
Deutschland: SPD baut Vorsprung auf Union aus, Grüne verlieren
Drei Wochen vor der Bundestagswahl hat die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz in einer Umfrage ihren Vorsprung vor der Union ausgebaut. Die Grünen um Spitzenkandidatin Annalena Baerbock verlieren weiter an Boden.
Die Sozialdemokraten gewinnen gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, liegen nun bei 25 Prozent. CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Armin Laschet kommen gemeinsam auf 20 Prozent, ein Punkt weniger als vor einer Woche – und laut „Bild“ ein historischer Tiefstand.
Auf dem dritten Platz büßen die Grünen von Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock einen Punkt ein und liegen nun bei 16 Prozent – gefolgt von der FDP, die unverändert auf 13 Prozent kommt. Dicht auf den Fersen sind die AfD mit 12 Prozent und die Linke mit 7 Prozent.
Jamaika ist sehr unbeliebt
Welche Koalition erwartet unsere deutschen Nachbarn? Bei der Einschätzung verschiedener theoretischer Optionen gibt es große Unterschiede. Eine Koalition aus SPD, Union und FDP bewerten der Insa-Umfrage zufolge 39 Prozent als gut für Deutschland, 44 Prozent als schlecht. Eine weitere große Koalition wäre aus Sicht von 35 Prozent gut, für 48 Prozent dagegen schlecht. Von einem sogenannten Ampel-Bündnis aus SPD, Grünen und FDP sagen 29 Prozent, dass sie gut für das Land wäre – 53 Prozent halten sie für schlecht. Rot-Grün-Rot fänden 27 Prozent gut, 55 Prozent schlecht. Am schlechtesten wird eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP beurteilt: 23 Prozent bewerten diese Variante als gut, 58 Prozent als schlecht, berichtet die „Welt“.
Kommentare
Ich sehe das anders !! Das völlige Abrutschen der CDU/CSU hat nichts mit der Parteienlandschaft zu tun, oder dass sich die SPD wieder erholt hätte, sondern nur damit, dass die CDU mit Frau Merkel diese Land gesellschaftspolitisch beinahe mit ihrem ” Wir schaffen das” in den Abgrund geführt hätte. Bereits pro Kopf mehr Vergewaltigungen als in Indien, tägliche Messerstechereien, Frauenmorde , wo man hinsieht, Clans, die die Herrschaft in vielen Städten übernommen haben und vieles mehr. Und nunmher gibt es die Abrechnung über “16 Jahre Merkel”, und das ist gut so. Ich hoffe, die CDU/CSU rutscht unter 20 % der Stimmen. Olaf Scholz ist demgegenüber ein vernünftiger Sozialdemokrat alter Schule, der der linken Merkel-CDU ( Merkel ist bekenntende Marxistin) ein vernünftiges, in der Mitte der Gesellschaft angesiedeltes Regierungskonzept gegenüberstellt. Dass die Hochstaplerin Baerbbock in die politische Bedeutungslosigkeit abrutscht, ist gut. Herauskommen wird eine große Koalition unter der Führung von Olaf Scholz, dem die Menschen in Deutschland es am meisten zutrauen, es wieder gesellschaftspolitisch ” zu reparieren”
Wenn Olaf Scholz deutscher Bundeskanzler wird, stellt das im Vergleich zur Merkel-Ära einen Rechtsruck dar. Allerdings könnte dies wieder dadurch kompensiert werden, dass er mit den Grünen koalieren will. Ich persönlich bin gespannt, wie sich die politische Landschaft in unserem Nachbarland entwickeln wird.
Mit diesem Kanzlerkandidaten der Union ist nichts anderes zu erwarten. Er hat die gleiche Einstellung wie seine Förderin Merkel – eher links als Mitte, dazu kein Charisma – ein Jammer! Söder würde 10 Prozent mehr schaffen.
Söder ist nicht Lösung sondern Teil des Problems, Söder verliert in Bayern massiv an Zustimmung und könnte mit seiner CSU an der 5% Hürde scheitern. Dann gibt es ein paar Direktmandate für die CSU und fertig.
Abgesehen von ein paar hysterischen Mitbürgern will sich niemand mehr von Söder und seinen unsinnigen Corona Maßnahmen schikanieren lassen, auch seine ständigen Sticheleien gegen den eigenen Kanzlerkandidaten mit gleichzeitigen Lobgesängen auf die Grünen kommen beim Stammwähler der CSU nicht gut an.
Das Ferkel hat ganze Arbeit geleistet. Anscheinend war es ihr erklärtes Ziel, die CDU/CSU zu vernichten.
Zu diesem Deutschland und den Deutschen fällt mir nicht’s mehr ein.
Ohne Zusammenbruch schien ohnehin keine Erneuerung möglich zu sein.
Wenn man linke Politik macht und fördert, gehen die Leut’ halt gleich zu den Linken. Recht geschieht der CDU.
Wo sind die blühenden Landschaften in den nogo areas?
Dir rotrotgrüne Gurkentruppe wird den Piefkes den Rest geben.
Jedes Volk hat die Regierung die es verdient!
#DIESCHAFFENDAS