TV-Quoten im Juni: ServusTV im Hoch, ORF1 baut ab
Der Juni brachte ServusTV Grund zur Freude. Der Salzburger Privatsender verzeichnete einen Zuwachs von 0,5 Prozent und sicherte sich den Titel als stärkster heimischer Privatsender. ORF1 baut hingegen ab.
ServusTV hatte im Juni Grund zum Jubeln. 4,8 Prozent Marktanteil (Altersgruppe 12+) bedeuteten einen Zuwachs von 0,5 Prozentpunkten und den Titel als stärkster heimischer Privatsender. Mit 4,5 Prozent Marktanteil bei den Zwölf- bis 49-Jährigen verbuchte der Salzburger Privatsender zudem einen neuen Allzeitrekord (plus 1,0 Prozentpunkte). Mitverantwortlich war der 20. Juni, wo mit dem Fußballländermatch Österreich gegen Schweden (850.000 Zuseher) der zweitstärkste Tag der Sendergeschichte erreicht wurde. Neben weiteren Quotenhits wie der Formel 1 und Tennis punktete ServusTV auch mit den “Servus Nachrichten 19:20” (8,3 Prozent Monatsmarktanteil). Auch oe24 verbuchte einen Marktanteilszuwachs.
Minus für ORF1
ORF 1 verzeichnete hingegen in der selben Altersgruppe ein Minus in Höhe von 0,6 Prozentpunkten, womit der Sender auf 7,3 Prozent Marktanteil kam. In der Kernzielgruppe sackte der Sender um 1,4 Prozentpunkte auf 9,8 Prozent Marktanteil ab. Mitschuld hat der gewohnt zugkräftige Live-Sport, der heuer im Vergleich zum Vorjahr, wo mehrere Nations-League-Spiele Fußballfans zum Sender lockten, etwas magerer auf ORF 1 ausfiel. Die EM-Qualifikation zwischen Belgien und Österreich verfolgten am 17. Juni in der zweiten Halbzeit 787.000 Zuseher, den “Kabarettgipfel” am 2. Juni im Schnitt 434.000 Zuseher.
ORF 2 baute seinen Marktanteil in der Gesamtzielgruppe (12+) auf 21,1 Prozent aus (plus 0,5 Prozentpunkte). Bei den Zwölf- bis 49-Jährigen (Kernzielgruppe) blieb der öffentlich-rechtliche Sender mit 9,7 Prozent Marktanteil stabil.
Kommentare