Kritik an Förder-Aus für E-Pkw: „Tausende Autokäufer betrogen“
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck (Grüne) sorgt für Mega-Ärger! Ohne Vorwarnung stellt das Ministerium die staatlichen Zuschüssen für E-Autos ein. Nur bis Sonntag Mitternacht werden Anträge für die Förderprämie angenommen.
Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium hat die staatliche Kaufprämie für Elektroautos gestoppt. Nur bis Sonntag Mitternacht werden Anträge für die Förderprämie angenommen. Der Grund? Haushaltssparzwang! Damit ist die beliebte Umweltprämie, bei der E-Auto-Käufer eine Prämie vom Staat kassieren konnten, Geschichte. Die Ampel-Koalition beschloss in ihrer Etat-Einigung für 2024 das abrupte Aus.
Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer schlägt Alarm: „Die Konkurrenzfähigkeit der Hersteller wird jetzt sehr stark geschädigt“,, warnt er in der „Rheinischen Post“. Ohne Investitionen ins Elektro-Auto verliere die deutsche Industrie einen Wettbewerbsvorteil.
Experte: Ampel-Regierung hat Auto-Käufer betrogen
Wie BILD erfahren hat, zählt nicht das Kaufdatum, sondern das Zulassungsdatum für den Umweltbonus. Heißt: Wer sein E-Auto gekauft hat, es aber bis Sonntagnacht nicht zugelassen hat, geht leer aus. Dudenhöffer: „Die Ampel-Regierung hat nach meiner Einschätzung mehrere Zehntausend Auto-Käufer um den Zuschuss betrogen“, empört er sich. Denn viele haben ihr E-Auto schon gekauft, aber noch nicht zugelassen. Ein echter Skandal: Wer sein E-Auto bereits hat, aber den Antrag nicht durchziehen konnte, könnte jetzt leer ausgehen.
Kommentare