Streik zu Ostern: AUA muss morgen über Flugausfälle entscheiden
Die Osterreisezeit steht vor dem Aus. Die Gewerkschaft vida droht mit einem 36-stündigen Streik des AUA-Bordpersonals an Gründonnerstag und Karfreitag. 430 Flüge mit 52.000 Passagieren wären betroffen. Finanzielle Schäden in Höhe von 15 Millionen Euro drohen.
Grund für den Streik sind gescheiterte Kollektivvertragsverhandlungen. Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne, um die Inflation auszugleichen. Die AUA bietet bis zu 18 Prozent Gehaltsplus, aber nur als Einmalzahlung. “Das ist zu wenig!”, so vida-Sprecherin Yvonne Heuber.
Die AUA muss spätestens morgen über Flugausfälle entscheiden. “Wir können nicht in letzter Sekunde Flüge canceln”, so eine Sprecherin. Die Airline hofft noch auf eine Einigung mit der Gewerkschaft. “Wir haben gesagt, dass wir gerne weiter verhandeln, aber die Gewerkschaft müsste sich bewegen”, so die AUA.
Kommentare