Schock bei Vodafone: 2000 Mitarbeiter müssen gehen
Der Telekommunikationsriese Vodafone will in den nächsten zwei Jahren 2000 Stellen abbauen. Das sind 13 Prozent der gesamten Belegschaft in Deutschland. Vodafone hat bisher in Deutschland rund 15.000 Beschäftigte. Insgesamt will Vodafone mit dem Maßnahmenpaket in den kommenden zwei Jahren 400 Millionen Euro einsparen.
Aber nicht nur Personalstellen eingespart, sondern auch Sach- und Betriebskosten reduziert, sagte Firmenchef Philipp Rogge in einer Ansprache an die Beschäftigten. Bei den Maßnahmen gehe es beispielsweise um Systeme, die veraltet oder nach Firmenübernahmen doppelt vorhanden seien. Rogge verlässt das Unternehmen Ende März.
Vodafone befindet sich seit Jahren im Umbruch. Der Konzern kämpft mit sinkenden Kundenzahlen und hoher Konkurrenz. In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere Stellenabbauprogramme. Mit dem neuen Sparkurs will Vodafone nun wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. “Vodafone will sich deshalb in den kommenden zwei Jahren noch einfacher, schneller, schlanker und damit schlagkräftiger aufstellen.”
Vodafone will gleichzeitig in neue Geschäftsfelder wie Cloud Computing und den Firmenkundenbereich investieren. In diesen Bereichen sollen neue Stellen geschaffen werden.
Kommentare