
Rotstift angesetzt: E-Autobauer Polestar streicht 450 Arbeitsplätze
Polestar reagiert auf herausfordernde Marktbedingungen und kündigt weltweit den Abbau von 15 Prozent der Arbeitsplätze an. Dies betrifft 450 Mitarbeiter, wie der schwedische Elektroautobauer mitteilte.
Der schwedische Elektroautobauer Polestar setzt den Rotstift beim Personal an und baut 15 Prozent der Jobs ab. Weltweit seien davon 450 Arbeitsplätze betroffen, teilte das von Volvo Cars und dem chinesischen Autobauer Geely gegründete Unternehmen am Freitag mit. Grund dafür seien herausfordernde Marktbedingungen.
Im November hatte der Konzern seine Lieferprognosen gekürzt und einen neuen Geschäftsplan vorgelegt. Als Teil dieses Plans müsse Polestar seine Größe und Geschäftstätigkeit anpassen. “Dies beinhaltet eine Reduzierung der externen Ausgaben und leider auch unserer Mitarbeiterzahl”, sagte ein Sprecher des Autobauers. Polestar hatte bereits im Mai 2023 sein Produktionsziel gekürzt und in diesem Zusammenhang den Abbau von 10 Prozent der Stellen angekündigt.
Kommentare