Gescheiterte Energiewende? Deutsche Haushalte zahlen am meisten für Strom
Deutsche zahlen fast doppelt so viel für Strom wie Polen. Das geht aus Daten des statistischen Bundesamtes hervor. Vor allem kleine und mittlere Haushalte müssen tief in die Tasche greifen. Deutschland und Belgien haben mittlerweile die höchsten Strompreise in Europa.
Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland gehören im EU-Vergleich zu den höchsten: Haushalte in Deutschland zahlen im Schnitt 45,36 Cent pro kWh, in Frankreich sind es nur 27,35 Cent. In Polen liegt der Preis sogar bei nur 19,92 Cent pro kWh – weniger als halb so viel.
Jahrelange grüne Energiepolitik haben die Preise in die Höhe getrieben. Zunächst verzichtete Deutschland auf die Förderung fossiler Brennstoffe und setzte ganz auf russische Öl und Gas. Nun, nach dem Wegfall der Gaslieferungen aus Russland und dem vollzogenen Atomausstieg, ist Deutschland auf teuere Strom-Importe aus dem Ausland angewiesen.
Hohe Stromkosten: Unternehmen ziehen in Ausland
Die teuren Strompreise treffen auch die deutsche Industrie hart: Laut einer aktuellen Studie, erwägen zwei von drei Unternehmen, Teile ihrer Produktion ins Ausland zu verlagern, um Kosten zu sparen.
Kommentare