Wer ist auf Facebook, Twitter & Instagram am besten? eXXpress bereits auf Platz 4!
Nächster Rekordwert für den neuen eXXpress: Nur zwei Jahre nach unserem Start ist exxpress.at im neuen Social-media-Ranking für diesen Mai unter den Top 4 aller privaten österreichischen Medienhäuser – für unsere Berichte und TV-News gab’s 470.000 Interaktionen in 31 Tagen!
Ihr neuer eXXpress zählt auf jedem Fall zu den großen Gewinnern des monatlichen Social-media-Rankings des bekannten Linzer Unternehmens Storyclash: Mehr als 470.000 Shares und Likes gab’s für unsere vielen top-aktuellen Beiträge auf unserer News-Seite alleine in diesem Mai. Diese Daten sind auch für die Werbewirtschaft hochinteressant: Diese hervorragenden Zahlen zeigen, dass der eXXpress tatsächlich bereits von tausenden Österreichern, Deutschen, Schweizern und Liechtensteinern täglich gelesen wird – und unsere Themen dann auch auf Facebook, Twitter und Instagram emotional diskutiert und aktiv kommentiert werden.
Das neueste Ergebnis ist wirklich großartig: Nach nur etwas mehr als zwei Jahren schafft es der eXXpress mit den Mai-Daten erstmals unter den Top 5 der großen, privat geführten österreichischen Medienhäuser, die mit ihren Produkten schon Jahrzehnte auf Facebook & Co. präsent sind.
Schwache Social-media-Zahlen bei mehreren Medien
Zu den großen Gewinnern im Mai sind auch die Krone (1,1 Millionen Interaktionen im Mai) und der Kurier (216.000) zu zählen, die ebenfalls ein Plus an Interaktionen ausweisen können. Der Standard bleibt stabil weit voran mit mehr als einer Million Likes & Shares, oe24 liegt nur knapp hinter dem Standard.
Sorgen sollten sich jedoch die Produzenten des Blogs zackzack (nur noch 9200 Interaktionen im ganzen Mai) und des Wiener Wochenblatts Falter (5150 Interaktionen im Mai) machen: Das umstrittene linkslastige Wochenmagazin liegt auf der Storyclash-Liste sogar hinter dem Kitzbüheler Anzeiger (5200 Interaktionen) und dem Gailtal Journal (6500 Interaktionen im Mai).
Ebenfalls auffallend: der starke Rückgang an Social-media-Interaktionen der Presse (nur noch 36.300) und des profil 12.900).
Kommentare