Neuwagenmarkt eingebrochen: Ein Drittel Autos weniger als vor Corona-Pandemie zugelassen
Solche Zahlen gab es das letzte Mal vor 43 Jahren: In Österreich wurden im vergangenen Jahr nur noch 215.050 Autos neu zugelassen. Das entspricht einem Einbruch um ein Drittel seit dem Vor-Coronajahr 2019. Einziger Lichtblick: E-Autos. Sie legen – wenn auch auf niedrigem Niveau – langsam zu.
Die Zahl der Neuzulassungen von Autos ist damit in nur einem Jahr um 10,3 Prozent gesunken. Nur noch 215.050 neue Pkw wurden zugelassen. Das sind so wenig Autos wie zuletzt vor 43 Jahren.
Im Vergleich zum Vor-Coronajahr 2019 gingen die Neuzulassungen um ein Drittel zurück. Insgesamt wurden 2022 in Österreich 305.332 Kraftfahrzeuge erstmals zugelassen. Das waren 17,8 Prozent weniger als 2021 und um 30 Prozent weniger als 2019.
Einziger kleiner Lichtblick sind die Zulassungen bei Elektroautos. Wobei der prozentuale Zuwachs etwas blendet: plus 269,7 Prozent. In absoluten Zahlen waren das nur 34.165 neue Stromer. Das Wachstum bewegt sich also auf niedrigem Niveau.
Kommentare