
Österreichs Abfallwirtschaft: Milliardenmarkt mit wachsendem Einfluss
Die Recyclingbranche boomt: Mit einem Jahresumsatz von über 9 Milliarden Euro und einer der höchsten Recyclingquoten Europas spielt Österreichs Abfallwirtschaft eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft.
Die heimische Abfallwirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren rasant entwickelt. Der Branchenumsatz ist auf 9,17 Milliarden Euro gestiegen – ein Wachstum von 80 % innerhalb eines Jahrzehnts. Mit 2.998 Unternehmen und mehr als 31.000 Arbeitsplätzen zählt der Sektor zu den wichtigsten Umweltindustrien des Landes. Besonders stark vertreten ist die Branche in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark.
Österreich gehört zu den europäischen Vorreitern beim Recycling. Während 34 % des gesamten Abfalls wiederverwertet werden, liegt die Recyclingquote bei Haushaltsabfällen sogar bei 62 % – der zweithöchste Wert in Europa. Diese Zahlen zeigen, dass nachhaltige Abfallverwertung längst ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor geworden ist.
Milliarden-Investitionen in die Kreislaufwirtschaft
Die Branche bleibt innovationsgetrieben: 2024 flossen rund 600 Millionen Euro in neue Recyclinganlagen, um die Effizienz weiter zu steigern. Die Strategie zahlt sich aus – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch.
Kommentare