Raketen-Wahnsinn bei Palästinensern – jetzt wird unser Sprit teurer!
Nach der verheerenden Explosion im palästinensischen Al-Ahli-Arab-Krankenhaus – vermutlich durch eine abgestürzte Rakete der Terrororganisation Islamischer Dschihad – sind die Ölpreise in die Höhe geschnellt.
500 Zivilsten sterben, als eine Rakete in der Nacht das Al-Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza-Stadt trifft. Videos zeigen, dass es sich bei dem Geschoss mutmaßlich um eine defekte Rakete des Islamischen Dschihads handelt.
Schnell ist von einer Eskalation des Konflikt die Rede. Jetzt ist klar: Die Folgen betreffen auch uns direkt. Nur kurz nach Katastrophe in Gaza steigen die Ölpreise rasant. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostet 91,76 Dollar und damit 2,1 Prozent mehr als gestern. Der Preis für ein Fass der US-Referenzsorte WTI steigt um 2,4 Prozent auf 88,72 Dollar. Mit steigenden Ölpreisen, steigen auch die Spritpreise.
Sorge vor weiterer Eskalation im Nahen Osten
Der Nahe Osten ist eine der ölreichsten Regionen der Welt. Dortige Spannungen schlagen sich sofort auf dem Erdölmarkt nieder. Israels Anteil an der weltweiten Ölversorgung ist unbedeutend. Verheerend wäre aber eine Ausweitung des Konflikts, in den sowohl die USA als auch den Iran verwickelt werden.
Kommentare