
Finanzpolizei beschlagnahmt 119 Fahrzeuge – Stellantis angeklagt
Insgesamt 119 Fiat Topolino und 15 Fiat Topolino Dolcevita, Elektrofahrzeuge, die auch von 14-Jährigen mit einer speziellen Lenkberechtigung gefahren werden können, sind im Hafen von Livorno von der Zoll- und Monopolbehörde beschlagnahmt worden. Die Autos trugen Aufkleber mit der italienischen Flagge, weshalb die Finanzpolizei den Autobauer Stellantis wegen falscher Herkunftsangaben angeklagt hat.
Die Fahrzeuge wurden nicht in Italien, sondern in Marokko hergestellt und kamen mit einem Frachtschiff in Livorno an, berichteten italienische Medien. Das mutmaßliche Vergehen lautet auf Verkauf von Industrieerzeugnissen mit irreführender Kennzeichnung, berichtete die toskanische Tageszeitung “Il Tirreno”.
Die dreifarbige Flagge auf den Türen der Autos wurden von den Ermittlern als irreführendes Zeichen für den Endverbraucher angesehen. Die Fahrzeuge, die für Autohändler bestimmt waren, um auf dem italienischen Markt verkauft zu werden, befinden sich im Hafen von Livorno. Daraufhin beschloss Stellantis, mit Genehmigung der Behörden an den beschlagnahmten Fahrzeugen die kleinen Aufkleber zu entfernen, so eine Sprecherin des Autokonzerns.
Vorwürfe bestritten
Stellantis bestreitet die Vorwürfe und signalisiert Kooperationsbereitschaft. “Der einzige Zweck des Aufklebers war es, auf die unternehmerische Herkunft des Produkts hinzuweisen. Tatsächlich wurde das Design des neuen Topolino, der seit 1936 ein historisches Fahrzeug von Fiat ist, in Turin von einem Team von Fachleuten der italienischen Firma Stellantis Europe S.p.A. konzipiert und entwickelt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seit der Vorstellung des neuen Modells immer deutlich gemacht, dass es in Marokko hergestellt wird. Wir sind daher der Ansicht, dass wir uns an die Vorschriften gehalten und das Herstellungsland des Topolino transparent und ohne jegliche Täuschungsabsicht gegenüber den Verbrauchern angegeben haben”, so Stellantis, der aus der Fusion von Fiat mit Peugeot entstanden ist.
Kommentare