Mega-Deal in der Uhren-Branche: Rolex kauft Juwelierkette Bucherer
Der Genfer Luxusuhrenkonzern Rolex kauft den Uhren- und Schmuckhändler Bucherer. Damit übernimmt Rolex mehr als 100 Fachgeschäfte weltweit. Bisher wurden Rolex-Uhren von Fachhändlern verkauft – mit der Übernahme von Bucherer ändert sich das jetzt.
Jörg Bucherer (87) hat wegen fehlender direkter Nachkommen entschieden, sein Unternehmen zu verkaufen. Daraufhin hat Rolex beschlossen, den bisher eigenständigen Händler aus Luzern zu übernehmen, berichtet die NZZ.
Die Übernahme kam für viele insofern überraschend, als Rolex bisher eine andere Strategie verfolgte. Die Marke mit der Krone im Logo gehörte – zusammen mit Patek Philippe – zu den wenigen großen Luxus-Uhrenmarken, die sich ausschließlich auf die Herstellung von Uhren beschränkten – und den Verkauf dem Fachhandel überließen. Mit dem Erwerb von Bucherer ist die größte Luxus-Uhrenmarke jetzt mit einem Schlag auch eine Uhrenhändlerin.
Rolex stellt eine Million Uhren pro Jahr her – der Umsatz liegt bei mehr als zehn Milliarden Euro
Laut Schätzungen von Morgan Stanley stellt Rolex rund eine Million Uhren im Jahr her und erzielt damit einen Umsatz von mehr als zehn Milliarden Euro. Keine andere Luxus-Uhrenmarke produziert auch nur annähernd so viele Uhren wie Rolex.
Bucherer verkauft seit knapp 100 Jahren Rolex-Uhren in seinen Filialen. Das Unternehmen betreibt Schmuck- und Uhrengeschäfte in der Schweiz, den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark und Österreich.
Kommentare