründe entsprechen, aber halt nicht einer vorgegebenen Meinung entsprechen. Eine andere Meinung zu haben, hat meistens nichts mit Verschwörungstheorien oder Schwurbelei zu tun. Es ist halt jedem seine eigene Meinung zu einer Sache über die man diskutieren können sollte.
Also erstmal danke für die Möglichkeit, hier zu kommentieren. Ich glaube auch, dass niemand Beleidigungen oder irgendwelche absolut schrägen Kommentare will – insofern ist Zensur notwendig. Im Vergleich zu anderen Medien kann hier viel gesagt werden – danke dafür.
Eines ist aber doch auffällig: zu viel Kritik an Schwarz bzw. Türkis ist nicht gern gesehen. Ist zwar verständlich, aber bitte übertreibt es nicht, sonst gibt es irgendwann keinen Unterschied zu den diversen Linksmedien