"gurkerl.at-Mama" goes Italia – und nimmt Rumänien und Spanien auch gleich mit
Spätestens seit der Pandemie dick im Geschäft sind Online-Lebensmittellieferdienste. Der Mutterkonzern des in Österreich beliebten “gurkerl.at”-Dienstes, die tschechische Rohlik-Group, expandiert darum weiter und startet ab dem ersten Halbjahr 2022 mit “Sezamo” in Mailand und Bukarest. In der zweiten Jahreshälfte soll Madrid folgen.
Rohlik, der tschechische Mutterkonzern des beliebten Online-Supermarkts “gurkerl.at”, geht in Expansions-Offensive: Nachdem die Rohlik-Gruppe nicht nur hierzulande mit dem (passend zur österreichischen Zielgruppe charmant benannten) Lebensmittellieferdienst höchst erfolgreich ist, sondern sich auch auf anderen Märkten wie beispielsweise Deutschland (das deutsche “gurkerl.at”-Pendant heißt “knuspr.de”, Anm.) großer Beliebtheit erfreut, startet Rohlik im ersten Halbjahr 2022 den Online-Lebensmittellieferdienst “Sezamo” in Mailand und Bukarest und in der zweiten Jahreshälfte dann in Madrid. Die Expansion erfolge aufgrund von positiven Marktanalysen, teilte der Online-Händler am Donnerstag mit.
Im kommenden Jahr ist die Rohlik-Gruppe damit in sieben Ländern – Tschechien, Ungarn, Österreich, Deutschland, Italien, Spanien und Rumänien – mit ihrem Online-Lieferdienst tätig. Rohlik startete im Dezember 2020 den Online-Supermarkt gurkerl.at in Wien und Umgebung. Neben Wien liefert der Online-Supermarkt unter anderem nach Korneuburg, Klosterneuburg, Schwechat, Mödling und Baden. (APA/red)
Kommentare