Elon Musks Rakete zerschellt auf dem Mond
Das gab es noch nie: Eine außer Kontrolle geratene Space X-Rakete wird in wenigen Wochen mit dem Mond kollidieren. Den genauen Einschlagsort des “Falcon 9”-Modul können Wissenschaftler jedoch nicht genau bestimmen.
2015 startete die Mission von Elon Musks Trägerrakete “Falcon 9”. Zunächst lief auch alles genau nach Plan – die Space X-Rakete transportierte einen Erdbeobachtungssatellit ins Weltall. Danach kam es jedoch zu Problemen: Die Rakete stieg derart hoch, dass der Treibstoff nichtmehr ausreichte, um wieder in die Erdatmosphäre einzutauchen. Normalerweise hätte die zweite Stufe der Rakete dort verglühen sollen, während die erste zur Erde zurückkehrt.
Nachdem die Rakete nun seit sieben Jahren unkontrolliert im Weltall herumtreibt, wird sie laut Experten in wenigen Wochen auf dem Mond einschlagen.
For those asking: yes, an old Falcon 9 second stage left in high orbit in 2015 is going to hit the moon on March 4. It's interesting, but not a big deal.
— Jonathan McDowell (@planet4589) January 25, 2022
Kollision am 4. März
Astronomieexperten sowie Physiker gehen von einem Einschlag des vier Tonnen schweren Kolosses in wenigen Wochen mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Kilometern pro Sekunde aus. Die Rakete kam dem Mond bereits am 5. Januar sehr nahe. Laut Berechnungen des Astrophysikers Jonathan McDowell wird sie am 4. März mit dem Mond kollidieren. Der genaue Einschlagsort kann aktuell nicht ermittelt werden, Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass dies auf der erdabgewandten Mondseite geschieht.
Kommentare