
Energiekrise: China setzt immer mehr auf Kohlekraftwerke
Der „Klimarat“ tagt. Wir sollen mit Elektroautos fahren. Strom wird aber immer teurer. Atomkraft soll dafür als „grün“ eingestuft und wieder salonfähig werden. China macht bei dieser „Energiewende“ nicht mit. Der größte Umweltverschmutzer der Welt baut sogar Kohlekraftwerke aus.
Chinas Präsident Xi Jinping hat im Vorjahr den UN-Klimagipfel geschwänzt. Das Reich der Mitte ist der mit Abstand weltgrößte CO2-Emittent und verschmutzt die Atmosphäre mehr alle anderen Industrieländer zusammen. 60 Prozent des Stroms kommen aus den schmutzigsten aller Kraftwerke – Kohle. Mehr als 200 neue sind sogar im Bau, und 150 Kohleminen werden nun neu eröffnet. Peking will keine wirkliche Wende, Klimaprotest wird brutal unterdrückt. Klimaneutralität will China erst 2060 erreichen.
China nutzt Europas "Klima-Wahn"
Anders als in Europa genießt Klimapolitik keine Priorität. Im Gegenteil. Im globalen Wettbewerb der Volkswirtschaften sehen chinesische Strategen sogar einen Vorteil ihrer Länder darin, dass Europa durch einen teuren Umstieg auf grüne Energiequellen geschwächt wird. Ein chinesischer Chemie-Unternehmer brachte es auf den Punkt: „Wir machen die Deutschen mit ihrer grünen Klimanaivität jetzt fertig.“
CHART OF THE DAY: The spectacular (and depressing) surge in Chinese coal production in Nov-Dec 2021, hitting an all-time high of 384 million tonnes last month. That has kept the lights in China on, at the expense of lots more CO2 | #China #ClimateCrisis #coal pic.twitter.com/IWbbwmL6bV
— Javier Blas (@JavierBlas) January 17, 2022
Kommentare
Moderne Kohlenkraftwerke sind nicht “schmutzig” d.h. sie emittieren keine Partikel (Feinstaub). Sie emittieren nur mehr CO2 als Gaskraftwerke. CO2 ist weder schmutzig noch giftig – es ist ja biologisch sogar notwendig. Und das anthropogene CO2 ist nur 4% des CO2 in der Atmosphäre. Die CO2 Sensitivität des Klima ist umstritten (alles nur Computermodelle mit beliebig einstellbaren Parametern). Dafür unseren Wohlstand ins frühe 19. Jhd. zu reduzieren ist wirklich irrational. Die Europäer werden auch wieder ihre Kohlekraftwerke anwerfen müssen, weil neue AtomKW brauchen viele Jahre Vorlaufzeit und Gaslieferungen aus Russland sind nicht verlässlich bzw machen sie Europa erpressbar. Und auf die Erneuerbaren ist wegen mangelnder Grundlastfähigkeit kein Verlass. Zudem sind Erneuerbare enorm teuer, wenn man auch die dafür notwendige Infrastruktur berücksichtigt (von der Zerstörung der Natur und der Landschaft einmal abgesehen). Um Kohlekraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, werden in Europa Koalitionen ohne Grüne notwendig werden, oder es geht halt alles den Bach runter…
“Sprichwörtlich”
Wer sich ein E-Auto kauft hat viel Kohle.
Wer Kohle fährt hat ein grünes
Kennzeichen.