Sicherheitsrisiko: TikTok könnte in den USA vor dem kompletten Aus stehen
Aufgrund von Sicherheitsbedenken – so heißt es – verbieten immer mehr Behörden TikTok auf den Mitarbeiter-Handys. Der US-Kongress will sogar über ein generelles Verbot in den USA abstimmen. Auch in Österreich prüft man ein Verbot der App.
30 Tage – so lange haben Mitarbeiter von US-Bundesbehörden Zeit, die App TikTok von ihren Handys zu löschen. Darauf drängt nun das Weiße Haus, wo die Nutzung der App schon länger untersagt ist, sowie im Außenamt und in den Ministerien für Verteidigung und Heimatschutz. Das US-Repräsentantenhaus hatte TikTok bereits Ende 2022 auf amtlichen Geräten der Kongress-Kammer verboten. Im US-Kongress soll darüber abgestimmt werden, TikTok generell auf allen US-Handys zu verbieten.
Empfindliche Reaktion aus China auf Verbot
Auch in Österreich denkt man über ein Verbot von TikTok auf den Handys der Mitarbeiter von Behörden nach. Die IT-Experten des Innenministeriums prüfen derzeit die von der Video-App ausgehende Gefahrenlage.
Sicherheitsbehörden ist die App, die zum chinesischen Konzern ByteDance gehört, seit längerem ein Dorn im Auge. Sie befürchten, dass die Regierung in Peking Kontrolle über die Daten ausländischer Nutzer erlangt.
In China reagierte man auf das Verbot empfindlich. Man warf den USA eine Überdehnung des Konzeptes für Nationale Sicherheit vor und attestierte den Missbrauch staatlicher Macht.
Kommentare