Schock bei Nachtzügen: ÖBB erhöht Preise um bis zu 186 Prozent
Die Bahn setzt bei Nachtverbindungen jetzt auf flexible Preise, und das hat Auswirkungen auf die Geldbörse der Reisenden. Die ÖBB verspricht jedoch bald wieder günstigere Angebote.
Die ÖBB hat sich im europäischen Nachtzug-Geschäft gut positioniert, mit modernen Zügen und neuen Verbindungen. Klimaministerin Leonore Gewessler preist Nachtzüge als Beitrag zum Klimaschutz an. Doch die hohe Nachfrage führt zu ausgebuchten Zügen, was die ÖBB nun für Preisanpassungen nutzt. Die Schweizer Plattform “Night-Ride.ch” hat festgestellt, dass die ÖBB die Preise für ihre Nachtzugstrecken angehoben hat. Besonders in den Schlafwagen gibt es deutliche Aufschläge von durchschnittlich 16 bis 186 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Monaten. Die höchste Anstieg betrifft Einzelabteile, die sich preislich fast verdreifachen. Im Vergleich dazu steigen die Preise in Liegewagen moderater, zwischen fünf und sieben Prozent, während Sechserabteile sogar um 16 Prozent günstiger werden. Sitzplätze verbilligen sich um 25 Prozent.
🚆 Nun ist es gewiss: Die Preiserhöhung war kein «Versehen», @unsereOEBB führen bei den Nachtzügen tatsächlich dynamische Preise ein.
— Timo Grossenbacher (@grssnbchr) December 12, 2023
Ich habe mir die Preise der nächsten drei Monate mal angeschaut: https://t.co/ImJdw1VFxs#Nachtzug #Nightjet #nightride pic.twitter.com/KmyYI8T1tc
ÖBB: Preise sollen wieder sinken
Die ÖBB rechtfertigt gegen dem “Standard” die Preiserhöhungen mit mit einem breiteren Preisspektrum, das besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen soll. In den nächsten Tagen sollen die Preise wieder sinken, insbesondere für weniger ausgelastete Verbindungen.
Kommentare