Ex-Kanzler startet in der Wirtschaft durch: Sebastian Kurz gründet neue Unternehmen
Erst im Dezember des Vorjahres verabschiedete sich Sebastian Kurz (35) aus der Politik. Es dauerte nicht lange, bis er in der Privatwirtschaft Fuß fasste. Noch im selben Monat heuerte er bei Star-Investor Peter Thiel in den USA an. Nun wagt sich der Ex-Kanzler an neue spannende Unternehmungen.
Schon als Integrationsstaatssekretär nannte Sebastian Kurz die Wirtschaft als sein eigentliches Karriereziel. Nun ist er dort angelangt – und mittlerweile tut sich einiges. Nicht nur arbeitet er für den US-Investor Peter Thiel, er gründet jetzt gleich zwei neue Unternehmen.
Das eine davon hat seinen Sitz nicht einmal in Wien. Das ist allerdings nicht so erstaunlich, wenn man bedenkt: Kurz befindet sich schon seit Monaten permanent im Flieger. Meistens verschlägt es ihn in die USA und in den Mittleren Osten. Auf längeren Reisen begleiten ihn Freundin Susanne und Sohn Konstantin.
Technologie und Start-Ups im Fokus
Zum einen hat Kurz eine Beratungsfirma für Technologie-Unternehmen gegründet – mit Büros in Dubai und Tel Aviv. Große internationale Unternehmen für Technologie und Erneuerbare Energie werden hier künftig beraten. Mehrere Mitarbeiter sollen an beiden Standorten für ihn arbeiten.
Darüber hinaus hat der Ex-Kanzler gemeinsam mit Finanz-Investor Alexander Schütz (C-Quadrat) ein Investment-Beratungsunternehmen gegründet. Der Name: AS²K gegründet. Es konzentriert sich auf Investments im Technologie, Gesundheits- und Pflegebereich. AS²K wird sich vor allem auf Start-ups konzentrieren.
Kommentare