
Deutschlands Gesundheitsminister lobt umstrittene Impfpflicht: "Meilenstein"
Lob erntet die österreichische Bundesregierung nun aus Berlin. Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nannte das Impfpflicht-Gesetz einen “Meilenstein”. In Deutschland wünscht er sich ebenfalls eine baldige Einführung, doch ganz so schnell dürfte das dort nicht gehen.

Das österreichische Beispiel scheint Schule zu machen – zumindest in Deutschland. Allem Protest zum Trotz hat die österreichische Regierung im Nationalrat das umstrittene Impfpflicht-Gesetz beschlossen, nun will die deutsche Regierung möglichst schnell nachziehen. Mit höchstem Lob bedachte bereits Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das neue Gesetz. In einem Tweet sprach er gar von einem “Meilenstein”: “Das Land kann damit die Bevölkerung deutlich besser vor weiteren schweren Wellen von Coronavirus-Varianten schützen”.
Der Beschluss der Impfpflicht in Österreich ist ein Meilenstein. Das Land kann damit die Bevölkerung deutlich besser vor weiteren schweren Wellen von Coronavirus Varianten schützen. https://t.co/5wTUCOgizy
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) January 20, 2022
Auch in Deutschland solle möglichst schnell eine allgemeine Impfpflicht beschlossen werden, “um im Herbst die Impflücke zu schließen”. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die allgemeine Impfpflicht möglichst rasch einführen, doch ganz so schnell dürfte das nicht gehen. Weitere Sondersitzungen sind erforderlich und im Februar gibt es wegen des Karnevals nur eine reguläre Sitzungswoche im Bundestag.
Auf größere Zustimmung als in Österreich scheint das Gesetz in Deutschland bei den Bürgern zu stoßen. 61 Prozent der Deutschen befürworten einer Umfrage zufolge die Impfpflicht.
Kommentare
Ein Meilenstein in Richtung Kontroll- und Polizeistaat in Österreich. Da ist er wohl neidig der deutsche Gesundheitsminister…
Ich denke nicht, dass noch jemand diesen Umfragen glaubt, aber Politik, Medien und Big Pharma spielen das Schauspiel weiter. Mal sehen, wie lange sie brauchen, bis sie merken, dass sich die Zuschauer davon gemacht haben.
Auch Umfragen unterliegen offenbar auch der allgemeinen Kostenoptimierung und können daher qualitative Mängel aufweisen.
Meiner Beobachtung nach sind die, die jetzt für die Impfpflicht marschieren, die ehemaligen “Tschopperln” und sicher keine Mehrheit. Mit der erlangten Aufmerksamkeit können mache nun nicht umgehen.
Liberte @ Dasselbe sagte auch seine Exfrau über Lauterbach.Für mich ist dieser Mann der klassische Nerd.Irgendwie macht sich bei ihm der Salzmangel bemerkbar, er nimmt seit 10 Jahren kein Salz mehr zu sich lt eigenen Angaben.
Lauterbach ist krank. Er leidet an einem Nervenleiden und daraus resultieren auch viele Ticks und ein seltsamer Bewegungsablauf. Seine Augen wurden operiert, was sein krampfhaftes Zwinkern verursacht. Er hat allerdings einen hohen IQ. Man kann also sagen: Ein verrückter Professor.
Passt genau zu diesem seltsamen Lauterbach, eine Pflicht zur Verabreichung eines bedenklichen Stoffes der gegen die aktuellen Varianten nicht wirkt und bei den vielleicht im Herbst auftretenden Varianten seine Wirksamkeit schon wieder verloren hat.
Läuft da vielleicht eine Wettbwerb “dümmste Coronapolitik Europas”?
Ich habe nichts gegen eine Impfung. Wann kommt sie denn?
Geisteskrank !!!
Es sind nur ein paar Verrückte die von den Maßnahmen in Österreich beglückt sind.
Narzisten eben. Die Mehrheit der Deutschen wird uns dafür hassen und unser Land in Zukunft meiden.
Wieder einmal laufen die Achsenmächte gemeinsam in den Untergang. Die Italiener haben seinerzeit rechtzeitig die Seiten gewechselt. Diesmal wohl nicht.
Wenn der etwas lobt, kann es nur ein Fehler sein!
Na, dass ist ja schön, wenn der Lauterbach mit den Österreichern so zufrieden ist. Er posaunt ja auch heraus, dass die Deutschen Biontech etwas schulden, nach alldem, was die guten Menschen von Biontec (mit hohen Zuwendungen aus Steuergeldern) alles für die Coronageplagten Menschen in der Bundesrepublik entwickelt haben. Und bei soviel Selbstlosigkeit seitens Biontec ist es doch Ehrensache, dass die deutsche Regierung in der Pflicht ist, doch wenigstens die Marketing- und Werbekampagne für das gute Produkt zu übernehmen, um so der selbstlosen Biontec ein wenig entgegen zu kommen und den steuerzahlenden Deutschen ein wenig Schuldlast von den Schultern zu nehmen. Ist doch schön, überall nur solidarische gute Menschen, die solidarisch gutes tun.
Den braucht man nicht ernst zu nehmen, was der jeden Tag von sich gibt, ist nicht normal/widersprüchlich/antiwissenschalftlich….
Umfragen? Soll man diesen Glauben schenken! Man denke an jene, die Kurz in Auftrag gegeben hat. Alles ganz ehrlich und korrekt. So ist Herr Lauterbach sicher auch, davon bin ich überzeugt. 😵💫
Häupls Umfragen waren immer streng korrekt. Aber es stimmt bedenklich, wenn ein Lauterbach unsere Impfpflicht lobt.