Im südsteirischen Gamlitz herrscht reger Andrang: Nicht nur Weinliebhaber, auch Radurlauber zieht es vermehrt in die Region. Die sanft hügelige Landschaft entlang der Weinstraße hat sich zur attraktiven Kulisse für Aktivurlauber entwickelt. Thomas Pichler vom Weinlandhof in Gamlitz erklärt im Gespräch mit dem ORD: „Bei uns sind die langen Wochenenden sicher schon Hauptsaison. Wir sind sehr stark gebucht und freuen uns, wenn das Wetter mitspielt.“

Entspannung am Wasser: Oststeiermark lädt zum Durchatmen

Am Stubenbergsee, dem beliebten Naherholungsziel in der Oststeiermark, geht es entspannter zu. Dort stehen Ruhe und Naturgenuss im Vordergrund. Josef Hirt vom Tourismusverband Oststeiermark berichtet von einem soliden Start in die Vorsaison:  „Mit den Feiertagen im Mai merkt man schon, dass die Menschen ein, zwei, drei Tage kommen. Die schätzen das angenehme Wetter, und das ist Erholung für zwischendurch.”

Freibäder trotzen kühlem Wasser: Besucherzahlen steigen

Auch die Betreiber der steirischen Freibäder können aufatmen: Die ersten warmen Tage lockten zahlreiche Gäste an. Zwar ist die Wassertemperatur, Berichten zufolge, vielerorts noch frisch, doch die Besucher lassen sich davon nicht abschrecken. Besonders in der Graz-Umgebung zeigt man sich erfreut über den Zuspruch.

Wer in diesem Sommer baden möchte, muss allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Laut einer aktuellen Erhebung der Arbeiterkammer sind die Eintrittspreise in den steirischen Freibädern im Durchschnitt um 3,5 % gestiegen.