
"Dünner Inhalt": Wirtschaftsexperte zerpflückt Anti-ÖVP-Buch
Das renommierte Wirtschaftsmagazin EURO hat sich jetzt näher mit einem Buch der Antifa-Aktivistin und Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl befasst und die Kritik ist verheerend: Praktisch kein Informationswert und der Inhalt ist sehr dünn.

Schon seit geraumer Zeit steht Politikwissenschaftlerin und SPÖ-Mitglied Natascha Strobl in der Kritik unter dem Deckmantel der politischen Analyse pseudo-wissenschaftlichen Aktivismus zu betreiben. Kürzlich hat sie ein Buch mit dem Titel “Radikalisierter Konservatismus” veröffentlicht, in dem sie sich vor allem an Sebastian Kurz und der ÖVP abarbeitet. Ein Redakteur des bekannten Wirtschaftsmagazins EURO hat sich jetzt für die aktuelle Ausgabe (1/2022) intensiver damit befasst und eine Rezension geschrieben. Sein Urteil fällt vernichtend aus.
Buch bietet praktisch keinen Informationswert
So schreibt er unter dem Titel “Wenig Seiten, wenig Inhalt” unter anderem: “Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl hat etwa Dünnes geschrieben – aber nicht nur hinsichtlich des Umfangs (150 Seiten Lauftext im Taschenbuchformat), sondern auch des Inhalts.” Sie biete lediglich einen Vergleich zwischen dem abgewählten US-Präsidenten Donald Trump und der ehemaligen Wiener ÖVP/FPÖ-Regierungskoalition. “Eine Analyse des radikalisierten Konservatismus, wie sie im Titel versprochen wird, müsste wesentlich umfassender sein.”
In den Kategorien “Informationswert” und Nutzwert” gibt er dem Büchlein daher jeweils nur einen von fünf möglichen Punkten. Lediglich den Stil lobt er.
Kommentare
Der Neid ist ein Hund. Strobls Buch ist mitterweile auflagenstärker, als es das Magazin des mutmaßlichen neoliberalen Extremisten jemals sein kann.
@Klaasohm immerhin hat die Süddeutsche Zeitung (auflagenstärker als es dieser Aufsatz Strobls je sein wird) Strobls Veröffentlichung auch in der Luft zerrissen. Siehe u. a. „Strobls Erkundungen bilden ein schönes Beispiel dafür, wie man aus seiner eigenen ideologischen Blase heraus beim Versuch einer objektiven sozialpolitischen Analyse scheitern muss.“ oder „ Schaut man Natascha Strobls Literaturverzeichnis an, stellt man fest, dass die Auflistung der Online-Quellen mehr als 18 Seiten umfasst, die der analogen wissenschaftlichen Literatur nur viereinhalb. Es fehlen Standardwerke wie Axel Schildts große Studie über den Konservatismus und die Arbeiten des griechischen Historikers Panajotis Kondylis, …“
https://www.sueddeutsche.de/kultur/natascha-strobl-konservatismus-populismus-trump-1.5461730!amp
Ein Pamphlet in gebundener Form ist noch lange kein Buch.
“Experte” ist für mich das UNWORT der Jahre 20-…. Jeder Labormitarbeiter ist heute “Experte” in Virologie und andere Gebiete. Die Experten sind für mich zu einem Witz geworden!
Der Redakteur des (kicher) renommierten Wirtschaftsmagazinn EURO ist so bekannt, dass sein Name nicht genannt werden darf.
Solche Leute sind erst zufrieden, wenn es auf der Straße zu Konfrontationen kommt. Bis dahin wird mit allen Mitteln versucht die Leute aufzuhetzen.
Sie können oder kann mit der Demokratie nix anfangen.
ANITFA -Aktivistin = bekennende Linksextreme?
Wurde die ANTIFA von den USA nicht als terroristische Organisation eingestuft?
Wurde sie das?
Es gibt rund sechzig Rezensionen zu dem Buch, die man leicht im Web finden kann. Es ist nur sehr wenig verwunderlich, dass eine der beiden eher negativen Rezensionen hier präsentiert wird 🙂
Inhalt dünn und kein Informationswert – das spiegelt doch die derzeitige politische Situation wieder.
Nur mit Überschriften “Kurz muss weg” und einem Video von 5 Minuten aus über 7 stündigen Aufnahmen sprengt man eine Regierung.
Aber wie heißt es “die Geister, die ich rief” – jene, die das Ibiza Video inszeniert haben und Kurz wie P. Pilz es in einem Interview gesagt hat “zum Teufel” gejagt haben, haben wohl nicht mit einer MFG Partei und einer völlig durchgeknallten FPÖ Spitze gerechnet.
Die Anleitung auf zac zac (in türkisen Fesseln) zur Bildung einer links liberalen Allianz hat sich der Schreiberling auch einfacher vorgestellt. Österreich ist gerade dabei gänzlich “aus den Fugen” zu geraten.
Apropos Nutzwert: Beschäftigen sich Linke eigentlich nur mit Anti-irgendwas oder sind sie auch fähig aus eigener Kraft etwas zu erschaffen/gestalten?
Beim Falter liegt das Büchlein unterm Christ… äh Winterbaum.
Man sieht es ihr an!!
Klingt verlockend… Das Büchlein hilft ziemlich sicher gegen Verstopfung. Wird demnächst Teil meiner Lokus-Lektüre.
Gääääähhhnn
Nichtssagendes im guten Stil zu schreiben – das ist schon eine reife Leistung???? Bravo Frau Strobl!!
Es scheint dass Frau Strobl unter dem Deckmantel der Wissenschaft Politik machen möchte.
Ich würde sagen: einfach nicht beachten dann wird’s auch keine pseudowissenschaftlichen Analysen mehr geben, wäre ja fad nur aus wissenschaftlichem Interesse zu forschen.