Ohne Hände am Lenkrad: BMW erhält Zulassung für teilautonomes Fahren in Deutschland
BMW übertrumpft Mercedes: Der Autohersteller bekommt eine Woche nach seinem Konkurrenten ebenfalls die Zulassung für teilautonomes Fahren. Sein System kann aber noch mehr. Es ist das erste seiner Art in Deutschland. Um die Konzentration der Fahrer zu überwachen, wird eine Kamera eingebaut.
Erst vor einer Woche hat Mercedes eine Zulassung für ein neues Autopilot-System erhalten. Allerdings mit der Einschränkung, nur bis zu 60 km/h zu fahren und das bei Tag. BMW legt nun eins drauf. Der Automobilhersteller hat vom Kraftfahrtbundesamt die Zulassung für teilautomatisiertes Fahren von bis zu 130 km/h bekommen.
Der Autobahn-Assistent ermöglicht es dem Fahrer künftiger 5er BMWs, die Hände kurzzeitig vom Lenkrad zu nehmen. Weiters wird ein aktiver Spurenwechsel-Assistent mit Blickbestätigung eingeführt. Es ist der erste seiner Art. Zudem erhält der Fahrer Unterstützung bei den Geschwindigkeits- und Abstandsregelungen bis zu einer Geschwindigkeit von 130km/h und bei der Lenkung.
Kamera soll Konzentration der Fahrer überprüfen
Fahrern wird aber dennoch empfohlen, aufmerksam den Verkehr zu verfolgen, um bei Bedarf selbst eingreifen zu können. Zu diesem Zweck will der Automobilkonzern die Konzentration der Lenker überwachen. Das soll mithilfe einer eingebauten, intelligenten Aufmerksamkeitskamera geschehen.
Kommentare