Italien: EU will Lufthansa-Einstieg bei ITA nicht
Die EU-Kommission hat nach Einschätzung von Italiens Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti weiterhin Vorbehalte gegen eine Übernahme der staatlichen italienischen Fluglinie ITA Airways durch die Lufthansa. “Wir kämpfen jetzt seit etwa zehn Monaten gegen die EU, die uns dieses Geschäft nicht erlauben will”, erklärte Giorgetti in Rom.
Europa sei nur in der Lage, einen Berg von Regeln zu produzieren, die den Unternehmergeist und die Schaffung von Synergien erstickten. Die EU-Wettbewerbsaufsicht klopft den Plan seit Dezember auf Einschränkungen im Wettbewerb ab, welche die Airlines durch Zugeständnisse wie den Verzicht auf Verkehrsrechte lindern können. Ende Jänner hatte die Behörde das Einleiten einer vertieften Prüfung damit begründet, der Wettbewerb werde zum Nachteil von Verbrauchern auf etlichen Kurz- und Langstreckenrouten zu stark beschränkt.
Die Frist für eine Entscheidung der Behörde läuft noch bis 6. Juni. Die Lufthansa will vom italienischen Staat zunächst einen Anteil von 41 Prozent an ITA kaufen und auf längere Sicht die Nachfolgerin der pleite gegangenen Vorgängerin Alitalia ganz übernehmen.
Kommentare