Facebook-"Faktenchecker" verbreitete selbst Fake News
„Snopes.com“ erklärt sich selbst zur absoluten Nummer 1 unter den Fakten-Checkern in den USA. Nun stellt sich heraus, dass auf der Seite sehr viele Fehlinformationen verbreitet werden. Brisant: Ein Gründer der Plattform hat dutzende abgeschriebene Texte veröffentlicht – vielen davon waren haltlose Angriffe auf republikanische Politiker.
Viele User haben längst den Verdacht, dass es bei sogenannten Faktencheckern oftmals darum gehe, eine eigene (meist linke) Agenda zu forcieren. Eine Recherche von „Buzzfeed“ soll es nun auch deutlich beweisen. “Snopes” Gründer David Mikkelson habe Millionen seiner Leser betrogen. Seine Seite, die für Social-Media-Gigant Facebook als Faktenprüfer fungiert, hat mittlerweile bestätigt, dass Mikkelson mindestens 54 Artikel unter falschen Namen verfasst und damit die Nutzer getäuscht habe.
So gab er sich etwa als Pulitzer-Preis Gewinner Jeff Zarronandia aus und verfasste beispielsweise falsche Artikel über Donald Trumps Finanzen.
Is it really any surprise at all that the “fact-checkers” are just discrediting accurate information with their own bias and labelling their view as “fact”? #Snopes #factcheckers https://t.co/oXAOvIMFbf
— Joel Agius (@Joel_Agius1) August 14, 2021
Snopes hat Mikkelson mittlerweile vom Schreiben suspendiert. Man werde genau prüfen. Er bleibe aber auf jeden Fall Teil der Firma, an der er ja 50 Prozent halte.
Kommentare