Russland-Sanktionen: Europa droht nun ein Diesel-Engpass
Europa steht möglicherweise vor einem harten Winter. Die Internationale Energieagentur (IEA) schlägt Alarm: Die EU-Sanktionen gegen russisches Erdöl könnten zu einem Diesel-Engpass führen.
Europa muss nun auf Importe aus anderen Ländern setzen, aber strenge Winter-Qualitätsstandards könnten diese Lieferungen “begrenzen”, so die Behörde. Selbst nach zehn Monaten des Embargos haben europäische Raffinerien Schwierigkeiten, ihre Dieselproduktion zu steigern, wie der aktuelle Bericht der IEA zeigt. Ein Mangel an Diesel könnte nur vermieden werden, wenn der Winter milde verläuft.
Folgen des Terrorangriffs auf Israel
Die IEA äußerte sich auch zu den Auswirkungen der Hamas-Terrorangriffe auf Israel auf die Ölversorgung. Kurz nach dem Angriff stieg der Ölpreis, aus Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts in der Region. Ein Drittel des weltweiten Erdöltransports erfolgt über die Seewege dieser Region. Glücklicherweise hat sich die Preissituation mittlerweile etwas entspannt. Die IEA sieht nur ein begrenztes Risiko für die Ölversorgung: Bisher hat der Konflikt keine direkten Auswirkungen auf das Ölangebot gehabt.
Kommentare