Mit satten 96 Punkten wurde die „Sekt Austria Große Reserve 2017‟ ausgezeichnet – die höchste Bewertung, die jemals ein heimischer Schaumwein in diesem Wettbewerb erzielte.

„Diese Goldmedaille ist ein besonderer Meilenstein für unser Haus und erfüllt mich und mein Team mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit. Die Ehrung bestätigt unsere Leidenschaft, Präzision und das Ziel, österreichische Spitzen-Sektkultur selbstbewusst auf die internationale Bühne zu tragen“, betont Kellermeisterin Aurore Jeudy, gegenüber OE24.

Edle Reserve mit Persönlichkeit

Die prämierte „Große Reserve 2017‟ trägt den Namen von Robert Alwin Schlumberger, dem Gründer des Hauses, und wird in streng limitierter Auflage von nur 4.000 Flaschen gefertigt. In ihr vereint sich alles, wofür Schlumberger steht: handverlesene Chardonnay-Trauben aus dem Weinviertel, Ausbau im Holzfass und eine nummerierte Flasche, die echtes Handwerk unterstreicht. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Quitte, Kumquat und Heu, während Nuancen von Mokka, Zitrus und auch Karamell das Bild abrunden. Serviert wird der Schaumwein am besten zu Kaviar, Austern, Wachtel oder Pasta mit weißem Trüffel.

Silber für den Sparkling Brut

Doch damit nicht genug: Auch der Klassiker Sparkling Brut 2022 sicherte sich mit soliden 90 Punkten eine Silbermedaille bei den „Decanter World Wine Awards (DWWA)‟. Die Cuvée aus Chardonnay, Pinot Blanc und Welschriesling überzeugt mit Aromen von weißem Pfirsich, Mirabelle und besonders cremiger Textur.

Mit diesen Auszeichnungen unterstreicht Schlumberger eindrucksvoll, dass österreichischer Sekt längst in der internationalen Top-Liga angekommen ist – und die Wiener Traditionskellereien mit Leidenschaft immer wieder neue Maßstäbe setzen.