
Eine Botschaft an „Herrn Putin“: Nicole singt „Ein bisschen Frieden“ auf Russisch
Nicole (57), die deutsche Siegerin des Eurovision Song Contests im Jahr 1982, singt ihren berühmtesten Song “Ein bisschen Frieden” jetzt auch auf Russisch. Dies sei “eine Botschaft an Herrn Putin”, sagte sie.

Die neue Version des Stücks, mit dem Nicole 1982 den Eurovision Song Contest (ESC) für Deutschland gewann, erscheint am Freitag (21. Oktober) auf ihrem neuen Album “Ich bin zurück”. “Es ist eine Botschaft, sage ich mal, an Herrn Putin, sich das Lied mal anzuhören, weil es genau das ausdrückt, was alle sich wünschen”, sagte die Sängerin in Saarbrücken. “Endlich dem Krieg ein Ende zu bereiten und die Waffen niederzulegen!”
Bisher habe sie das Gewinnerlied in sieben Sprachen gesungen, dies sei nun die achte, sagte Nicole. Sie habe in der neuen Version auch ganz bewusst einen Refrain in Russisch gesungen, weil diese Sprache auch die Ukrainer verstehen. “Es ist auch ein kleines Geschenk an alle Geflüchteten, die hier unterkommen.”
"Anscheinend habe ich das Lied nicht oft genug gesungen"
“Ein bisschen Frieden” fehlt bei keinem Konzert der Saarländerin. Wie oft sie das Lied wohl in ihrem Leben schon gesungen hat? “Anscheinend nicht oft genug.” Das Lied werde nie an Aktualität verlieren.
Nicole kehrt in diesem Herbst nach einer Brustkrebserkrankung mit neuem Album und einer Konzerttour auf die Bühne zurück. “Mir geht es wieder gut. Ich war immer eine Kämpferin”, sagte sie.
Kommentare
Mit so einem Aufregerchen kommt man halt wieder etwas aus der medialen Versenkung, das wird der Hauptgrund für das neu interpretierte Liedchen gewesen sein.
Das hätte sie im Jahr 2014 schon auf ukrainisch singen können. Aber dafür hätte es keinen Applaus gegeben…
Ein schönes Lied 🕊️
Song in englisch für Biden dieser Ratte und für die EU und Nato kannst du denken auch oder nur singen
Ein Oasch Liad!
Es gibt kein “bisschen” Frieden. Entweder Frieden oder Krieg
Was Dümmeres als die GRUENEN gibt es leider nirgendwo auf dieser Welt. Hoffentlich verschwinden die bald aus der Regierungsverantwortung. Alles Pfeifen, Habeck, Bärbock, Lang, Roth, die Küchenhilfe aus dem Osten, alles nicht zu fassen.
Und im Gegenzug beschließen die Deutschen Grünen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine.
Dumm und dümmer…
Was für ein Fauxpas!
Die geflüchteten Ukrainer mit einem auf Russisch gesungenen Friedensliedchen beglücken zu wollen – das ist eine Verhöhnung.
Braucht sie nicht! Putin spricht ein elegantes DEUTSCH!!!
Putin hat mindestens 5-mal Friedensverhandlungen angeboten, die vom Westen bzw. Selenskyj abgelehnt wurden.
Selenskyj schreit immer nur nach mehr Waffen und wird von den Grünen Kriegshetzern unterstützt.
Da finde ich das Lied, welches an die Adresse von Putin gerichtet ist, fast als Hohn.
Retour an Absender wegen falscher Adresse!
Sie sollte das Lied eventuell doch an Selenskij und die EU Politiker richten.
Und Biden nicht vergessen.
Besser wäre es auf Englisch und Ukrainisch zu singen. Denn wer wirklich diesen krieg immer weiter anfacht, sollte eigentlich schon bekannt sein.
Ja , das mußt du auch Selensky schicken. Auch alle Länder die Waffen in die Ukraine schicken. Zum Streiten gehören zwei.
Ich würde es eher an die USA und die NATO richten in englisch singen!
Denn Putin hat die Hand bereits ausgestreckt und Friedensverhandlungen angeboten!
Falsches Adressat liebe Frau Nicole!
Russland ist der falsche Adressant, an die USA und die EU sollte sie das Lied richten
Hoffentlich informiert man Putin darüber nicht auch noch, ansonsten droht er Gefahr, an deutschem intellektuell tief stehendem u. abgehobenem chronischem Kotzen zu erkranken.
Vielleicht sollte es die Dame auch Von der Leyen , Biden und Selensky vorsingen , in der jeweiligen Sprache natürlich
„Endlich dem Krieg ein Ende zu bereiten…..“ Nicole, ich wünsche ihnen viel Erfolg mit diesem Gedanken und diesem Lied……
Und in China ist schon wieder ein Sack Reis umgefallen bzw. aktuell, haben sie schon wieder ihre Wirtschafts- und Militärmacht um ein weiteres Stück erweitert. Liebes Express-Team, irgendwann sollte man sich vollumfänglich vom Krone-Niveau verabschieden, um wahrlich eine eigenständige unabhängige Presse zu werden. Nur nicht aufgeben! Mit etwas Übung wird es schon noch was mit der geistigen Befreiung.