Ludwig von Mises: Der kompromisslose Liberale ist heute hochaktuell
Warum der Kommunismus scheitert und ein überbordender Staatsapparat den Frieden gefährdet: Das analysierte vor 100 Jahren der österreichische Ökonom Ludwig von Mises (1881 bis 1973). Er stammte übrigens aus der heutigen Ukraine. Ein einführendes Buch in sein Denken ist nun in neuer Auflage erschienen. Der Autor gab eXXpressTV ein Interview.
Sollte Putins Invasion am Widerstand der Ukrainer scheitern und gar das Ende seines Regimes einleiten, könnte man fast von einer Ironie des Schicksals sprechen. Aus der Ukraine stammt nämlich jener Denker, der als Erster das Scheitern des Kommunismus und damit den Untergang der Sowjetunion prognostiziert hat.
Die Rede ist vom österreichisch-amerikanischen Ökonomen Ludwig von Mises (1881 bis 1973), der in Lemberg geboren wurde. Er genießt heute unter Liberalen in aller Welt Bewunderung und gilt als maßgeblicher Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts.
Ein konsequenter und hochaktueller Denker
Das zurzeit beste deutschsprachige Buch, das in Mises’ Denken einführt, ist nun in neuer und aktualisierter Auflage im FinanzBuch Verlag erschienen: “Ludwig von Mises. Der kompromisslose Liberale”. Der Autor, Prof. Dr. Thorsten Polleit, geboren 1967 in Münster, ist seit 2012 Chefökonom der Degussa Goldhandel GmbH und Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland. Im Interview auf eXXpressTV spricht er über besonders aktuelle Einsichten des konsequenten Denkers.
Liberalismus und Friede
Polleit erläutert im eXXpress-Interview u.a., weshalb Mises zufolge ein sozialistischer Staatschef nicht wirtschaften kann, selbst wenn er will, warum weiters der Friede zwischen den Völkern eines stark eingeschränkten Staates bedarf, welche spezifischen Probleme Mises in den gemischtsprachigen Gegenden der Habsburgermonarchie gesehen hat, und welche Rolle Zentralbanken beim Zustandekommen von Wirtschaftskrisen spielen.
Schließlich erläutert Polleit auch, weshalb der heute begonnene Währungswettbewerb durch Kryptogeld – Stichwort: Bitcoin – durchaus begrüßenswert ist und welche Währung Mises heute – vermutlich – präferiert hätte. All das erfahren Sie im Interview auf eXXpressTV.
Kommentare