Nächster Streik droht: Neue Gewerkschaft will Tarifvertrag bei Lufthansa erzwingen
Die “Technik Gewerkschaft Luftfahrt” (TGL) hat an der Lufthansa-Basis in Frankfurt ihre Mitglieder zur Urabstimmung über einen möglichen Streik aufgerufen, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit. Das Ziel ist es, das Unternehmen dazu zu bewegen, mit der TGL einen Tarifvertrag zu verhandeln und abzuschließen.
Bisher tarifiert die AUA-Mutter Lufthansa den Technikbereich mit der DGB-Gewerkschaft Verdi. Zum Ansinnen der TGL lehnte ein Unternehmenssprecher am Freitag jeglichen Kommentar ab. Grundsätzlich kann jede Gewerkschaft versuchen, in einem Unternehmen einen Tarifvertrag zu erreichen. Bei Lufthansa sind bis jetzt neben der Verdi die Spartengewerkschaften Vereinigung Cockpit für die Piloten und UFO für das Kabinenpersonal mit an Bord.
TGL-Vorsitzender ist optimistisch
Der TGL-Vorsitzende Daniel Wollenberg zeigte sich optimistisch, dass seine Organisation bei der Flugzeugwartung in Frankfurt die Mehrheit der Beschäftigten vertritt. Nach einem erfolgreichen Ende der Urabstimmung sei Ende Juli am Standort Frankfurt mit entsprechenden Arbeitskampfmaßnahmen zu rechnen.
Kommentare